Rumpelstil-Konzerte in Warnemünde

Die „bekannteste unbekannte Band“ auf großer Ostseetour

19. Juli 2011, von
Der riesige Teddy "Mambuso" sorgte für Unterhaltung
Der riesige Teddy "Mambuso" sorgte für Unterhaltung

Rumpelstil, das sind die vier Berliner Musiker Peter, Blanche Miss Elliz, Max und Brumme. Und in dieser Besetzung gibt es die Band bereits seit 2001. Berühmt sind sie vor allem durch ihre Taschenlampenkonzerte geworden. Und die funktionieren eigentlich ganz einfach: Rumpelstil treten immer im Frühherbst noch vor der Dämmerung unter freiem Himmel auf. Jeder Zuschauer wird im Vorfeld dazu aufgefordert eine Taschenlampe mitzubringen und wenn es dann dunkel wird, leuchten die Lichter des Publikums wie Millionen Sterne am Nachthimmel.

Rumpelstil begeistern mit ihrer Musik Groß und Klein
Rumpelstil begeistern mit ihrer Musik Groß und Klein

Doch noch ist es Hochsommer. Und da zieht es Rumpelstil, wie viele Touristen, an die Ostsee. In Bansin starteten sie Anfang des Monats ihre Ostseetour und diese Woche sind sie in Warnemünde zu sehen – jeden Abend mit neuen Liedern und einem anderen Programm.

Da der Kurhausgarten nicht überdacht ist, musste natürlich für Sonnenschein gesorgt werden. Gut, dass Blanche einen direkten Draht zur Wetterhexe hat. Sechs Stunden habe sie am Montag mit ihr telefoniert, um die drohenden Wolken über Warnemünde vorbei ziehen zu lassen. Rumpelstil konnten also bei schönstem Wetter eine gute Stunde lang ihr buntes Treiben auf der Bühne präsentieren.

Ihr Repertoire besteht aus Kinderliedern, witzigen Geschichten und Animation. So zeichnete Sänger Brumme die ganze Zeit über Tiere auf einem großen Zeichenblock, die dann verschenkt oder per Quiz auf der Bühne verlost wurden. Auch das wichtigste Element eines Kinderkonzerts darf bei den Berlinern nicht fehlen: die aktive Teilnahme der kleinen Zuschauer. So durften sie beim Affen-Lied zum Refrain „Alles Banane steht auf seiner Fahne“ mit ihren Armen Bananen und Fahnen in die Luft malen. Zu Blanches Lied über „Mambuso“, dem Lieblingskuscheltier in ihrer Kindheit, tauchte dann ein überdimensionaler, schwarz-weiß gefleckter Teddy auf der Bühne auf. Der zog vor allem die Blicke der Kleinsten auf sich.

Brummes Lieblingsbeschäftigung: Tiere zeichnen
Brummes Lieblingsbeschäftigung: Tiere zeichnen

Neben dem Unterhaltungswert haben die Lieder von Rumpelstil auch einen pädagogischen Effekt. In „Rette sich wer kann, die Werbung fängt gleich an“ wird den Kindern geraten, nicht alles zu glauben, was sie im Fernsehen sehen. Außerdem hielt die Band ihr Publikum mit Quizfragen auf Trab. Bei dem Lied „In der Badewanne sitzt ein Prinz“ musste genau mitgezählt werden, wie viele Personen und Tiere ins Wasser steigen und wie viele am Ende, nachdem das Krokodil alle Insassen aufgefressen hat, übrig bleiben. Bei der richtigen Antwort durften die Kinder sich dann über den Kopf streicheln und im Chor sagen: „Du bist ein schlaues, schlaues Teil.“

Sandra Richter (l.), Josefin (h.) und Vanessa Koball (v.) mit Sarah Richter (r.)
Sandra Richter (l.), Josefin (h.) und Vanessa Koball (v.) mit Sarah Richter (r.)

Nach dem Ende der letzten Geschichte und des letzten Liedes applaudierte das Publikum und die Band nahm ihnen das Versprechen ab, morgen Abend wieder zu kommen.

Den vier Mädchen Josefin (7) und Vanessa Koball (6) und Sandra (11) und Sarah Richter (13) hat das Konzert sehr gut gefallen. Die Cousinen kommen aus Schwerin und machen Ferien bei ihrer Tante Martina Koball in Rostock.

Die Mädchen erzählten, dass sie die Lieder noch nicht kannten, aber ihre Tante berichtigte sie. „Doch wir waren schon einmal bei einem Konzert, aber da hat es so stark geregnet, dass wir gar nicht so viel mitbekommen haben.“ Sie wollen auf jeden Fall versuchen, zum nächsten Konzert zu gehen, wissen aber noch nicht, ob sie es bei ihrem vollen Ferienprogramm schaffen werden.

Rumpelstil treten noch an folgenden Tagen im Kurhausgarten Warnemünde auf:

  • Konzert am 19. Juli, von 18:30 Uhr bis 19:45 Uhr
  • Nachthüpferkonzert am 20. Juli, von 20:30 Uhr bis 22:00 Uhr
  • Konzert am 21. Juli, von 18:30 Uhr bis 19:45 Uhr
  • Der Eintritt ist frei.

    Vormerken: Das nächste Taschenlampenkonzert ist am 01. Oktober im Rostocker Zoo.

    Schlagwörter: Kinder (170)Kurgarten (4)Musik (325)Warnemünde (1186)