Hansa Rostock unterliegt Kaiserslautern im DFB-Pokal
Nach einem Elfmeterkrimi muss sich die Hansa-Kogge dem 1. FC Kaiserslautern in der 1. Runde des DFB-Pokals mit 4:5 n.E. (0:0, 0:0) geschlagen geben
9. August 2015, von Marc
Was für eine bittere Niederlage für Hansa Rostock! Nach zahlreichen vergebenen Torchancen müssen die stark spielenden Rostocker in der 1. Runde des DFB-Pokals gegen Kaiserslautern ins Elfmeterschießen. Ausgerechnet Marcel Ziemer versagen die Nerven und er trifft als einziger Schütze nicht. Der Traum von der Pokalüberraschung bleibt aus, für die Hansa-Kogge endet der DFB-Pokal im ersten Spiel.
Nach zwei Jahren Abstinenz konnte sich Hansa Rostock mit dem Gewinn des Landespokals erstmals wieder für den DFB-Pokal qualifizieren. Und so sind 20.100 Zuschauer ins Rostocker Ostseestadion gekommen, um nach drei Jahren endlich wieder DFB-Pokal-Luft zu schnuppern. Sie sehen eine im Vergleich zum Chemnitz-Spiel lediglich auf einer Position veränderte Rostocker Startelf. Für Rechtsverteidiger Markus Gröger, der sich in der letzten Begegnung einen Mittelfußbruch zuzog, setzt Hansa-Trainer Karsten Baumann auf den in den ersten beiden Partien gesperrten Maximilian Ahlschwede.
Die Rostocker nehmen das Zepter gegen den Pfälzer Zweitligisten von Beginn an in die Hand. Ein Eckball von Christian Bickel landet am langen Eck auf dem Querbalken (8. Minute). Fünf Minuten später scheitert Michael Gardawski an FCK-Keeper Marius Müller. Der Lauterer Schlussmann ist es auch, der seine Mannschaft kurz darauf per Fußabwehr vor einem frühen Rückstand bewahrt, als Julius Perstaller allein auf Müller zuläuft (16. Minute).
Nach einem Fehler von Mateusz Klich schnappt sich Gardawski den Ball und spielt ihn zu Bickel, der jedoch erneut am glänzend reagierenden FCK-Keeper scheitert (21. Minute). Fünf Zeigerumdrehungen später köpft Perstaller das Leder nur knapp über den Kasten der Gäste.
Zum ersten Mal gefährlich zeigt sich Kaiserslautern in der 38. Minute, als Daniel Halfar den Ball zu Erik Thommy in den Rostocker Sechzehner durchsteckt. Hansa-Kepper Marcel Schuhen hat jedoch einen Fuß dazwischen und klärt ins Toraus.
Hansa Rostock kann nach 45 Minuten ein deutliches Chancenübergewicht für sich verbuchen, für Zählbares fehlt jedoch das letzte Quäntchen Glück und so verabschieden sich beide Mannschaften torlos in die Katakomben.
Nach dem Seitenwechsel geht es ruhiger zu auf dem Geläuf des Ostseestadions, die Partie ist ausgeglichener. Torchancen sind jetzt jedoch Mangelware. Ein etwas zu harmloser Versuch von Halfar stellt Schuhen nicht vor Probleme (49. Minute).
Auf der Gegenseite schickt Bickel Perstaller auf die Reise, FCK-Schlussmann Müller ist jedoch einen Hauch vor ihm am Ball. Den Nachschuss jagt Gardawski übers Gehäuse (63. Minute). Bei den Gästen kommt Kacper Przybylko nach einem geblockten Schuss an den Ball, Schuhen kann jedoch per Faustabwehr klären (76. Minute). Nun sind wieder die Rostocker am Zug. Nach einem schnellen Konter schickt Hansa-Kapitän Tobias Jänicke den frisch für Perstaller eingewechselten Marcel Gottschling. Dieser läuft frei auf Müller zu, schießt jedoch knapp am linken Pfosten vorbei (79. Minute).
So steht es nach der regulären Spielzeit 0:0 und es geht in die Verlängerung. Und auch in dieser haben die Rostocker ihre große Chance. Der nach seiner Baumuskelzerrung erstmals wieder eingewechselte Hansa-Stürmer Marcel Ziemer bedient Bickel, der jedoch wiederum am glänzend parierenden FCK-Schlussmann scheitert (115. Minute). Zwei Zeigerumdrehungen später scheitert auch Jänicke an Müller.
Auch die Verlängerung endet torlos und für die Temas geht es ins Elfmeterschießen. Und ausgerechnet Pechvogel Marcel Ziemer trifft als einziger Schütze nicht gegen seinen Ex-Verein. Trotz toller Leistung endet der DFB-Pokal für die Hansa-Kogge in der ersten Runde.
Weiter geht es für Hansa Rostock am nächsten Samstag mit der Dritten Liga, wenn Fortuna Köln im Ostseestadion zu Gast ist.
Tore im Elfmeterschießen:
1:0 Tobias Jänicke
1:1 Chris Löwe
2:1 Maximilian Ahlschwede
2:2 Daniel Halfar
2:2 Marcel Ziemer verschießt
2:3 Kacper Przybylko
3:3 Christian Bickel
3:4 Stipe Vucur
4:4 Jose Alex Ikeng
4:5 Markus Karl
Aufstellung, FC Hansa Rostock:
Marcel Schuhen (Torwart)
Maximilian Ahlschwede, Matthias Henn, Dennis Erdmann, Christian Dorda
Michael Gardawski (Marcel Ziemer, ab 101. Minute), Jose Alex Ikeng, Marco Kofler (Tommy Grupe, ab 82. Minute), Christian Bickel
Tobias Jänicke, Julius Perstaller (Marcel Gottschling, ab 75. Minute)