Hansa Rostock besiegt den VfL Osnabrück mit 2:1
Hansa Rostock setzt sich im Freitagabendspiel beim vorzeitigen Drittliga-Meister Osnabrück mit 2:1 (2:1) durch
3. Mai 2019
Hansa Rostock gewinnt das Auswärtsspiel beim frischgebackenen Meister VfL Osnabrück mit 2:1 (2:1). Benjamin Girth brachte die Hausherren in der 20. Minute in Führung, Cebio Soukou und Merveille Biankadi drehten die Partie noch vor dem Pausenpfiff. Mit 53 Punkten bleibt Rostock auf dem 5. Tabellenplatz.
Die 15.181 Zuschauer im ausverkauften Stadion an der Bremer Brücke sehen eine gegenüber dem torlosen Remis gegen Lotte auf zwei Positionen veränderte Rostocker Startelf. Für Kai Bülow und Jonas Hildebrandt stehen heute Tanju Öztürk und Amaury Bischoff von Beginn an auf dem Platz. Hansa-Trainer Jens Härtel setzt gegen Osnabrück auf die Dreierkette.
Nach einem Konter läuft Marcos Alvarez aufs Rostocker Tor zu, Oliver Hüsing kann die Situation jedoch mit einer riskanten, aber sauberen Grätsche klären. Auf der Gegenseite klärt Thomas Konrad eine Flanke von Maximilian Ahlschwede kurz vor dem am langen Pfosten wartenden Breier (8./12. Minute).
Dann wird Benjamin Girth von Marcos Alvarez mit einem Pass in die Schnittstelle bedient. Oliver Hüsing zeigt zwar Abseits an, doch Girth steht mit dem Rostocker Kapitän auf einer Höhe und trifft zur 1:0-Führung der Hausherren (20. Minute).
Sechs Minuten später wird Soukou von Biankadi bedient, täuscht einen Pass an, zieht dann jedoch selbst ab und trifft von der Strafraumgrenze zum Ausgleich ins kurze Eck. Im Anschluss bestimmen die Rostocker die Partie und können diese kurz vor dem Pausenpfiff sogar drehen. Biankadi wird von Soukou mit einem langen Ball geschickt, setzt sich im Laufduell gegen Adam Susac durch und schiebt abgeklärt zum 2:1 ein. Mit diesem Stand verabschieden sich die Mannschaften zum Pausentee.
Philipp Kühn muss einen Schuss von Mirnes Pepic nach vorne abprallen lassen, der Nachschuss von Biankadi geht deutlich über den Kasten (54. Minute). Zwei Zeigerumdrehungen später scheitert Stefan Wannenwetsch aus spitzem Winkel am Osnabrücker Schlussmann. Nach schöner Vorlage von Biankadi trifft Pepic das leere Tor nicht – das hätte das 3:1 sein müssen (58. Minute).
In der 65. Minute werden die Hausherren im Rostocker Strafraum gefährlich, doch Hüsing ist erneut mit einem feinen Tackling zur Stelle und trennt Marc Heider vom Ball. 15 Zeigerumdrehungen später landet ein Fallrückzieher von Girth aus fünf Metern in den Armen von Gelios.
Kurz vor Spielende muss Öztürk auf der Trage das Spielfeld verlassen. Da Hansa-Trainer Jens Härtel bereits dreimal gewechselt hat, spielt Rostock die letzten Minuten in Unterzahl. Tore fallen in dieser Phase jedoch nicht mehr und so fährt die Kogge einen verdienten Auswärtssieg beim Drittliga-Meister ein.
Mit 53 Punkten behauptet Rostock den 5. Tabellenplatz. Weiter geht es für die Hansa-Kogge am nächsten Samstag, wenn der KFC Uerdingen 05 zum letzten Heimspiel der Saison im Ostseestadion zu Gast ist.
Tore:
1:0 Benjamin Girth (20. Minute)
1:1 Cebio Soukou (26. Minute)
1:2 Merveille Biankadi (44. Minute)
Aufstellung, FC Hansa Rostock:
Ioannis Gelios (Torwart)
Oliver Hüsing, Amaury Bischoff (Nico Rieble, ab 72. Minute), Julian Riedel
Maximilian Ahlschwede, Mirnes Pepic, Tanju Öztürk, Stefan Wannenwetsch
Merveille Biankadi (Kai Bülow, ab 86. Minute), Cebio Soukou
Pascal Breier (Marcel Hilßner, ab 82. Minute)