Karneval am 11.11.2010 im Rostocker Rathaus
Narren übernehmen um 11:11Uhr die Rathaus-Schlüssel
11. November 2010, von Stefanie
Pünktlich um 11:11 Uhr zogen heute am 11.11. die Narren in das Rostocker Rathaus ein. Angeführt wurden sie von Pierre I und Uljana I, dem Prinzenpaar des Rostocker Karneval Clubs. Das Gefolge bestand aus ihrer Prinzen- und Funkengarde und Mitgliedern der drei Vereine „Rostocker Carneval Club Warnow“, dem „Markgrafenheider Karneval-Club“ und dem „Rostocker Karneval Club“.

Bereitwillig händigte Oberbürgermeister Roland Methling symbolisch den Rathaus-Schlüssel aus und stieß mit ihnen zur Feier des Tages mit einem Glas Sekt an.
Anders als im letzten Jahr konnte auch wieder ganz traditionell ein Fass Rostocker Bockbier angestochen werden. Dafür fehlte allerdings die Karnevalskappe auf dem Kopf des Bürgermeisters.

Für Begeisterung sorgten die Tanzdarbietungen der Prinzen- und Funkengarde des Rostocker Karneval Clubs. Mit einer sportlich ambitionierten Choreografie und strahlendem Auftreten hoben sie im Rathaus merklich die Stimmung. Neben beeindruckenden Formationstänzen legte auch die fünfjährige Josefine als Nachwuchstanzmariechen ein gekonntes Solo aufs Parkett.
Mit dieser kleinen Zeremonie übernahmen die Narren das Regiment und die Karnevalssaison in Rostock war eröffnet.

So richtig geht die fünfte Jahreszeit bekanntlich aber erst im neuen Jahr los, wenn der Trauermonat November und die besinnliche Adventszeit vorbei sind. Aber schon heute brachten die bunt gekleideten Narren mit Musik und Tanz Frohsinn und gute Laune ins Rathaus. Auch einigen Passanten zauberten sie ein Lächeln auf die Lippen, als sie auf der Kröpeliner Straße in Richtung Neuer Markt zogen.
Auch wenn Rostock nicht gerade als Karnevalhochburg bezeichnet werden kann, so gibt es hier dennoch zahlreiche schunkelsüchtige Freunde des ritualisierten Frohsinns, die sich am Verkleiden und an den Büttenreden erfreuen.