Hansa Rostock bezwingt Fortuna Düsseldorf mit 2:1

Hansa Rostock legt im Abstiegskampf vor: Mit dem Sieg gegen den Tabellendritten Fortuna Düsseldorf können die Rostocker vorläufig den Relegationsplatz erobern

6. April 2012, von
Hansa Rostock feiert gegen Fortuna Düsseldorf seinen vierten Saisonsieg
Hansa Rostock feiert gegen Fortuna Düsseldorf seinen vierten Saisonsieg

Nur fünf Tage nach dem Auswärtssieg bei 1860 München bezwingt Hansa Rostock vor heimischem Publikum auch Aufstiegsaspirant Fortuna Düsseldorf. Zumindest bis Sonntag klettern die Rostocker auf den Relegationsplatz und können im Kampf um den Klassenerhalt neue Hoffnung schöpfen.

14.500 Zuschauer verfolgen in der DKB-Arena das Spiel zwischen Hansa Rostock und Fortuna Düsseldorf. Hansa-Trainer Wolfgang Wolf vertraut in der Aufstellung weitgehend dem Team aus der letzten Partie gegen die Sechzger. Matthias Holst fehlt verletzungsbedingt, dafür steht Tom Weilandt in der Startelf.

Freddy Borg und Edisson Jordanov nehmen vorerst wieder nur auf der Bank Platz, ebenso der genesene Stammtorhüter Kevin Müller. Nach seiner guten Leistung in den letzten beiden Partien setzt Wolf auch heute auf den erfahrenen Jörg Hahnel.

Tom Weilandt (Hansa Rostock) im Duell mit Sascha Dum (Fortuna Düsseldorf)
Tom Weilandt (Hansa Rostock) im Duell mit Sascha Dum (Fortuna Düsseldorf)

Die Gäste aus dem Rheinland starten druckvoll in die Partie. In der dritten Minute gibt es bereits die dritte Ecke für die Fortuna und die erste gute Chance. Mit dem Hinterkopf verlängert Sascha Rösler den Ball von Ken Ilsø, Hansa-Keeper Hahnel kann jedoch parieren.

Zwei Minuten später ist es erneut Rösler, der eine Riesenchance hat, Düsseldorf in Führung zu bringen. Nach einem Konter liefert Maximilian Beister mit seinem Querpass von links die Vorlage. Acht Meter vor dem Tor der Rostocker kommt Rösler völlig frei zum Schuss, doch Hahnel reagiert sensationell und verhindert den frühen Rückstand der Hausherren.

Nach einem kraftvollen Start wird das Spiel der Düsseldorfer schnell ruhiger. Hansa findet nach 15 Minuten besser ins Spiel und zunehmende Fehler im Mittelfeld der Gäste erlauben es den Rostockern, Akzente zu setzen. In der 24. Minute prüft Robert Müller nach einem Freistoß mit einem 20-Meter-Schuss Fortuna-Keeper Robert Almer, der den scharf getretenen Ball erst im Nachfassen unter Kontrolle bekommt.

Tom Weilandt bringt Hansa Rostock gegen Fortuna Düsseldorf mit 1:0 in Führung
Tom Weilandt bringt Hansa Rostock gegen Fortuna Düsseldorf mit 1:0 in Führung

Nach einem schnellen Konter gelingt Hansa fünf Minuten später der Führungstreffer. Tobias Jänicke spielt den Ball zu Marek Mintal, der zum zentral stehenden Tom Weilandt abgibt. Drei Defensivleute vor sich versucht es Weilandt trotzdem direkt und aus zwölf Metern gelingt dem Youngster sein erster Zweitliga-Treffer ins lange Eck.

Offensiv läuft bei der Fortuna jetzt nicht mehr viel. Die Hanseaten sind deutlich näher am Ausbau ihrer Führung als die Düsseldorfer am Ausgleich, etwa in der 35. Minute, als ein Schuss von Jänicke nur knapp am rechten Pfosten vorbeistreicht. Wie schon zehn Minuten zuvor wieder nach einer Standardsituation.

Nur eine Minute später bedient Mintal erneut Weilandt, der von der rechten Strafraumecke völlig unbedrängt auf Robert Almer zulaufen kann. Weilandt legt sich den Ball jedoch etwas zu weit vor, sodass der Fortuna-Keeper gerade noch klären kann.

Marek Mintal (Hansa Rostock) kann die Führung gegen Fortuna Düsseldorf auf 2:0 ausbauen
Marek Mintal (Hansa Rostock) kann die Führung gegen Fortuna Düsseldorf auf 2:0 ausbauen

Mit dem Stand von 1:0 verabschieden sich die Mannschaften in die Halbzeitpause. Die zweite Hälfte beginnt, wie die erste endete – Hansa ist im Vorwärtsdrang. In der 53. Minute hat Jänicke die Chance zum Führungsausbau, als er Oliver Fink den Ball abnimmt und allein aufs Tor der Gäste zuläuft. Seinen Flachschuss von der Strafraumgrenze kann Torhüter Almer jedoch parieren.

Die beste Chance für die Gäste gibt es in der 59. Minute als Beister nach einem Zuspiel von Ilsø kurz vor dem Elfmeterpunkt zum Abschluss kommt – Hahnel reagiert aber erneut prächtig und verhindert den Ausgleich.

Gut eine Minute später kann Hansa seine Führung ausbauen. Einen Perthel-Freistoß von halblinker Position verlängert Mintal mit dem Kopf und unhaltbar für Almer fälscht Fink den Ball ins eigene Tor ab.

In der 75. Minute stockt den Hansa-Fans der Atem, als Schiedsrichter Robert Hartmann auf den Elfmeterpunkt vor dem Kasten von Hahnel zeigt. Im Zweikampf mit dem Rostocker Torhüter war Beister im Strafraum zu Fall gekommen – die einzige Situation in der Hahnel heute keine glückliche Figur abgab. Doch der Rostocker Schlussmann macht seinen Patzer sofort wieder vergessen, als er den von Ranisav Jovanovic getretenen Elfer mit toller Reaktion abwehren kann.

Hansa-Torhüter Jörg Hahnel hält den selbst verschuldeten Elfmeter
Hansa-Torhüter Jörg Hahnel hält den selbst verschuldeten Elfmeter

Nach einem Freistoß in der 85. Minute kann Jovanovic aus Nahdistanz per Kopf einnetzen und auf 2:1 verkürzen. Mehr gelingt der Fortuna jedoch nicht. Nachdem auch der eingewechselte Freddy Borg auf der Gegenseite einen schnellen Konter nicht erfolgreich abschließen kann und Mintal im Nachgang einen Hauch zu spät kommt, bleibt es bei einem hoch verdienten 2:1-Sieg der Rostocker.

Mit seinem vierten Saisonsieg kann Hansa Rostock die Rote Laterne an Alemannia Aachen abgeben, vorerst zumindest, denn das neue Schlusslicht der Liga spielt ebenso wie der Vorletzte der Tabelle, der Karlsruher SC, erst am Sonntag.

„Wir sind mittendrin, statt nur dabei“, zieht Wolfgang Wolf nach dem Spiel ein positives Fazit. „So kann es weitergehen“, schaut der Hansa-Coach im Abstiegskampf hoffnungsvoll nach vorne. Für die Profis des FC Hansa Rostock steht bereits am Dienstag das nächste Punktspiel an. Im Ostderby gilt es dann, bei Energie Cottbus im Kampf um den Klassenerhalt zu punkten.

Tore:
1:0 Tom Weilandt (29. Minute)
2:0 Marek Mintal (61. Minute)
2:1 Ranisav Jovanovic (85. Minute)

Aufstellung, FC Hansa Rostock:
Jörg Hahnel (Torwart)
Marek Janecka, Michael Wiemann, Kevin Pannewitz, Michael Blum
Robert Müller, Dominic Peitz, Timo Perthel (Edisson Jordanov, ab 79. Minute)
Tobias Jänicke (Freddy Borg, ab 70. Minute), Marek Mintal, Tom Weilandt

Fotos: Joachim Kloock

Schlagwörter: FC Hansa Rostock (879)Fußball (825)Sport (1098)Wolfgang Wolf (25)