Das große Altstadtfest 2011 auf dem Alten Markt in Rostock
Spiel, Spaß, gute Musik und wechselhaftes Wetter auf dem Alten Markt
7. August 2011, von Andre
Die östliche Altstadt besticht durch ihre alten Gebäude und die zwei prägenden Kirchen. Doch für drei Tage im Jahr stehen nicht St. Petri und St. Nikolai im Zentrum des Viertels, sondern der Alte Markt. Dort fand an diesem Wochenende wieder einmal das große Altstadtfest statt. Die Organisatoren vom Verein zur Förderung der Östlichen Altstadt waren sehr begeistert von der positiven Resonanz an den drei Tagen, obwohl das Wetter nicht immer ganz mitgespielt hat.
„Wir haben gute Gespräche und Diskussionen. Dazu noch viele Leute, was will man mehr“, resümierte Sebastian Bielke vom Verein. Er bot an seinem Stand auch die neue Ausgabe der Ostpost an. Außerdem verkaufte der Verein Lose für eine große Tombola. Neben kleinen Sachpreisen, die von den örtlichen Unternehmen gesponsort wurden, gab es als Hauptgewinn eine Flusskreuzfahrt zu gewinnen.
Eröffnet wurde das diesjährige Fest von der Gruppe Movimento, die auch schon im letzten Jahr aufgetreten waren. Ungefähr 1000 Gäste kamen auf den Alten Markt, um im Anschluss die Band Dr. Kinski mit seinem Salonorchester auf der Bühne zu feiern.

Auch der Samstag bot ein breites musikalisches Programm. So spielte am Nachmittag die Band Jackbeat gegen den Regen an. Die drei Musiker aus Rostock und Umgebung hatten dabei jedoch nur mäßigen Erfolg. Zwar schien größtenteils die Sonne, doch mehrere Lieder versanken förmlich in kurzen, aber heftigen Schauern. Danach blieb es jedoch bis zum Abend trocken, wo die Auftritte von Six blade knife und Starfucker mit dem Unwetter zu kämpfen hatten.
Doch nicht nur musikalisches Programm war geboten. Vor allem für Kinder gab es viele Möglichkeiten, sich auszutoben. Sie konnten sich schminken lassen und es gab ein Indianer Camp in Form einer Hüpfburg mit dazu passendem Armbrustschießstand. Wem das zu gefährlich war, um Essen auf den Tisch zu bekommen, konnte auch einfach Enten angeln spielen. Noch einfacher war es natürlich auf einen der Stände zurückzugreifen, wo Pommes, Bratwurst, Eis und Getränke angeboten wurden.

Viel Spaß hat es auch Dirk, Heike und Lena Simanowski gemacht. Die Familie aus Rostock kommt eigentlich aus der Südstadt. „Es gibt zwar ein Stadtteilfest, aber hier ist es schöner“, sagt Lena. Die 11-Jährige hat sich zuerst von der Petrikirche aus einen Überblick über den Markt verschafft. Danach war sie tanzen, hat sich Flammen auf den Arm malen lassen und hat viel gelost. „Ich habe zum Beispiel ein Brillenetui, einen Kuli und einen Gutschein für die Pyro Games gewonnen“, zeigt sich das Mädchen zufrieden.

Doch nicht nur Familien kamen auf ihre Kosten, sondern auch internationale Gäste. Joong Won aus Südkorea, Alexander Agafonov aus Russland und Ivan Makarov aus Weißrussland hatten die Musik gehört und sind so durch Zufall auf das Altstadtfest gestoßen. Die drei Männer machen momentan ein soziales Projekt in Parum bei Güstrow und nutzten ihren freien Tag, um Warnemünde und die Rostocker Innenstadt zu erkunden. Auf dem Altstadtfest tanzten sie trotz Regen ausgelassen zur Musik der Band Jackbeat und sorgten so auch mit für gute Stimmung auf dem Platz.
Es ist dem Verein also wieder einmal gelungen, Leben und Kultur in den Stadtteil zu holen und damit das diesjährige Altstadtfest wieder zu einem vollen Erfolg für alle Beteiligten werden zu lassen.