Hansa Rostock und Holstein Kiel trennen sich torlos
Im Ostseeduell gegen Holstein Kiel muss sich die Hansa-Kogge nach einem torlosen Remis mit einem Zähler begnügen, verbessert sich aber auf den 9. Tabellenplatz
19. September 2015, von Marc
In einer schwachen, insgesamt ausgeglichenen Partie trennten sich Hansa Rostock und Holstein Kiel am Samstagnachmittag torlos. Weder bei den Kieler Störchen noch bei den Rostockern lief spielerisch viel zusammen. Besonders im enttäuschenden zweiten Durchgang gab es von beiden Mannschaften offensiv nur Magerkost zu sehen. Mit elf Punkten klettert Hansa Rostock nach dem 9. Spieltag auf den 9. Tabellenplatz.
7.691 Zuschauer sehen im Kieler Holstein-Stadion eine im Vergleich zum Remis gegen Energie Cottbus vor allem in der Defensivabteilung veränderte Rostocker Startelf. Mit den gegen Cottbus verletzten Matthias Henn und Christian Dorda sowie dem gelb-gesperrten Dennis Erdmann steht heute gegen Kiel wieder die etatmäßige Rostocker Abwehrkette auf dem Platz. Marco Kofler rückt wieder nach vorne, für Julius Perstaller kommt Michael Gardawski zum Einsatz.
Von Beginn an entwickelt sich eine lebhafte Partie auf dem Platz, bei der es beide Mannschaften offensiv angehen lassen. Über ihren Kapitän Tobias Jänicke haben die Rostocker nach wenigen Sekunden die erste Chance der Begegnung. Maik Lukowicz bedient Jänicke, der den Ball von der Strafraumgrenze aus knapp übers Tor der Kieler Störche schießt (1. Minute).
Auf der Gegenseite scheitert Manuel Schäffler aus spitzem Winkel (9. Minute). Riesenchance für die Gäste in der 27. Minute: Soufian Benyamina setzt sich auf der linken Seite gegen Dominik Schmidt durch und zielt auf den langen Pfosten. Mit toller Reaktion taucht Holstein-Keeper Robin Zentner jedoch ab und lenkt den Ball um den Pfosten.
Bei den Hausherren steckt Maik Kegel den Ball auf Marc Heider durch, der frei vor Hansa-Keeper Schuhen zum Abschluss kommt, den Ball jedoch nur gegen das Bein des Rostocker Schlussmanns spitzelt – der Abpraller landet am Kopf von Heider und anschließend im Toraus (30. Minute).
Fünf Zeigerumdrehungen später leitet Jänicke mit einem langen Ball auf Benyamina einen schnellen Rostocker Konter ein, der Kieler Schlussmann Zentner ist jedoch zur Stelle. Und auch einen Lukowicz-Schuss aus 16 Metern kann Zentner zur Ecke klären (38. Minute). So verabschieden sich die Mannschaften torlos in die Pause.
Zwei Minuten nach seiner Einwechslung hat Stephan Andrist die erste große Chance für Hansa Rostock im zweiten Durchgang. Nach einem Fehler von Patrick Herrmann läuft er auf der linken Seite allein auf Robin Zentner zu, legt sich den Ball jedoch etwas zu weit vor, so dass die Kugel aus spitzem Winkel parallel zur Grundlinie am leeren Kieler Tor vorbeirollt (57. Minute).
Defensiv stehen beide Mannschaften sicher, nach vorne läuft jedoch hüben wie drüben kaum etwas zusammen, Torchancen bleiben absolute Mangelware. Hansa-Trainer Karsten Baumann bringt Julius Perstaller (für Soufian Benyamina) ins Spiel, doch die Offensive der Rostocker kann auch dieser Wechsel nicht beleben. So endet das Ostseeduell nach einer trostlosen 2. Hälfte mit einer durchaus gerechten Punkteteilung.
Mit elf Punkten klettert Hansa Rostock nach dem 9. Spieltag auf den 9. Tabellenplatz. Weiter geht es für die Hansa-Kogge im Rahmen der englischen Woche bereits am Mittwochabend, wenn Aufsteiger Magdeburg im Ostseestadion zu Gast ist.
Tore:
keine
Aufstellung, FC Hansa Rostock:
Marcel Schuhen (Torwart)
Maximilian Ahlschwede, Matthias Henn, Dennis Erdmann, Christian Dorda
Michael Gardawski, Marco Kofler, Jose Alex Ikeng, Tobias Jänicke
Soufian Benyamina (Julius Perstaller, ab 84. Minute), Maik Lukowicz (Stephan Andrist, ab 55. Minute)