3. Rostocker Firmenlauf 2012
Am 20. Juni 2012 startet im Rostocker Stadthafen die 3. Auflage des Rostocker Firmenlaufs

Der 3. Rostocker Firmenlauf ruft am Mittwoch, den 20. Juni 2012 erneut Mitarbeiter, Sekretärinnen, Auszubildende und Firmenchefs in den Stadthafen. Im Vorjahr gingen mit 97 Teams fast doppelt so viele Mannschaften an den Start wie bei der Premiere. In diesem Jahr rechnen die Organisatoren der Eventagentur von Roman Klawun mit über 100 Teams. „Wir haben Unternehmen, die mit vier bis neun Teams an den Start gehen. Einige kommen sogar mit eigenen Aktionsständen als „Coaching-Zone“, so die Organisatoren. Längst hat sich herumgesprochen, dass der Firmenlauf eine ideale Möglichkeit ist, um im eigenen Unternehmen für Abwechslung zu sorgen oder auch um Mitarbeiter anderer Firmen kennenzulernen.
Zusammen mit Rostock Business und Firmen aus der Region sind in den letzten Tagen über 400 Unternehmen aus der Region Rostock, Güstrow, Bad Doberan und Ribnitz-Dammgarten angeschrieben worden. Über die Internetseite können sich interessierte Firmen direkt anmelden.
Der neue Start- und Zielbereich befindet sich in diesem Jahr direkt vor der Georg Büchner auf dem Parkplatz am Kabutzenhof. Die bisherige Fläche, nur wenige Schritte davon entfernt, war einfach zu klein geworden. Bei den umliegenden Unternehmen und Einrichtungen im Stadthafen kommt der Firmenlauf indes gut an. So unterstützt die Compagnie de Comédie den Firmenlauf bei der technischen Umsetzung und die Restaurants in den Hafenterrassen packen bei der Prämierung der Teams mit an.
Die für alle Teilnehmer einheitliche sieben Kilometer lange Laufstrecke (2 Runden) führt erneut vom Kabutzenhof entlang dem Büro Hanse Sail, vorbei an der Kabelkrananlage bis zum Lokschuppen, wo die Wende eingerichtet ist. Gemeinsamer Start ist für alle Läufer um 18.30 Uhr. Die Zeitnahme für das 4er-Team erfolgt durch Addition aller Zeiten. Für die Siegerehrungen stehen Pokale und kleine Sachpreise bereit. Im Ziel gibt es eine kleine „Finisher-Party“. Die Wasserbar, in diesem Jahr gestellt von Eurawasser, versorgt alle mit reichlich Wasser nach dem Lauf. Zudem erhalten alle Teams kostenfreien Imbiss und Getränke vor Ort. „Es geht beim 3. Rostocker Firmenlauf nicht um Zeiten und Leistungen, sondern vielmehr um das gemeinsame Aktiv werden“, so Christian Weiß, Geschäftsführer von Rostock Business.
Dass die Teilnehmer nach dem Lauf miteinander ins Gespräch kommen, und nicht nur über Laufzeiten und Ergebnisse plaudern, garantiert Roman Klawun. Im Vorjahr schickte Moderator Arne Welenz zahlreiche Teilnehmer erst einige Stunden nach Zielschluss nach Hause.
Quelle: PRO EVENT