Hansa Rostock unterliegt Bayern München II mit 0:1

Hansa Rostock muss sich bei den Amateuren des FC Bayern München mit 0:1 (0:1) geschlagen geben und rutscht auf den 9. Tabellenplatz ab

1. Februar 2020, von
Hansa Rostock unterliegt Bayern München II mit 0:1 (Foto: Archiv)
Hansa Rostock unterliegt Bayern München II mit 0:1 (Foto: Archiv)

Hansa Rostock verliert sein erstes Auswärtsspiel des Jahres beim FC Bayern München II mit 0:1 (0:1). Kwasi Okyere Wriedt brachte die Hausherren in der 28. Minute per Handelfmeter in Führung, weitere Tore fielen in der Begegnung nicht. Mit 31 Punkten steht die Hansa-Kogge am 22. Spieltag auf dem 9. Tabellenplatz.

Hansa-Trainer Jens Härtel vertraut der siegreichen Startelf aus der Partie gegen den Halleschen FC, muss aber kurzfristig den angeschlagenen Julian Riedel durch Nico Rieble ersetzen.

Noch keine Minute ist gespielt, als ein Distanzschuss von Kwasi Okyere Wriedt am Rostocker Kasten vorbeigeht. Kurz darauf kommt Timo Kern nach einer Ecke zum Kopfball. Sein Aufsetzer fliegt jedoch über die Latte (8. Minute). Nach einer Ahlschwede-Flanke setzt Pascal Breier im Strafraum zum Kopfball an, bekommt das Leder unter Bedrängnis der Bayern-Abwehr jedoch nicht aufs Tor gelenkt (26. Minute).

Eine Zeigerumdrehung später kommt Max Reinthaler im Duell mit Wriedt an der linken Strafraumgrenze zu Fall. Der Ball springt dem Rostocker an die Hand und der Unparteiische Alexander Sather zeigt auf den Punkt. Wriedt verwandelt zur 1:0-Führung in den rechten Winkel.

Zehn Minuten später bekommt auch Hansa einen Handelfmeter zugesprochen, nachdem ein Ball von Breier wohl an der Hand von Lars Lukas Mai war. Mirnes Pepic tritt an und schießt die Kugel über den Kasten.

Auf der Gegenseite läuft Leon Dajaku nach einem Konter frei auf Markus Kolke zu, doch der Rostocker Schlussmann lenkt den Schuss am Pfosten vorbei (40. Minute). So geht es mit dem Stand von 1:0 in die Halbzeitpause.

Hansa startet mit Nico Neidhart (für Lukas Scherff) in den zweiten Durchgang, doch erstmal muss Kolke erneut mit toller Parade gegen Wriedt retten (48. Minute).

Fast kann Aaron Opoku einen weiten Abschlag seines Torwarts zum Ausgleich nutzen, doch sein Schuss wird geblockt (62. Minute). Hansa-Trainer Jens Härtel nimmt einen Doppelwechsel vor und bringt Nico Granatowski (für Korbinian Vollmann) sowie den Winterneuzugang Daniel Hanslik (für Breier) in die Partie.

Hanslik bekommt im Strafraum eine Flanke von Granatowski, bringt die Kugel jedoch nicht unter Kontrolle. Kurz darauf schießt Granatowski deutlich übers Gehäuse. Auf der Gegenseite pariert Kolke gegen Kern (72./73./76. Minute).

Nach einem Fehlpass rettet Mai im letzten Moment gegen Nils Butzen. Granatowski schießt links vorbei, bevor Freund und Feind an einer Ahlschwede-Flanke von rechts vorbeirutschen (83./84./86. Minute). Das kleine Aufbäumen der Rostocker kommt zu spät und so bleibt es nach vier Minuten Nachspielzeit beim insgesamt verdienten Bayern-Sieg.

Mit 31 Zählern steht Rostock aktuell auf dem 9. Tabellenplatz und hat acht Zähler Rückstand auf den Relegationsplatz. Weiter geht es für die Kogge am nächsten Samstag, wenn die SpVgg Unterhaching im Ostseestadion zu Gast ist.

Tore:
1:0 Kwasi Okyere Wriedt (28. Minute, Handelfmeter)

Aufstellung, FC Hansa Rostock:
Markus Kolke (Torwart)
Nico Rieble, Sven Sonnenberg, Max Reinthaler
Maximilian Ahlschwede, Nils Butzen, Mirnes Pepic, Lukas Scherff (Nico Neidhart, 46. Minute)
Aaron Opoku, Pascal Breier (Daniel Hanslik, 68. Minute), Korbinian Vollmann (Nico Granatowski, 68. Minute)

Schlagwörter: FC Hansa Rostock (879)Fußball (825)Sport (1098)