Hansa Rostock unterliegt dem 1. FC Heidenheim mit 0:2

Durch zwei Elfmeter muss sich Hansa Rostock in Heidenheim geschlagen geben und die zweite unglückliche Niederlage in Folge einstecken

1. September 2013, von
Hansa Rostock unterliegt Heidenheim mit 0:2
Hansa Rostock unterliegt Heidenheim mit 0:2

Hansa Rostock muss sich dem 1. FC Heidenheim mit 0:2 (0:0) geschlagen geben. In einer chancenarmen Begegnung fällt die Entscheidung durch zwei verwandelte Foulelfmeter. Die Rostocker kassieren die zweite Niederlage in Folge und kehren erstmals in dieser Saison mit leeren Händen von einem Auswärtsspiel zurück. Mit 10 Punkten steht Hansa nach dem 6. Spieltag auf dem 7. Tabellenrang.

8.500 Zuschauer, darunter etwa 1.000 Rostocker Schlachtenbummler, sehen in der Heidenheimer Voith-Arena eine im Vergleich zum Unterhaching-Spiel auf zwei Positionen veränderte Rostocker Startelf. Tommy Gruppe ersetzt Milorad Pekovic, der sich im Abschlusstraining verletzt hat, und für Julian Jakobs steht Denis-Danso Weidlich am Samstagnachmittag erstmals in der Hansa-Startelf.

Hansa-Fans beim Auswärtsspiel in Heidenheim
Hansa-Fans beim Auswärtsspiel in Heidenheim

Beiden Mannschaften merkt man die Niederlage der Vorwoche an, Hansa steht tief und hofft auf Konterchancen, die Gastgeber zeigen sich wenig risikofreudig und so spielt sich das Geschehen vorrangig zwischen den Strafräumen ab.

Erst kurz vor der Halbzeitpause gibt es die erste große Chance zu sehen, als Florian Niederlechner nach einer Flanke von Sven Sökler nur das rechte Außennetz trifft. So verabschieden sich die Mannschaften nach 45 ereignisarmen Minuten mit dem Stand von 0:0 zum Pausentee.

Hansa Rostock - Heidenheim: Diese Szene führte zum ersten Elfmeter
Hansa Rostock - Heidenheim: Diese Szene führte zum ersten Elfmeter

Der zweite Durchgang beginnt, wie der erste endete und so passiert in der ersten Viertelstunde nicht viel auf dem Geläuf. In der 62. Minute sorgt ein von Steven Ruprecht abgefälschter Schuss von Heidenheim-Kapitän Marc Schnatterer für Gefahr vor dem Hansa-Tor – der Ball streicht jedoch am linken Pfosten vorbei.

Fünf Minuten später gibt es beim Eindringen in den Strafraum einen kleinen Rempler zwischen Niederlechner und Hansa-Kapitän Sebastian Pelzer. Der Unparteiische Thorsten Kinhöfer zeigt sofort auf den Elfmeterpunkt – eine fragwürdige Entscheidung. Schnatterer lässt sich diese Chance nicht entgehen und drischt den Ball zur 1:0-Führung in den linken Winkel (68. Minute).

Johan Plat (Hansa Rostock) im Duell mit Marcel Titsch-Rivero (Heidenheim)
Johan Plat (Hansa Rostock) im Duell mit Marcel Titsch-Rivero (Heidenheim)

Die beste Chance zum Ausgleich bietet sich in der 73. Minute Steven Ruprecht, als ein Kopfball des Innenverteidigers nach einem Freistoß von Leonhard Haas an den Querbalken knallt. Es sollte die einzige nennenswerte Chance der Rostocker in dieser Partie bleiben.

In der 83. Minute zeigt der Unparteiische dann zum zweiten Mal auf den Elfmeterpunkt. Hansa-Keeper Johannes Brinkies hatte zuvor Michael Thur unsanft gestoppt. Schnatterer verwandelt auch diesen Strafstoß sicher zum 2:0-Endstand.

Hansa-Trainer Andreas Bergmann wirkt nachdenklich
Hansa-Trainer Andreas Bergmann wirkt nachdenklich

„Für uns eine sehr, sehr bittere Niederlage – das ist eigentlich schon die zweite in Folge, wo die Leistung, die meine Mannschaft gezeigt hat, sich nicht im Ergebnis widerspiegelt“, resümierte Hansa-Trainer Andreas Bergmann nach dem Spiel in Heidenheim. Weiter geht es für die Rostocker im Rahmen der englischen Woche bereits am Mittwochabend. Dann ist der direkte Tabellennachbar Jahn Regensburg (8 Punkte, 8. Tabellenplatz) in der DKB-Arena zu Gast.

Tore:
1:0 Marc Schnatterer (68. Minute, Foulelfmeter)
2:0 Marc Schnatterer (83. Minute, Foulelfmeter)

Aufstellung, FC Hansa Rostock:
Johannes Brinkies (Torwart)
Noёl Alexandre Mendy, Steven Ruprecht, Sebastian Pelzer, Shervin Radjabali-Fardi
Leonhard Haas, Tommy Grupe
Denis-Danso Weidlich (Manfred Starke, ab 58. Minute), David Blacha (Julian Jakobs, ab 78. Minute)
Halil Savran, Johan Plat (Nikolaos Ioannidis, ab 58. Minute)

Fotos: Eibner Pressefoto

Schlagwörter: FC Hansa Rostock (879)Fußball (825)Sport (1098)