Hansa Rostock unterliegt Halle mit 0:1
Hansa Rostock verliert das Ost-Derby beim Halleschen FC mit 0:1 (0:0) und steht vorerst auf dem 15. Tabellenplatz
27. Juli 2019, von Marc
Hansa Rostock muss sich im Ost-Derby beim Halleschen FC mit 0:1 (0:0) geschlagen geben. Trotz Rostocker Überzahl in der Schlussphase gelang Björn Jopek in der 88. Minute der späte Siegtreffer für die Hausherren. Mit einem Punkt steht Hansa Rostock vorerst auf dem 15. Tabellenplatz.
Hansa-Trainer Jens Härtel nimmt keine Änderungen an der Startelf vor und so sehen die Zuschauer im Erdgas-Sportpark Halle eine gegenüber der Heimpartie gegen Viktoria Köln unveränderte Anfangsformation.
Sechs Minuten sind gespielt als Tanju Öztürk im Rostocker Strafraum gegen den Nachschuss von Patrick Göbel rettet. Zwei Zeigerumdrehungen später lenkt Hansa-Keeper Markus Kolke einen direkten Freistoß von Jonas Nietfeld mit den Fingerspitzen an die Latte.
Die erste Rostocker Ecke pflückt der frühere Hansa-Keeper Kai Eisele sicher aus der Luft. Zehn Minuten später köpft Adam Straith eine Pepic-Ecke deutlich am langen Pfosten vorbei (13./23. Minute).
Korbinian Vollmann führt einen Freistoß von der Mittellinie schnell aus und bedient Pascal Breier in der Spitze, der den Kasten jedoch klar verfehlt (39. Minute). So verabschieden sich die Mannschaften torlos in die Katakomben.
Nach einem Opoku-Freistoß wird der Kopfball von Jonas Hildebrandt ins Toraus abgefälscht (53. Minute). Auf der Gegenseite ist Hansa-Keeper Markus Kolke gleich zweimal gefragt: Erst pariert er einen Versuch von Sebastian Mai, dann ist er auch beim Nachschuss zur Stelle (59. Minute). Zwei Zeigerumdrehungen später rettet Rostock der Pfosten, als Toni Lindenhahn aus 15 Metern abzieht.
Nach einem Foul an Rieder wird der bereits verwarnte Niklas Landgraf mit Gelb-Rot vom Platz gestellt. Hansa spielt ab der 79. Minute in Überzahl, kann daraus aber keinen Vorteil schöpfen. Im Gegenteil: Eine abgefälschte Flanke landet bei Jopek, der aus der Distanz genau links unten zum 1:0-Endstand trifft (88. Minute).
Mit einem Zähler steht die Kogge vorerst auf dem 15. Tabellenplatz. Weiter geht es für Hansa Rostock bereits Dienstagabend, wenn die zweite Mannschaft von Bayern München im Ostseestadion zu Gast ist.
Tore:
1:0 Björn Jopek (88. Minute)
Aufstellung, FC Hansa Rostock:
Markus Kolke (Torwart)
Maximilian Ahlschwede, Adam Straith, Julian Riedel, Nico Rieble
Tanju Öztürk, Mirnes Pepic
Korbinian Vollmann (Nils Butzen, 78. Minute), Jonas Hildebrandt (Kai Bülow, 64. Minute), Aaron Opoku (Marco Königs, 71. Minute)
Pascal Breier