Ausstellung „Licht und Schatten“ eröffnet

Malerei, Grafik und Objekte von vier Rostocker Künstlern in der Galerie am Alten Markt

15. Januar 2011, von

„Licht und Schatten“ sind nicht nur für Physiker interessante Phänomene, auch für Künstler ist es ein interessantes Gebiet, das auf vielfältige Weise künstlerisch umgesetzt werden kann. Im Rahmen der gestern Abend eröffneten gleichnamigen Ausstellung in der Galerie am Alten Markt können nun eine ganze Reihe solcher Umsetzungen betrachtet werden.

Matthias Dettmann, Barbara Kinzelbach, Uta Ruppert vor den Bildern von Grit Sauerborn
Matthias Dettmann, Barbara Kinzelbach, Uta Ruppert vor den Bildern von Grit Sauerborn

Ursprünglich sollten die Stadtwerke Rostock der Sponsor der Ausstellung werden, woher letztlich auch der Ausstellungstitel resultiert. Mit dem Sponsor hat es am Ende zwar leider nicht geklappt, der Titel blieb dennoch bestehen. Anschließend wurden vier Künstler ausgewählt, die sich bereits mit dem Thema auseinandergesetzt hatten und die nun erstmals in dieser Kombination gemeinsam ausstellen. Es handelt sich dabei um Barbara Kinzelbach, Uta Ruppert, Matthias Dettmann und Grit Sauerborn, alle vier Mitglieder des Kunstvereins zu Rostock. Die Ausstellung soll dabei den Beginn einer Ausstellungsreihe mit Künstlern aus dem Kunstverein darstellen. Zudem ist die Ausstellung der Beitrag des Vereins zur diesjährigen Winterserenade in der östlichen Altstadt.

Ally und Huky
Ally und Huky

Eröffnet wurde die Ausstellung mit Musik von Ally und Huky an Geige und Cajón, deren fröhliche Up-Tempo-Songs vor allem das „Licht“ im Titel der Ausstellung widerspiegelten. Anschließend wurde die Laudatio von Viola von Oyenhausen gehalten, die eigentlich Physikerin am Institut für Physik der Universität Rostock ist, dennoch aber nicht zum ersten Mal eine Vernissage eröffnete.

Viola von Oyenhausen
Viola von Oyenhausen

„Je länger ich mich mit Ihren Werken befasste, desto trivialer kam es mir vor, was ich als Physikerin dazu beitragen kann“, äußerte sie sich zu Beginn ihrer Rede. Und so ging sie im Folgenden weniger auf physikalische Hintergründe zum Thema Licht und Schatten ein, als vielmehr auf den Inhalt der ausgestellten Werke, wie etwa die Kunstwelt, die Grit Sauerborn in ihren Bildern geschaffen hat oder den spielerischen Umgang mit Räumlichkeit, Licht und Farbe in Uta Rupperts Werken.

Ausstellung „Licht und Schatten“ in der Galerie am Alten Markt
Ausstellung „Licht und Schatten“ in der Galerie am Alten Markt

„Licht und Schatten – ist die Liebe zum Kontrast. Deshalb habe ich den Kontrast schwarz-weiß und den Kontrast zwischen Farbe und schwarz-weiß gewählt“, beschreibt Matthias Dettmann seine Herangehensweise an das Thema. Herausgekommen sind dabei Menschenmassen in schwarz-weiß, die teilweise als solche kaum noch zu erkennen sind, sowie freundlichere farbige Bilder, die von Frankreich inspiriert wurden.

Für die Malerin und Bildhauerin Barbara Kinzelbach dagegen sind Licht und Schatten primär physikalisch. Dies macht sie sich bewusst in ihren Arbeiten zunutze: „Die Verteilung von Licht und Schatten ist für die Wirkung einer Skulptur oder einer Schwarz-Weiß-Fotografie von entscheidender Bedeutung.“

„Licht und Schatten“ in der Galerie am Alten Markt
„Licht und Schatten“ in der Galerie am Alten Markt

Nicht nur Viola von Oyenhausen, sondern auch die Gäste zeigten sich sehr angetan von den Kunstwerken, die sie in der Galerie am Alten Markt vorfanden. Burkhard Merchel lobte beispielsweise die gelungene Kombination der verschiedenen Maler und sprach allgemein von einer sehr gelungenen Ausstellung.

Am 4. Februar wird es um 19:30 Uhr ein Künstlergespräch mit allen vier Künstlern geben. Die Ausstellung selbst kann noch bis zum 26. Februar dieses Jahres besichtigt werden. Allen Interessierten seien die Worte Viola von Oyenhausen nahegelegt: „Lassen Sie die kräftigen Farben und Formen auf sich wirken.“

Schlagwörter: Alter Markt (19)Ausstellung (240)Barbara Kinzelbach (1)Galerie (42)Grafik (30)Grit Sauerborn (5)Kunstverein (15)Malerei (110)Matthias Dettmann (1)Östliche Altstadt (69)Skulpturen (58)Uta Ruppert (1)