FC Hansa Rostock beim FC Ingolstadt 04 zu Gast
Endet in Ingolstadt die tor- und sieglose Zeit für die Hansa-Kogge?
26. August 2011, von Marc
Klappe, die sechste. Nach drei torlosen Partien in Folge möchte der FC Hansa Rostock am 6. Spieltag der Saison endlich den ersten Saisonsieg einfahren, diesmal auswärts in Ingolstadt.
Bisher konnten die Rostocker keine der vier Begegnungen gegen den FC Ingolstadt 04 für sich entscheiden. Und an die letzten beiden Spiele dürfte die Mannschaft keine sonderlich guten Erinnerungen haben. Besiegelten die Relegationsspiele gegen die Ingolstädter im Mai des letzten Jahres doch dem schmerzlichen Abstieg in die 3. Liga.
Von Revanche ist beim Hansa-Trainer Peter Vollmann jedoch nichts zu spüren, schließlich haben er und die meisten Spieler die Situation nicht miterlebt. „Die eigene Motivation so anschieben, dass man die Gegnermotivation nicht braucht“, lautet Vollmanns Motto.
Was den Gegner betrifft, kann der Hansa-Coach jedoch Vorteile für seine Mannschaft ausmachen. Mit mageren zwei Punkten aus den ersten fünf Spieltagen liegt der FC Ingolstadt 04 auf dem vorletzten Tabellenplatz und hat mit 2:10 das schlechteste Torverhältnis der Liga.
In einem „Wellental“ sieht Vollmann den Gegner: „Die Formation ist noch nicht fertig. Da sind wir im Moment vielleicht schon einen Schritt weiter.“ Allerdings würde die ungewisse Aufstellung der Ingolstädter die Vorbereitung nicht unbedingt erleichtern.
Knackpunkt bleibt bei den Rostockern weiterhin die Chancenverwertung. Ein Fehler sei, so Vollmann, „dass die Dinge nicht zu Ende gedacht werden.“ Den Spielern „mehr Varianten an die Hand“ zu geben, sei ein Ziel beim Training in dieser Woche gewesen. Man muss auch mal nachsetzen und „nicht nur die Flanke im Kopf haben, sondern auch den Rückpass.“
„Wir müssen versuchen, im Training die Quote von den Abschlüssen möglichst hochzuhalten“, beschreibt Peter Vollmann den Kampf gegen die Torlosigkeit. Das im Training so gut wie möglich zu simulieren und wie im Spiel aus der Bewegung zu agieren, „ist im Moment das einzige umsetzbare Mittel.“
„Umso mehr wir diese Sache emotionalisieren“, nimmt der Coach den Druck jedoch von seiner Mannschaft, „umso schwieriger wird es für die Spieler.“
Entwarnung scheint es von der Stürmerfront zu geben. Zwar muss Peter Vollmann voraussichtlich noch vier Wochen auf Marek Mintal verzichten, doch sowohl Tino Semmer als auch Marcel Schied sind wohl rechtzeitig zur Partie gegen Ingolstadt wieder fit. Wäre das nicht der Fall, „dann würde der Lucas da spielen“, kündigte der Hansa-Coach am Mittwoch an. So dürfte es aber bei der Startelf aus der Begegnung gegen Alemannia Aachen bleiben.
Rund 6.000 Fans werden heute Abend im neuen FC Stadion erwartet, darunter etwa 1.000 Hansa-Anhänger. „Wenn wir wieder punkten würden, wäre ich zufrieden, aber noch nicht ganz zufrieden“, gibt Vollmann die Marschrichtung für heute vor. „Ich könnte mit allem leben, nur mit einer Niederlage nicht.“
So könnte der FC Hansa Rostock heute gegen den FC Ingolstadt 04 auflaufen:
Kevin Müller (Torwart)
Peter Schyrba, Michael Wiemann, Kevin Pannewitz, Sebastian Pelzer (Kapitän)
Robert Müller, Timo Perthel
Björn Ziegenbein, Tobias Jänicke
Mohammed Lartey
Tino Semmer