Hansa Rostock und Holstein Kiel trennen sich 2:2
Die Hansa-Kogge muss sich bei den Kieler Störchen mit einem Remis zufriedengeben und den Relegationsplatz an den SV Darmstadt 98 abtreten
21. Dezember 2013, von Marc
Der Kampf um die Fußball-Hoheit an der deutschen Ostseeküste bleibt unentschieden. Nach dem torlosen Saisonstart gegen Holstein Kiel muss sich Hansa Rostock auch im Rückspiel bei der KSV Holstein mit einem Remis begnügen. Zwar können die Gäste ihren 0:1-Rückstand in eine Pausenführung drehen, müssen sich nach 90 Minuten aber mit einem glücklichen 2:2 (2:1) zufriedengeben. Die Hansa-Kogge verliert dadurch den Relegationsplatz an die punktgleichen Darmstädter und überwintert auf dem 4. Tabellenrang.
9.031 Zuschauer, darunter etwa 2.000 Hansa-Fans, sehen in der Schleswig-Holsteiner Landeshauptstadt eine im Vergleich zum Elversberg-Spiel auf nur einer Position veränderte Rostocker Startelf. Für den nach seiner fünften Gelben Karte gesperrten Innenverteidiger Steven Ruprecht steht Hansa-Kapitän Sebastian Pelzer an der Kieler Förde von Beginn an auf dem Platz.

Das Ostsee-Duell im Holstein-Stadion beginnt temporeich. Die Hausherren versuchen die Rostocker früh zu stören, dennoch gehören die ersten Chancen den Gästen. Einen von Sascha Schünemann getretenen Eckball köpft Noёl Alexandre Mendy nur knapp am kurzen Pfosten vorbei (2. Minute). Nach einem Foul landet der anschließende Freistoß bei Halil Savran, der den Ball jedoch nicht richtig trifft und aus fünf Metern weit über den Kasten jagt (9. Minute).
Trotz Chancenübergewicht der Gäste fällt das erste Tor etwas überraschend auf der Gegenseite. Nach einem Doppelpass mit Rafael Kazior entwischt Marc Heider mit schnellem Antritt Hansa-Kapitän Pelzer und verwandelt frei vor Jörg Hahnel aus zehn Metern souverän zur 1:0-Führung der Störche (15. Minute). Nach einem Rückpass von Pelzer prallt der anschließende Schuss von Hahnel an Heider ab, landet jedoch im Toraus – Glück für Hansa.

Einen Versuch von David Blacha, der auf halblinker Position in den Strafraum eindringt, kann KSV-Keeper Niklas Jakusch per Fußabwehr klären (21. Minute). Die anschließende Ecke köpft der einlaufende Milorad Pekovic knapp am kurzen Pfosten vorbei. Auf der Gegenseite köpft Patrick Breitkreuz das Leder in die Arme von Hahnel und auch Heider trifft nur das Außennetz, nachdem er sich einen langen Freistoß erlaufen hat (36. Minute).
Nachdem Blachas Schuss im Kieler Strafraum von Marcel Gebers geblockt wird, fordert der Rostocker einen Handelfmeter. Den gibt der Unparteiische Timo Gerach zwar nicht, der anschließende Eckball landet dann aber über den Kopf von Mendy direkt vor den Füßen von Savran, der am langen Pfosten lauert und nur noch zum 1:1-Ausgleich einschieben muss (40. Minute).
Vier Zeigerumdrehungen später landet eine nicht sauber geklärte Hereingabe von Julian Jakobs bei Mendy. Völlig frei stehend lässt sich dieser seine Chance nicht entgehen und drischt die Kugel aus 15 Metern zur 2:1-Führung ins Gehäuse der Kieler (44. Minute). Mit diesem Stand verabschieden sich die beiden Ostsee-Teams zum Pausentee.

Nach einem schönen Kombinationsspiel zwischen Rafael Kazior und Fabian Wetter geht Hahnel ausgespielt am linken Pfosten zu Boden, als der Ball vier Meter vor dem Tor bei Tim Siedschlag landet. Blacha versucht zwar noch für seinen bereits geschlagenen Schlussmann auf der Linie zu klären, kann den Ausgleich jedoch nicht mehr verhindern (57. Minute).
Vom Ausgleich beflügelt können sich die Kieler Störche zahlreiche Chancen erarbeiten. Nach Kazior-Ecke geht ein Fallrückzieher des eingewechselten Manuel Hartmann knapp vorbei (63. Minute). Fiete Sykora knallt den Ball an den linken Pfosten (68. Minute) und auch Heider scheitert anschließend zweimal nur knapp.

Hansa kommt in dieser Phase zu keiner Torchance mehr. Daran können auch die eingewechselten Nikolaos Ioannidis (für Plat) und Mustafa Kucukovic (für Savran) nichts mehr ändern. Bis zum überpünktlichen Schlusspfiff gelingt beiden Mannschaften kein Treffer mehr.
So bleibt es nach einem spannenden und intensiven Spiel bei einer insgesamt durchaus gerechten Punkteteilung. Nach der Winterpause geht es für die Hansa-Kogge am 24. Januar weiter. Am Freitagabend muss die Bergmann-Truppe dann zum Flutlichtspiel bei der Reserve des VfB Stuttgart antreten, die aktuell auf Platz 14 stehen.
Tore:
0:1 Marc Heider (15. Minute)
1:1 Halil Savran (40. Minute)
2:1 Noёl Alexandre Mendy (44. Minute)
2:2 Tim Siedschlag (57. Minute)
Aufstellung, FC Hansa Rostock:
Jörg Hahnel (Torwart)
Noёl Alexandre Mendy, Denis-Danso Weidlich, Sebastian Pelzer, Shervin Radjabali-Fardi
Sascha Schünemann (Tommy Grupe, ab 73. Minute), Milorad Pekovic
Julian Jakobs, David Blacha
Johan Plat (Nikolaos Ioannidis, ab 80. Minute), Halil Savran (Mustafa Kucukovic, ab 88. Minute)
Fotos: Swantje Stieh