LichtKlangNacht 2011
Kunst im Einklang mit Licht: „Ein Sommernachtstraum“ zur 5. LichtKlangNacht am 2. und 3. September 2011 im IGA Park

Mit feurigen Rhythmen geht es in diesem Jahr in die 5. LichtKlangNacht. Unter dem Leitthema „Ein Sommernachtstraum“ von William Shakespeare beherrschen am 2.und 3. September wieder Magie, Klänge und raffinierte Lichteffekte die Atmosphäre im IGA Park. Zur Eröffnung des Spektakels gibt es auf der Parkbühne leidenschaftlichen Latin Jazz. Die Band „tumba-ito“ aus Dresden zählt seit Mitte der Neunziger Jahre zu einer bekannten Größe in der deutschen Musiklandschaft. Die in sämtlichen lateinamerikanischen Gewässern badeerprobte Band spielte bereits im Vorprogramm von Buena Vista Social Club und lädt mit ihrer Spielfreude und Leichtigkeit alle ein, mitzutanzen.
Ein weiteres Highlight der LichtKlangNacht ist der Auftritt von „Bobo In White Wooden Houses“. Die Sängerin eroberte in den neunziger Jahren mit melodiösem Indie Pop die Herzen und arbeitete bereits mit Rammstein und den Dance-DJs „Blank and Jones“ zusammen. Die außergewöhnliche Neuinterpretation deutscher Volkslieder brachten ihr im Jahr 2008 den begehrten deutschen Weltmusikpreis „RUTH“. Im Weidendom begibt sie sich mit ihrem Bassisten Lexa Schäfer auf eine „Best of Bobo In White Wooden Houses Reise“. Um dem Anlass Ehre zu gebieten, lassen sie auch eigens vertonte Shakespearetexte erschallen.
Etwas rustikaler geht es beim Hexenkessel im Rhododendronhain zu. Das bekannte Hoftheater aus Berlin zeigt die zweite Szene der Handwerker, die sich im Wald auf einer Lichtung treffen, um ihr großes Werk von „Pyramus & Tisbe“ einzustudieren. Inmitten der unheimlichen Atmosphäre des Waldes probieren sich die Protagonisten um Kopf und Kragen, verwandeln sich in Esel und Wand und spielen mal romantisch mal überfordert die Begegnung der Liebenden – bis etwas ganz Unerwartetes passiert.
„Das Unverwechselbare und Einzigartige der LichtKlangNacht ist die Nähe der Künstler zu den Besuchern – im IGA Park springt der Funke über, ganz besonders bei solchen Rhythmen und solchen Orten und Lichteffekten“, sagt der künstlerische Leiter Wolfgang Schmiedt. Auch Jörg Vogt, Geschäftsführer der IGA GmbH, freut sich auf den Sommernachtstraum: „Die über 70 Künstler nehmen uns mit auf diese Reise und interpretieren den Sommernachtstraum auf ganz unterschiedliche Weise. Dabei begegnen uns dann Elfen, die Handwerker und Liebespaare genauso wie feurige Musiker, traumhafte Tänzer, tollkühne Artisten und wagemutige Feuerkünstler." Das Volkstheater Rostock ist als Kooperationspartner der LichtKlangNacht mit der Musik-, Tanz- und Schauspielabteilung vor Ort und zeigt Ausschnitte aus Bronislav Roznos Tanztheater „Time of Pain“, der Barockoper „The Fairy Queen“ sowie dem „Sommernachtstraum“. Das vielseitige Programm wird von den fantastischen Lichteffekten des Lichtdesigners Henning Streck umrahmt.
Die 5. LichtKlangNacht am 2. und 3. September beginnt um 19.30 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr) und dauert bis 23:30 Uhr.
Quelle: IGA Park