Rostocker Altstadtfest auf dem Alten Markt
Altstadtfest Rostock lockt mit buntem Bühnenprogramm in die Östliche Altstadt
28. August 2010, von Phillip
Der Neue Markt bildet das Zentrum Rostocks und ist regelmäßig Austragungsort verschiedener Veranstaltungen, wie beispielsweise der Marathonnacht. Dass der Alte Markt dabei nicht zu sehr ins Hintertreffen gerät, darum bemüht sich der Verein zur Förderung der östlichen Altstadt e.V.
Das Ziel: Der Alte Markt soll belebt werden. Eine Initiative zur Belebung ist das jährliche Altstadtfest zum Ausklang des Sommers.

Gestern Abend war es wieder soweit und das diesjährige Altstadtfest, das am Sonntagabend ausklingt, wurde eröffnet. Für Essen und Trinken sowie eine druckfrische Ausgabe der Stadtteilzeitung „Ostpost“ ist selbstverständlich gesorgt.
Aber nicht nur das, auch ein Kunsthandwerkermarkt mit gut zwanzig Händlern lädt zum Bummeln über den Alten Markt ein. Die eine oder andere Rarität, wie beispielsweise die kleinste Klarinette der Welt, lässt sich dabei auch entdecken.
Zu einem richtigen Fest gehört natürlich auch Live Musik. Für die war am gestrigen Abend die Rostocker Band Skyline zuständig. Bei ihrem Repertoire von Bryan Adams bis Marius-Müller Westernhagen dürfte für fast jeden Geschmack etwas dabei gewesen sein.

Zuvor heizte aber die Rostocker Percussion Combo Movimento den Marktbesuchern mit Samba und Funk Rhythmen ein. Der eine oder andere hat die 15-köpfige Formation vielleicht auch schon beim Freundschaftsspiel des HC Empor Rostock gegen den THW Kiel in der Stadthalle erleben dürfen, bei dem sie vor Spielbeginn für Stimmung sorgten.
Auch am Samstag und Sonntag wird musikalisch einiges geboten. The Ready Teddies bringen einen bunten Mix aus Oldies, Schlagern und Evergreens auf die Bühne und die Rostocker Band „Six Blade Knife“ spielt – der Name lässt es bereits erahnen – Hits der Dire Straits, aber auch Stücke der Rolling Stones.

Den Abschluss macht am Samstag die Band „Daybreakers“, die extra aus Leeds eingeflogen wurde. Am Sonntagnachmittag tritt dann die Rostocker Band Sally Gardens auf, die neben Gitarre oder Bass auch mit Mandoline und Geige bewaffnet ist.
Aber auch für die Kleinen wird etwas geboten. Zum ersten Mal gibt es in diesem Jahr ein Kinderprogramm auf einer eigenen Bühne. Falk und Karin oder Arne Feuerschlund dürften die jungen Festbesucher bestens unterhalten, die in einem Mitmachzirkus auch selbst zum Star der Manege werden können.
Da das Wetter heute auch deutlich besser mitspielt als gestern, steht einem gemütlichen Besuch des Alten Marktes nichts mehr im Wege. Und wer sich beeilt, ergattert vielleicht noch ein Los der Lotterie des Altstadtvereins. Zuverlässige Quellen haben mir versichert, dass jedes fünfte Los gewinnt. Worauf wartet Ihr dann noch?