Hansa Rostock unterliegt dem Chemnitzer FC mit 1:2

Die Hansa-Kogge kommt weiterhin nicht in Fahrt und muss sich Chemnitz durch individuelle Fehler mit 1:2 (1:1) geschlagen geben

2. März 2014, von
Hansa-Fans beim Heimspiel gegen den Chemnitzer FC
Hansa-Fans beim Heimspiel gegen den Chemnitzer FC

Ein Eigentor von Steven Ruprecht leitete in der 10. Spielminute Hansas Heimniederlage gegen den Chemnitzer FC ein. Shervin Radjabali-Fardi konnte zwar kurz vor dem Pausenpfiff ausgleichen, die Gäste nutzen dann jedoch im zweiten Durchgang einen Patzer von Denis-Danso Weidlich zum Siegtreffer.

Nach dem 27. Spieltag rutscht Hansa Rostock auf den fünften Tabellenplatz und hat jetzt bereits sieben Punkte Rückstand auf den Relegationsplatz.

Hansa Rostock unterliegt dem Chemnitzer FC mit 1:2
Hansa Rostock unterliegt dem Chemnitzer FC mit 1:2

11.500 Zuschauer sehen am Samstagnachmittag in der DKB-Arena eine im Vergleich zum Regensburg-Spiel auf drei Positionen veränderte Rostocker Anfangsformation. Nach überstandenem Infekt kehrt Denis-Danso Weidlich in die Innenverteidigung zurück, neben ihm steht erstmals der 19-jährige Robin Krauße für den gelb-gesperrten Außenverteidiger Noёl Alexandre Mendy in der Startelf. Auf der zweiten Sechser-Position ersetzt Hansa-Trainer Andreas Bergmann Ken Leemans durch Leonhard Haas.

Nach einer zehnminütigen Abtastphase gehen die Chemnitzer Gäste durch einen Freistoß in Führung. Ronny Garbuschewski tritt den Ball von links in den Sechzehner, Steven Ruprecht möchte klären, verlängert die Freistoßflanke jedoch unhaltbar für Jörg Hahnel ins eigene Tor (10. Minute).

Der Chemnitzer FC schlägt Hansa Rostock 2:1
Der Chemnitzer FC schlägt Hansa Rostock 2:1

In der 21. Minute haben die Hausherren die erste Chance zum Ausgleich. Leonhard Haas steckt den Ball zu David Blacha durch, der verstolpert und die Kugel landet am Elfmeterpunkt beim völlig frei stehenden Johan Plat. Etwas überrascht kann dieser seine Topchance jedoch nicht nutzen kann, CFC-Keeper Philipp Pentke pariert den Schuss mühelos.

Auf der Gegenseite muss Hansa-Schlussmann Jörg Hahnel seine Mannschaft mit einer Glanztat vor dem 2:0 retten. Ein Rückpass von Anton Fink landet bei Fabian Stenzel, der zwölf Meter vor dem Rostocker Kasten abzieht (28. Minute). Als der Ball in der 33. Minute zum zweiten Mal im Netz der Rostocker zappelt, hat der Assistent die Abseitsfahne bereits gehoben.

Shervin Radjabali Fardi (Hansa Rostock) gleicht gegen den Chemnitzer FC zum 1:1 aus
Shervin Radjabali Fardi (Hansa Rostock) gleicht gegen den Chemnitzer FC zum 1:1 aus

Kurz vor dem Pausenpfiff gelingt den Hausherren dann noch der Ausgleich. Halil Savran passt von der rechten Strafraumgrenze ins Zentrum, wo sich Shervin Radjabali-Fardi gegen Tom Scheffel durchsetzen kann und den Ball aus fünf Metern über die Torlinie drückt (42. Minute).

Nur wenige Sekunden nach dem Seitenwechsel gibt es die nächste Riesenchance für Hansa, als ein Plat-Schuss von der Strafraumgrenze nur knapp am rechten Pfosten vorbeistreicht. Auf der Gegenseite geht ein Kopfball von Fink deutlich über den Kasten (51. Minute).

Nach einem druckvollen Start verflacht die zweite Hälfte zunehmend. Erst in der 65. Minute wird es wieder torgefährlich, als CFC-Schlussmann Pentke eine hohe Flanke von Savran per Faustabwehr vor Plat klären kann und auch den anschließenden Nachschuss von Blacha hält.

Auf der Gegenseite ist es dann einmal mehr ein kapitaler Fehler der Rostocker, der die Gäste erneut in Führung bringt. Völlig unnötig verliert Denis-Danso Weidlich den Ball an Fink, der die Kugel von der rechten Strafraumecke aus über dem weit vor seinem Gehäuse stehenden Hahnel lupft (67 Minute).

Marcel Hofrath und Kevin Conrad (Chemnitzer FC) klären für ihren geschlagenen Keeper einen Schuss von Mustafa Kucukovic auf der Line
Marcel Hofrath und Kevin Conrad (Chemnitzer FC) klären für ihren geschlagenen Keeper einen Schuss von Mustafa Kucukovic auf der Line

Einen Schuss von Jakobs kann der bis an die Strafraumgrenze herausgeeilte Pentke klären, den Nachschuss des für Plat eingewechselten Mustafa Kucukovic klären Marcel Hofrath und Kevin Conrad auf der Line (73. Minute). Hansa drängt auf den Ausgleich, doch die Kugel will an diesem Tag einfach nicht mehr über die Linie. Nachdem Marc Lai nach einer Fardi-Ecke am langen Pfosten einen Ruprecht-Kopfball für seinen Keeper auf der Torlinie klärt (84. Minute), ist Rostocks Heimniederlage besiegelt.

„Das frustriert einfach“, bekannte Andreas Bergmann nach dem Spiel, „wenn Du Dir immer wieder Torchancen erarbeitest und klarste Dinger nicht rein machst und hinten immer wieder so individuelle Fehler machst.“ Fußballerisch war der Hansa-Trainer mit der Leistung seiner Jungs trotz der Niederlage ganz zufrieden.

Weiter geht es für die Hansa-Kogge am kommenden Sonntag bei der zweiten Mannschaft von Borussia Dortmund, die derzeit auf dem 13. Tabellenplatz steht. Im Hinspiel mussten sich die Rostocker trotz Führung mit 1:2 geschlagen geben.

Tore:
0:1 Steven Ruprecht (10. Minute, Eigentor)
1:1 Shervin Radjabali-Fardi (42. Minute)
1:2 Anton Fink (67. Minute)

Aufstellung, FC Hansa Rostock:
Jörg Hahnel (Torwart)
Robin Krauße (Nikolaos Ioannidis, ab 79. Minute), Denis-Danso Weidlich, Steven Ruprecht, Shervin Radjabali-Fardi
Leonhard Haas, Milorad Pekovic (Tommy Grupe, ab 84. Minute)
Julian Jakobs, David Blacha
Johan Plat (Mustafa Kucukovic, ab 66. Minute), Halil Savran

Fotos: Joachim Kloock

Schlagwörter: FC Hansa Rostock (879)Fußball (825)Sport (1098)