Galeria Kaufhof in Rostocks Zentrum wiedereröffnet
Shoppen im modernisierten Kaufhaus in der Rostocker Innenstadt
3. Oktober 2010, von Stefanie
Schick, schick, wie sich Galeria Kaufhof seit einigen Tagen präsentiert. Die Innenausstattung des Kaufhauses in der Rostocker Innenstadt wurde in den letzen drei Monaten generalüberholt. Der Verkauf lief währenddessen weiter. Der Lärm und die üblen chemischen Gerüche waren nicht sehr einladend. Aber nun ist es geschafft und das Einkaufen soll mit dem nötigen Kleingeld wieder zum Vergnügen werden.

Zeitgemäß will sich das Kaufhaus geben. Frische Farben und zielgruppenorientiertes Design sollen Groß und Klein zum Verweilen einladen. Denn eine Neuanschaffung will vorher gut überlegt sein. Wenn’s bei den Damen mal wieder mit der Entscheidung etwas länger dauert, kann es sich der Herr inzwischen auf einem vornehmen Ledersessel bequem machen und in der Zeitung blättern. Für jüngere Generationen gibt es diesen Service im ebenso eleganten Graffiti-Style.

Eine schöne Aussicht auf die Breite Straße oder den Jakobiplatz, Tageslicht in allen Abteilungen und locker-leichte Musik sollen den Aufenthalt im Kaufhaus versüßen.
Denn das Warten könnte zukünftig vielleicht sogar noch etwas länger dauern als bisher. Die Auswahl in den Konfektionsabteilungen der Damen und Herren ist nämlich noch größer geworden. Mehr Fläche und die Einführung neuer Marken machen dies möglich.

In der Technikabteilung kann die Wartezeit hingegen nicht mehr überbrückt werden. Sie musste den zusätzlichen Kleiderständern weichen. Wer sich alternativ dem Kinderspielzeug zuwenden möchte, orientiert sich von nun an in die obere Etage. Hier haben Plüschtiere, Playmobil und Co. ihren neuen Platz gefunden. Zur Freude der Kinder, denn der Umzug unters Dach bietet die maximale Fahrtdauer mit der beliebten Rolltreppe.
Ja, es ist doch alles recht schön geworden. Nur im Erdgeschoss gibt es noch etwas zu tun. So soll die Schmuckabteilung im Eingangsbereich noch rechtzeitig vor Beginn des Weihnachtsgeschäfts erneuert werden, kündigt der Geschäftsführer der Kaufhof-Filiale Erwin Ruzek an.
Ansonsten ist er mit der Umsetzung der Modernisierungsmaßnahmen zufrieden und freut sich über den starken Zulauf. „Heute Morgen um zehn Uhr waren alle Kabinen voll“, erzählt er am Samstag stolz. Bisher gebe es auch noch keine negativen Reaktionen, bis auf eine Klage darüber, dass die Kabinenanzahl nicht ausreichen würde.

Ja, das Haus war gut besucht. Zahlreiche Neugierige wurden durch die Wiedereröffnung angelockt. Aus diesem Anlass hatte das Kaufhof-Team ein dreitägiges Fest organisiert. Ein Programm mit vielfältigen Aktionen von Kinderschminken und Modeschauen bis hin zu Walking-Acts, Roulette und Livemusik sorgte dabei für Abwechslung und Unterhaltung. Eine Festtagstorte durfte dabei natürlich auch nicht fehlen. Der Erlös aus dem Verkauf der Tortenstücke ging an die Rostocker Tafel, die nur wenige Schritte weiter auf dem Universitätsplatz den Rostocker Tafeltag feierte.