Hansa Rostock empfängt den MSV Duisburg
Kann die Hansa-Kogge zum Abschluss der englischen Woche gegen Duisburg an den Heimsieg der letzten Woche anknüpfen?
27. September 2014, von Marc
„Immens wichtig“, nennt Peter Vollmann das heutige Heimspiel gegen den MSV Duisburg. „Nicht nur für den Club, sondern für jeden einzelnen Spieler, für die Mannschaft und für den Trainer natürlich auch“, ergänzt der Fußballlehrer.
Bei einer Niederlage könnte Hansa Rostock erstmals in dieser Saison auf einen Abstiegsplatz rutschen. Für Vollmann ist klar, „dass wir es dazu nicht kommen lassen dürfen“. Dennoch wäre es ein schlechter Ansatz, so mit dem Spiel umzugehen. „Ich glaube, so kann man kein Spiel gewinnen“, erklärt der Hansa-Trainer.
Im Vergleich zur Niederlage bei Fortuna Köln will der Hansa-Trainer auf jeden Fall „den einen oder anderen personellen Wechsel vollziehen, weil der ist zwingend notwendig. Da kommen wir nicht drum rum“, so Vollmann. Allein schon, um den einen oder anderen frischeren Spieler reinzubringen, damit die Laufintensität auf bestimmten Positionen vorhanden ist. „Die ist Voraussetzung für alles.“
Was die letzte Niederlage betrifft, müsse er hier auch etwas auf seine Kappe nehmen, da er in der englischen Woche „den einen oder anderen Spieler hätte besser schonen sollen, damit er fürs nächste Spiel die entsprechende Lauffreudigkeit auch an den Tag legen kann“, so Vollmann. Teilweise fehle bei den Spielern einfach die Kraft.
Aus seiner Enttäuschung über die Niederlage in Köln macht der Hansa-Trainer indes keinen Hehl. „Ich bin nicht unbedingt davon ausgegangen, dass man automatisch so ein Spiel gewinnt. Aber ich habe mir schon einfach versprochen, dass wir zwei gute Halbzeiten hinbekommen“, so Vollmann, „aber in der zweiten Halbzeit haben wir keine Chance mehr auf Sieg gehabt und das war für mich eine große Enttäuschung.“
Was den Kader betrifft, hat sich im Vergleich zur letzten Partie nicht viel geändert. Steven Ruprecht steht nach abgesessener Gelb-Sperre wieder zur Verfügung, auf Julian Jakobs, Manfred Starke, Tommy Gruppe und Shervin Radjabali-Fardi muss Vollmann weiter verzichten. Große taktische Änderungen sind jedoch kaum zu erwarten, denn dass man mit zwei Spitzen nicht unbedingt mehr Erfolg hat als mit einer, sei auch eine Erkenntnis aus dem Köln-Spiel. „Die Einwechselungen haben unser Spiel nicht verbessert, sondern eher noch verschlechtert“.
Zwischen sechs- und achttausend Zuschauer werden heute Nachmittag zur Begegnung zwischen Hansa Rostock und dem MSV Duisburg in der DKB-Arena erwartet. Anpfiff ist um 14 Uhr, der NDR überträgt die Partie als Livestream im Internet. In der letzten Saison musste sich Hansa Rostock den Zebras im Hinspiel mit 0:2 und im Rückspiel mit 0:1 geschlagen geben.