1. Campus-Sommerfest an der Uni Rostock

Studenten gönnen sich bei Sonnenschein, Livemusik und Kartoffelpuffer eine abendliche Auszeit

29. Juni 2011, von
Campus-Sommerfest
Campus-Sommerfest

Sommerstimmung auf dem Ulmencampus. Bei warmen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein versammelten sich am Dienstagabend über 2000 Studierende auf dem Universitätscampus in der Ulmenstraße zum Campus-Sommerfest.

Doch trotz der hochsommerlichen Stimmung – noch ist die Vorlesungszeit an der Universität Rostock nicht zu Ende. Erst Mitte Juli beginnen die Semesterferien. Für viele Studenten stehen dann noch Prüfungen an, bevor sie sich endlich eine Pause gönnen können.

Anne und Lisa auf dem Campus-Sommerfest
Anne und Lisa auf dem Campus-Sommerfest

„Eine kleine Auszeit“ wollten sich daher die beiden Sonderpädagogikstudentinnen Anne und Lisa nehmen und besuchten nach ihrem Uni-Tag noch das Campus-Sommerfest. Vor allem die Stimmung wollten sie genießen. „Ich finde es sehr chillig hier und es ist cool, dass so viele Leute da sind“, meint Lisa. „Das Wetter ist perfekt!“, ergänzt Anne. „Ich finde es schön, dass es in diesem Jahr Kartoffelpuffer gibt.“

Fotos auf dem Campus-Sommerfest
Fotos auf dem Campus-Sommerfest

Ja, gerade als Vegetarier hat man es nicht leicht in der Grillhochsaison. Da ist diese süße Speise eine willkommene Alternative zu Bratwürsten und Steaks, die natürlich auch nicht fehlten auf dem Campus-Sommerfest und ihren Duft über den ehemaligen Exerzierplatz verbreiteten.

Schmäuse wurden auf dem Campus-Sommerfest aber nicht nur für Magen und Nasen serviert, auch an die Ohren war gedacht. Dafür waren vier Livebands auf der Bühne zuständig.

Den Anfang machten Dude by Dude. Eine Überraschungspremiere, denn die Studenten der Hochschule für Musik und Theater traten zum ersten Mal unter diesem Namen als Coverband auf. Mit Hip-Hop und Pop begeisterte die Rostocker Band Sun Of A Gun die Zuhörer, die sich auf der Rasenfläche versammelt hatten.

Fuck Art, Let's Dance auf dem Campus-Sommerfest
Fuck Art, Let's Dance auf dem Campus-Sommerfest

Als die Sonne hinter dem roten Backsteingebäude verschwunden war, betraten die Fotos die Campusbühne. Die vier Hamburger sind dem einen oder anderen vielleicht vom Bundesvision Songcontest oder dem Immergut Festival bekannt. Tom Hessler und Deniz Erarsla waren jedoch ohne ihre beiden Bandkollegen Frieder Weiss und Benedikt Schnermann nach Rostock gekommen. Mit zwei Gitarren präsentierten sie sehr hörenswerte Unplugged-Versionen ihrer Songs, die viele Fans nach vorn an die Bühne lockten.

Fuck Art, Let's Dance auf dem Campus-Sommerfest
Fuck Art, Let's Dance auf dem Campus-Sommerfest

Hier wurde dann auch ordentlich bei der letzten Band des Abends, ebenfalls aus Hamburg, gerockt. Der Aufforderungscharakter ihres Namens: Fuck Art, Let‘s Dance, zeigte unübersehbare Wirkung.

Von chillig bis ausgelassen – die Stimmung des Campus-Sommerfestes kam bei den Besuchern sehr gut an. Damit reiht sich das Open-Air-Konzert auf dem Ulmencampus in Veranstaltungen wie das Campuserwachen im Frühjahr, den Campus-Tag mit Studentenbandfestival im Herbst und die Campus Explosion, die seit diesem Sommern nicht mehr stattfindet, ein.

Schlagwörter: Konzert (323)Musik (325)Studenten (144)Universität Rostock (346)