Aktuelle Ausstellungen in Rostocker Museen und Galerien
Übersicht der in Rostocker Galerien und Museen stattfindenden Ausstellungen
Auf dieser Seite möchten wir Euch eine Übersicht der aktuellen und kommenden Ausstellungen in Rostocker Galerien und Museen geben. Wir sind um Vollständigkeit bemüht – sollte hier dennoch eine Rostocker Ausstellung fehlen, schickt uns bitte eine E-Mail.
- Kunsthalle Rostock (Hamburger Straße 40, 18069 Rostock)
- Aufbruch – Malerei und realer Raum (14.10.2012 – 27.01.2013)
- Sammlung² (22.09.2012 – 06.01.2013)
- Rostocker Kunstpreis – Ausstellung der Nominierten (21.10.2012 – 02.12.2012)
- Galerie Amberg 13 vom Kunstverein zu Rostock (Amberg 13, 18055 Rostock)
- Anneliese Schöfbeck: „Poesie des Sichtbaren“ (27.09.2012 – 14.11.2012)
- Galerie wolkenbank (Wollenweberstraße 24, 18055 Rostock)
- Cindy Schmiedichen – bis ins Weite (21.10.2012 – 24.11.2012)
- Rathaushalle (Neuer Markt 1, 18055 Rostock)
- „Meine Stadt“ -Malereien von Heidi Hopfmann (23.10.2012 – 16.11.2012)
- Internationales Begegnungszentrum (Bergstraße 7a, 18057 Rostock)
- Dialog – Ausstellung der Malerin Erdmute Blach (19.10.2012 – 14.12.2012)
- Produzentengalerie artquarium (Barnstorfer Weg 36, 18057 Rostock)
- DEKA – japanische Grafik (09.10.2012- 05.11.2012)
- Galerie Klosterformat (Klosterhof 5, 18055 Rostock)
- Herbstflügge (18.09.2012 – 10.11.2012)
- Galerie Möller (Am Strom 68, 18119 Rostock-Warnemünde)
- HerbstZeitlose – Malerei und Grafik von Sabine Naumann (20.09.2012 – 30.10.2012)
- Hochschule für Musik und Theater (Beim St.-Katharinenstift 8, 18055 Rostock)
- „AnKlang – AnSchlag“ – Objekte vom Musiker Thomas Sitte (06.10.2012 – 02.11.2012)
- Kulturhistorisches Museum Rostock (Klosterhof 7, 18055 Rostock)
- Studieren im Mittelalter (21.09.2012 – 11.11.2012)
- Aus der Kunstsammlung: Verfemte Moderne und Kunst aus Mecklenburg (Dauerausstellung)
- Münzen – Witten, Taler, Gulden. 700 Jahre Rostocker Münzgeschichte (Dauerausstellung)
- Klöster in Rostock – Geschichte der vier mittelalterlichen Rostocker Klöster (Dauerausstellung)
- Mittelalter – Sammlung mittelalterlicher Kunstwerke aus Rostocker Klöstern (Dauerausstellung)
- Niederländische Malerei – Niederländische Kunst des 16. bis 19. Jahrhunderts (Dauerausstellung)
- Rostocker Stadtansichten vom frühen 19. bis zum 20. Jahrhundert (Dauerausstellung)
- Wohnkultur – Möbel aus fünf Jahrhunderten (Dauerausstellung)
- Archäologie – Auswahl von Eß- und Trinkgeschirr aus Rostock (Dauerausstellung)
- Kunsthandwerk – Zinn, Silber, Keramik, Porzellan, Uhren und historischer Schmuck (Dauerausstellung)
- Spielzeug – historische Spielzeuge aus den vergangenen zwei Jahrhunderten (Dauerausstellung)
- Kröpeliner Tor (Kröpeliner Tor, 18055 Rostock)
- Fotoausstellung: 40 Jahre Rostocker Colorclub (bis 30. Oktober 2012)
- Zur Geschichte der Rostocker Stadtbefestigung vom Mittelalter bis heute (Dauerausstellung)
- Societät Rostock maritim (August-Bebel-Straße 1, 18055 Rostock)
- Schifffahrt und Schiffe – im Wandel der Zeiten (Dauerausstellung)
- Rostocker Häfen, Technische Flotte, Handelsflotte, Hochseefischerei, Marine (Dauerausstellung)
- Schiffbau- und Schifffahrtsmuseum Rostock (IGA Park, Schmarl-Dorf 40, 18106 Rostock)
- 60 Jahre DSR – Ausstellung auf dem Traditionsschiff (bis 28.10.2012)
- Heimatmuseum Warnemünde (Alexandrinenstraße 30/31, 18119 Rostock-Warnemünde)
- Geschichte Warnemündes (Dauerausstellung)