Patenbesuch bei den Erdmännchen im Rostocker Zoo
Lotto Mecklenburg-Vorpommern seit sechs Jahren Zoopartner
25. Oktober 2010, von Stefanie
Wenn die Patentante zu Besuch kommt, dann ist das ja meist ein Anlass zur Freude. Oft gibt es dann etwas Schönes – wie zum Beispiel leckere Mehlwürmer. Zumindest dürften das die Erdmännchen im Rostocker Zoo heute so gesehen haben. Ihre Patin, die Lottogesellschaft des Landes, vertreten durch deren Geschäftsführerin Barbara Becker, schaute am Vormittag in der Großkatzenanlage vorbei. Hier wohnen die Erdmännchen friedlich zwischen den Löwen und Jaguaren.

Auch wenn das Gehege der Erdmännchen vor den Raubkatzen sicher ist, so ist das Betreten für Patentanten und andere große Zweibeiner dennoch mit Risiken verbunden.
„Es ist nicht ganz ungefährlich, denn die Erdmännchen haben ein ganzes Wohnungssystem gebaut. Auch die Pfleger müssen immer ganz vorsichtig sein, damit sie da nicht einbrechen“, warnte Zoodirektor Udo Nagel die Patin. Sicheren Schrittes trotz hoher Absätze folgte Barbara Becker dann jedoch der Tierpflegerin Melanie Bencke in die Mitte des Geländes der Schleichkatzen. Flink versammelte sich hier die neunzehnköpfige Erdmännchenfamilie zum Festmahl.

Denn der Besuch hatte natürlich einen feierlichen Grund: die Erneuerung der Patenschaft. Seit 2001 ist Lotto Mecklenburg-Vorpommern Pate der Erdmännchen. Seit sechs Jahren unterstützt die Lottogesellschaft als einer von vier Hauptpartnern im Bündnis für Natur- und Artenschutz den Zoologischen Garten in Rostock insgesamt. Fördermittel der Umweltlotterie flossen beispielsweise in den Ausbau der Anlagen für die Fischotter und Pelikane.

Als Dankeschön für das Engagement überreichte Udo Nagel einen Blumenstrauß und eine Urkunde mit einem Erdmännchenbild an Barbara Becker.
Später saß sie dann inmitten der Erdmännchen und verteilte großzügig Mehlwürmer von ihrer Hand. Dabei musste Barbara Becker auch feststellen, dass die kleinen Schleichkatzen nicht nur neugierig aussehen, sondern es auch tatsächlich sind. Zahlreich umwuselten sie ihre Patin, krochen auch mal unter ihren Mantel und holten sich die zappeligen Leckerbissen. Nur ein Wächter blieb allein auf dem Dach der Erdmännchenbehausung stehen und beobachtete aufmerksam das lebhafte Treiben.
„Wenn ich herkomme, besuche ich die Erdmännchen immer“, erzählte Barbara Becker, die sich von der Lebhaftigkeit und Beweglichkeit ihrer Patentiere sehr angetan zeigte.
Da fällt mir ein, dass am kommenden Mittwoch ganze 12 Millionen im Lotto-Jackpot warten. „Zocken für den Zoo“ ist also angesagt, liebe Leser. Exklusiv und nur bei uns gibt es schon mal die erste der sechs Zahlen – sie entspricht der Anzahl der Erdmännchen im Rostocker Zoo.
Na, aufgepasst? Dann los! Jackpot abräumen, Mehlwürmer kaufen und die kleinen possierlichen Zoobewohner besuchen. Ach ja, wie immer gilt natürlich: Alles ohne Gewähr und Glücksspiel kann süchtig machen – das ist wohl wie mit den Zoo-Besuchen.