Glühweinparty auf dem Weihnachtsmarkt

Ausgelassenes Trinkfest mit Live-Band

6. Dezember 2009, von
Lebkuchenherzen auf dem Rostocker Weihnachtsmarkt
Lebkuchenherzen auf dem Rostocker Weihnachtsmarkt

Man muss tatsächlich fast den gesamten Weihnachtsmarkt überqueren, um vom Doberaner Platz bis zum Neuen Markt zu gelangen. Das ist am Wochenende natürlich am schönsten, wenn Besucher von weit her kommen, um Norddeutschlands größten Weihnachtsmarkt zu sehen. Da sieht man verliebte Pärchen mit kitschigen Lebkuchenherzen, Familien mit kleinen Kindern und jede Menge durch Glühwein angeheiterte Besucher. Da kann ich den Weg schon mal nutzen, um in Weihnachtsstimmung zu kommen.

Am Neuen Markt angekommen, verdichtet sich die Menge noch einmal vor der Märchenbühne. Statt Märchentante steht heute Livemusik auf dem Programm, eine willkommene Abwechslung zum üblichen Playbackgesang.

Weihnachtsmarkt, Glühweinparty mit der Band „Zig-Zag-Music“
Weihnachtsmarkt, Glühweinparty mit der Band „Zig-Zag-Music“

Das Publikum scheint richtig begeistert zu sein, in Hinblick auf die fortgeschrittene Zeit vermutlich nichts Ungewöhnliches.

Die Band heißt „Zig-Zag-Music“ und besteht aus zwei sympathischen Männern mittleren Alters mit Akustikgitarren, elektrisch verstärkt natürlich.

Es werden bekannte Songs als Weihnachtslieder gecovert und dabei wird viel improvisiert. Sie sind selbstkritisch aber sehr unterhaltsam, und das Publikum ist so angetan, dass es an entsprechenden Stellen sogar bereitwillig mitsingt. Zwischendurch wird immer mal wieder zum Glühweintrinken ermutigt. Den gibt es auf dem ganzen Weihnachtsmarkt und eben auch direkt neben der Märchenschlossbühne zu kaufen.

Glühwein auf dem Rostocker Weihnachtsmarkt
Glühwein auf dem Rostocker Weihnachtsmarkt

Ein paar Buden weiter wird sogar der „Glühweintestsieger“, gekürt von der OZ 07/08, angeboten. Weil mir 2 Euro plus Tassenpfand aber ein wenig teuer erscheinen, habe ich eine günstige Alternative entdeckt. Gleich an der Ecke vom Neuen Markt beim „Rügen Bäcker“ wird der Glühwein im Pappbecher ausgeschenkt, kostet dafür aber auch nur 1,10 Euro. Und ich bin bei weitem nicht die einzige, die darauf zurückgreift. Glühwein ist ja schließlich Glühwein, oder?

Riesenrad auf dem Weihnachtsmarkt vor dem Rostocker Rathaus
Riesenrad auf dem Weihnachtsmarkt vor dem Rostocker Rathaus

Wieder an der Bühne angekommen, schaltet einer der Sänger gerade seinen „Herbert Grönemeyer“-Filter vors Mikro. Und tatsächlich, es klingt genau wie das Original!

Das Publikum ist außer sich und wie es eben so heißt: Wenn es am schönsten ist, soll man aufhören. Die Band verabschiedet sich in eine viertelstündige Künstlerpause und ich mache mich auch auf den Weg.

Die Glühwein-Partys finden übrigens immer freitags und samstags statt – von 18:30 bis 20:30 Uhr an der Märchenbühne auf dem Neuen Markt.

Schlagwörter: Glühwein (3)Musik (325)Party (18)Weihnachtsmarkt (75)

Neueste Artikel