Hansa Rostock unterliegt Fortuna Düsseldorf mit 0:3
Hansa Rostock muss sich Fortuna Düsseldorf mit 0:3 (0:1) geschlagen geben und scheidet in der 1. Runde des DFB-Pokals aus
20. August 2016, von Marc
Pokal-Aus für die Hansa-Kogge: Vor heimischem Publikum müssen sich die Rostocker in der 1. Runde des DFB-Pokals Fortuna Düsseldorf mit 0:3 (0:1) geschlagen geben. Marcel Sobottka brachte die Gäste in der 21. Spielminute mit einem umstrittenen Treffer in Führung und erhöhte im zweiten Durchgang auf 2:0. Ihlas Bebou machte den Sack dann endgültig zu.
Die 18.100 Zuschauer, darunter etwa 1.300 Fortuna-Fans, sehen im Rostocker Ostseestadion eine im Vergleich zum torlosen Remis gegen den Halleschen FC auf einer Position veränderte Rostocker Startelf. Erstmals in dieser Saison setzt Hansa-Trainer Christian Brand heute auf eine Doppelspitze aus Marcel Ziemer und Melvin Platje, dafür muss Stefan Wannenwetsch auf der Bank Platz nehmen.
In der 11. Minute geht ein Volleyschuss von Marcel Ziemer knapp am Düsseldorfer Kasten vorbei. Als Marcel Sobottka eine Zeigerumdrehung später fünf Meter vor dem Rostocker Kasten zum Kopfball kommt, lenkt Marcel Schuhen die Kugel mit toller Reaktion an die Latte und bewahrt Hansa vor dem frühen Rückstand.
Zehn Minuten später zappelt die Kugel jedoch im Rostocker Netz. Matthias Henn klärt zwar erst noch auf der Linie, dann landet der Ball aber doch im Tor. Die Rostocker reklamieren, weil der Arm von Sobottka im Spiel war, doch das Tor zählt, entscheidet der Unparteiische Frank Willenborg.
Einen Ziemer-Kopfball hält F95-Keeper Michael Rensing sicher (30. Minute), auf der Gegenseite schießt Ihlas Bebou aus knapp 15 Metern übers Gehäuse (35. Minute). Zwei Zeigerumdrehungen später vergibt Andrist nach schöner Ziemer-Vorlage im direkten Duell mit Rensing eine Riesenchance. So verabschieden sich die Mannschaften mit der umstrittenen 1:0-Gästeführung in die Katakomben.
Beide Teams kommen unverändert zurück auf den Platz. Zehn Minuten sind seit dem Seitenwechsel gespielt, als Hansa nach einem Ballverlust der Gäste zum Konter ansetzt. Ziemer wird von Jänicke bedient, der aus fünf Metern jedoch am glänzend parierenden Fortuna-Schlussmann Rensing scheitert.
Auf der Gegenseite erhöht Sobottka nach einer Ecke per Kopf auf 2:0 und fünf Zeigerumdrehungen später trifft Bebou ebenfalls per Kopf zum 3:0 (57./62. Minute). Mit der 3:0-Führung im Rücken lassen es die Gäste deutlich ruhiger angehen. Nach einem Lupfer von Gardawski kommt der eingewechselte Hansa-Neuzugang Jeff-Denis Fehr zum Schuss, verzieht jedoch (73. Minute). Auf der Gegenseite hält Schuhen mit einer Glanzparade gegen den eingewechselten Christian Gartner (80. Minute), dann ist die Partie entschieden.
Chancen hatten die Rostocker, doch einmal mehr haperte es heute Abend an der Verwertung, sodass Fortuna Düsseldorf einen durchaus verdienten Sieg feiern konnte. Zumindest der Support von den Rängen war heute trotz Niederlage wieder erstklassig. Weiter geht es für die Hansa-Kogge am nächsten Samstag in der 3. Liga, wenn der FSV Frankfurt im Ostseestadion zu Gast ist.
Tore:
0:1 Marcel Sobottka (21. Minute)
0:2 Marcel Sobottka (57. Minute)
0:3 Ihlas Bebou (62. Minute)
Aufstellung, FC Hansa Rostock:
Marcel Schuhen (Torwart)
Maximilian Ahlschwede, Matthias Henn, Marcus Hoffmann, Fabian Holthaus
Stephan Andrist, Dennis Erdmann (Stefan Wannenwetsch, 86. Minute), Michael Gardawski, Tobias Jänicke (Jeff-Denis Fehr, 66. Minute)
Marcel Ziemer (Aleksandar Stevanovic, ab 75. Minute), Melvin Platje