Hansa Rostock empfängt Jahn Regensburg
Nach zwei Niederlagen in Folge möchte Hansa Rostock gegen Zweitligaabsteiger Jahn Regensburg wieder punkten
4. September 2013, von Marc
„Wir können jeden schlagen“, betont Hansa-Trainer Andreas Bergmann vor dem heutigen Flutlichtduell gegen Zweitligaabsteiger Jahn Regensburg. Nach den zwei unglücklichen Niederlagen gegen Heidenheim und Unterhaching möchte Hansa Rostock vor heimischem Publikum zurück in die Erfolgsspur finden.
Auch wenn die englische Woche schon eine kleine Tendenz in der Tabelle aufzeigen könnte, gibt sich Hansa-Trainer Bergmann nach den zwei verlorenen Spielen gewohnt gelassen: „Ich fang noch nicht an, irgendwelche Szenarien aufbauen, die dann vielleicht auch belastend sind für die Mannschaft.“
„Wir sind in einer Umbruchsituation, wir wollen eine Mannschaft entwickeln und dementsprechend gucke ich wirklich von Spiel zu Spiel.“ Die Gäste, die ihre letzten beiden Partien gegen Darmstadt und Dortmund für sich entscheiden konnten, sieht Andreas Bergmann in einer vergleichbaren Situation wie die eigene Mannschaft. „Mit Sicherheit ist diese Mannschaft auch nicht fertig, dementsprechend glaube ich, dass das ein Spiel auf Augenhöhe werden kann.“
Probleme bereitet dem Hansa-Trainer seine Offensivabteilung. Milorad Pekovic ist für die Nationalmannschaft Montenegros freigestellt, Johan Plat musste das gestrige Training nach Rückenproblemen abbrechen und Nikolaos Ioannidis hat nach einer nach schweren Prellung im Mittelfuß am Dienstag erstmals wieder mittrainiert. Seine Verletzung überwunden hat Mustafa Kucukovic – nach nur zwei mitgemachten Einheiten gibt es natürlich noch Rückstand, so Bergmann, aber es wäre „eine Überlegung wert, ihn mit auf die Bank zu nehmen.“
Nach seinem Startelf-Debüt in Heidenheim könnte Denis-Danso Weidlich hingegen auch heute wieder von Beginn an auf dem Platz stehen, wenn es gegen seinen Ex-Verein geht. „Deswegen ist das kein besonderes Spiel für mich, das ist ein Spiel wie jedes andere“, erklärt der 27-Jährige, der einfach nur die Punkte hierbehalten möchte. Trotz der beiden Niederlagen, sei die Stimmung in der Mannschaft sehr gut, so Weidlich: „Wir sind alle noch positiv.“ Für ihn ist es „nur eine Frage der Zeit, bis wir mehrere Spiele hintereinander gewinnen.“
Zwischen acht- und zehntausend Zuschauer werden heute Abend zum Flutlichtspiel in der DKB-Arena erwartet. Anpfiff ist um 19:00 Uhr.