Die lustige Witwe

Operette von Franz Lehár in der Regie von Mirko Bott

Die lustige Witwe am Volkstheater Rostock
Die lustige Witwe am Volkstheater Rostock

Das Fürstentum Pontevedro ist pleite. Einzig die in Paris lebende Hanna Glawari kann den drohenden Staatsbankrott verhindern. Sie hat vorgesorgt. Nicht mit Aktien oder Fonds! Nein, eher klassisch und solide: durch Heirat eines millionenschweren Bankiers, der aber schon in der Hochzeitsnacht, ob seines methusalemschen Alters, das Zeitliche gesegnet hat.

Um ihr Vermögen ins Land zu holen, plant der pontevedrinische Botschafter die „lustige Witwe“ mit seinem Sekretär Graf Danilo Danilowitsch zu verkuppeln. Für diesen ist Hanna keine Unbekannte. Als junger Mann hatte er sie nicht geheiratet, weil sie seiner Familie nicht fein genug war. Jetzt zögert er, um den Anschein zu vermeiden, er mache Hanna nur wegen ihres Geldes den Hof. Aber angesichts der maroden Staatskasse darf die Vielumworbene auf keinen Fall einen Pariser nehmen …

  • 02. Mai 2012 18:00 Uhr, Theaterzelt

Die Lustige Witwe – Bericht von der Premiere am Volkstheater Rostock

Quelle: Volkstheater Rostock, Foto: Dorit Gätjen

Schlagwörter: Musik (325)Operette (6)Volkstheater (250)