9. Winterserenade 2011 in der Östlichen Altstadt

Klassische Musik live in Galerien, Cafés und Restaurants rund um die Nikolaikirche

13. Januar 2011, von

Wem am kommenden Samstag (15. Januar) nach einem Abend mit klassischer Musik zumute ist, der sollte sich auf den Weg in die östliche Altstadt zur 9. Winterserenade machen.

Von 18 bis 23 Uhr erklingen hier Töne von Violinen, Celli, Gitarren, Flöten und auch Gesang gleich in mehreren Cafés, Restaurants und Galerien. Studenten der in diesem Rostocker Stadtteil beheimateten Hochschule für Musik und Theater (HMT) gestalten an insgesamt zehn Orten ein abwechslungsreiches Programm.

Vor allem ältere Musik aus vergangenen Jahrhunderten werden sie in gemütlicher Atmosphäre zu Gehör bringen. Doch man sollte nicht all zu lang an einem Ort verweilen. Denn man könnte vielleicht an einem anderen etwas verpassen. Damit sich diese Ungewissheit nicht allzu negativ auf das Gemüt niederschlägt, wiederholen die Musiker im Stundentakt ihr Repertoire des Abends. Wer also die Abwechslung mag oder sich nicht nur für einen entscheiden möchte, der kann zwischendurch zu einem anderen Ort wechseln.

die Östliche Altstadt mit Nikolaikirche in Rostock
die Östliche Altstadt mit Nikolaikirche in Rostock

Das ist auch relativ unkompliziert. Hat man das Ticket – in diesem Fall eine Glasperle – erworben, steht einem der Zutritt zu den verschieden Locations der Winterserenade offen. Dazu gehören die Gewölbegalerie und das Café A Rebours am Wendländer Schilde, Haus Böll und Café Likörfabrik in der Nähe der Viergelindenbrücke, das Krahnstöver Weineck und die Produzentengalerie Artquarium in der großen Wasserstraße, die buch…bar, die Volkshochschule am Alten Markt sowie die HMT.

Tanzprojekt der HMT
Tanzprojekt der HMT

In der HMT gibt es gleich zwei Veranstaltungen. Im Unterschied zu den anderen Orten werden diese jedoch nur einmal durchgeführt. Im Katharinensaal zeigen Schauspielstudenten des dritten Studienjahres um 19:30 Uhr das Tanzprojekt von Romy Hochbaum. Ab 20 Uhr gibt es im Kammermusiksaal Musik für Bläser aus verschiedenen Jahrhunderten. Nach dem Beginn ist jedoch kein Einlass mehr möglich.

Ernesto Martinez und Adam Solta im Café Likörfabrik
Ernesto Martinez und Adam Solta im Café Likörfabrik

Auch Ernesto Martinez und Adam Solta werden bei der 9. Winterserenade dabei sein. Im Café Likörfabrik werden die beiden, die sich kurz vor ihrer Abschlussprüfung an der HMT befinden, mit Geige und Gitarre aufspielen.

„Diese Kombination ist heutzutage für viele eher ungewöhnlich. Im 19. Jahrhundert gab es dafür jedoch sehr viele Kompositionen“, erzählt der Gitarrist Adam Solta. Und sein Duett-Partner ergänzt, dass selbst der weltberühmte Geigenvirtuose Nicolo Paganini Stücke für Gitarre komponiert habe. Eines davon, nämlich die Sonata Nr. 1 aus Centone di Sonate, werden sie auch am 15. Januar präsentieren. Es bleibt allerdings das einzige Werk, das auch ursprünglich für diese beiden Instrumente geschrieben wurde. Bei den beiden barocken Musikstücken von Vivaldi und Bach handelt es sich um Bearbeitungen.

Gitarre und Geige – das wird sicherlich nicht die einzige Außergewöhnlichkeit bleiben. Weitere Überraschungen kündigen die Veranstalter auch für das Abschlusskonzert an, das ab 22 Uhr in der Nikolaikirche stattfindet.

Schlagwörter: HMT (112)Klassik (74)Musik (325)Östliche Altstadt (69)Studenten (144)Winter (65)Winterserenade (5)