Hansa Rostock besiegt Carl Zeiss Jena mit 4:0
Hansa Rostock gewinnt das Heimspiel gegen den FC Carl Zeiss Jena mit 4:0 (3:0) durch und klettert auf den 4. Tabellenplatz
17. Juni 2020, von Marc
Heimsieg im Ostseestadion: Hansa Rostock setzt sich am Mittwochabend gegen den FC Carl Zeiss Jena mit 4:0 (3:0) durch und fährt den vierten Sieg in Folge ein. Pascal Breier brachte die Gäste mit einem Doppelpack in der 16. und 44. Minute in Führung, Maximilian Ahlschwede traf kurz vor der Pause per Foulelfmeter zum 3:0. Rasmus Pedersen sorgte in der 87. Minute für den 4:0-Endstand. Mit 54 Punkten klettert die Hansa-Kogge auf den 4. Tabellenplatz und ist nur noch einen Zähler vom Relegationsplatz sowie zwei Punkte vom Tabellenzweiten entfernt.
Im Vergleich zum Auswärtssieg beim 1860 München nimmt Hansa-Cheftrainer Jens Härtel sechs Änderungen vor. Für Nico Neidhart, Julian Riedel, Sven Sonnenberg, Korbinian Vollmann, John Verhoek und Aaron Opoku stehen heute Nils Butzen, Maximilian Ahlschwede, Mirnes Pepic, Nikolas Nartey, Pascal Breier und Daniel Hanslik in der Startelf.
Rostock übernimmt von Beginn an die Kontrolle übers Spiel, die erste gute Chance gehört jedoch den Gästen. Nach einem Steilpass von Tim Kircher läuft Vasilios Dedidis frei auf Hansa-Schlussmann Markus Kolke zu, schiebt die Kugel jedoch links am Kasten vorbei (11. Minute).
Patrick Schorr spielt einen viel zu kurzen Rückpass auf seinen Keeper Jo Coppens. Pascal Breier ist vor dem Jenaer Schlussmann am Ball und staubt zur 1:0-Führung der Hausherren ab (16. Minute). Eine Viertelstunde später köpft Max Reinthaler eine Granatowski-Ecke aufs Tor, Jo Coppens pariert den Ball jedoch mit toller Reaktion. Bei der anschließenden Ecke ist es erneut Reinthaler, der die Kugel an den rechten Pfosten köpft (31./32. Minute).
Eine Zeigerumdrehung später muss Hansa-Torwart Markus Kolke einen Schuss von Jannis Kübler nach vorne abprallen lassen. Vasilios Dedidis staubt zum vermeintlichen Ausgleich ab, doch die Abseitsfahne ist oben.
Nach einem Fehler von Nico Hammann schnappt sich Nartey die Kugel im Mittelfeld und bedient Pepic, der auf der rechten Seite viel Platz hat. Bei dessen Flanke ins Zentrum braucht Breier nur noch den Fuß hinzuhalten und es steht 2:0 (44. Minute).
Nach einem weiteren Fehlpass der Gäste läuft Nartey frei aufs Tor zu und kommt im direkten Duell mit Jo Coppens hinter der Strafraumgrenze zu Fall. Der Unparteiische Eric Müller zeigt auf den Punkt und Ahlschwede verwandelt sicher rechts unten zum 3:0.
In der 56. Spielminute zappelt die Kugel zum zweiten Mal im Rostocker Netz, doch auch beim Abschluss von Daniele Gabriele ist die Abseitsfahne oben. Auf der Gegenseite gibt es nach einem Foul an Hanslik erneut einen Strafstoß für die Hausherren. Coppens hält jedoch gegen Granatowski (62. Minute).
Pepic scheitert am Jenaer Keeper, Hanslik trifft den rechten Pfosten (69./72. Minute). Chancen haben die Hausherren auch im zweiten Durchgang reichlich, doch erst in der 87. Minute trifft der eingewechselte Rasmus Pedersen zum 4:0-Endstand.
Mit 54 Punkten trennt die Rostocker aktuell nur noch ein Punkt vom Relegationsplatz, zum Tabellenzweiten MSV Duisburg sind es zwei Zähler. Hinzu kommt, dass Bayern München II als aktuell Tabellenerster nicht aufsteigen darf und die nächsten Plätze nachrücken würden. Ein wenig darf man in Rostock also wieder vom Aufstieg träumen. Weiter geht es für Hansa am Samstag beim MSV Duisburg.
Tore:
1:0 Pascal Breier (16. Minute)
2:0 Pascal Breier (44. Minute)
3:0 Maximilian Ahlschwede (45+1. Minute, Foulelfmeter)
4:0 Rasmus Pedersen (87. Minute)
Aufstellung, FC Hansa Rostock:
Markus Kolke (Torwart)
Nils Butzen, Max Reinthaler, Kai Bülow
Maximilian Ahlschwede (Korbinian Vollmann, 71. Minute), Mirnes Pepic, Nikolas Nartey (Julian Riedel, 60. Minute), Lukas Scherff
Nico Granatowski (Nico Neidhart, 71. Minute), Pascal Breier (Aaron Opoku, 60. Minute), Daniel Hanslik (Rasmus Pedersen, 81. Minute)