Hansa Rostock besiegt den Chemnitzer FC mit 1:0

Hansa Rostock gewinnt das Heim-Debüt von Trainer Christian Brand gegen Chemnitz und rettet sich vor der Winterpause auf einen Nichtabstiegsplatz

19. Dezember 2015, von
Hansa Rostock besiegt den Chemnitzer FC mit 1:0 (Fotomontage/Archiv)
Hansa Rostock besiegt den Chemnitzer FC mit 1:0 (Fotomontage/Archiv)

Hansa Rostock besiegt den Chemnitzer FC beim Heim-Debüt von Trainer Christian Brand mit 1:0 (0:0). Maik Baumgarten sorgte in der 63. Minute mit einem Distanzschuss für die Entscheidung. Mit 22 Punkten steht die Hansa-Kogge nach dem 21. Spieltag auf dem 16. Tabellenrang und überwintert damit auf einem Nichtabstiegsplatz

11.600 Zuschauer sehen am Samstagnachmittag im Ostseestadion eine im Vergleich zum Remis gegen Bremen auf zwei Positionen veränderte Rostocker Anfangsformation. Der neue Hansa-Trainer Christian Brand, der immer noch auf den verletzten Linksverteidiger Christian Dorda verzichten muss, probiert es mit Matthias Henn für Stephan Andrist – Michael Gardawski rückt so wieder vor. Vorne vertraut Brand auf Soufian Benyamina (für Maik Lukowicz) und Marcel Ziemer als Doppelspitze.

Auf dem Geläuf entwickelt sich von Beginn an eine muntere Partie. In der 2. Minute dringen die Gäste über ihren Kapitän Anton Fink von rechts in den Strafraum der Rostocker ein, Hansa klärt jedoch zur Ecke. Im Gegenzug scheitert Benyamina im direkten Duell an CFC-Schlussmann Kevin Kunz (3. Minute).

In der 9. Spielminute flankt Maximilian Ahlschwede den Ball von rechts in Richtung langer Pfosten, wo Jänicke zum Kopfball kommt. Die Kugel streicht jedoch am Pfosten vorbei. Das Tempo auf dem Rasen verlangsamt sich etwas.

Nach einer Gäste-Ecke faustet Hansa-Keeper Marcel Schuhen den Ball aus dem Gefahrenbereich und leitete damit einen schnellen Konter ein. Gardawski schickt seinen Kapitän Jänicke, der jedoch an der rechten Strafraumgrenze abgeblockt wird (31. Minute). Sechs Zeigerumdrehungen später schießt Kai Schwertfeger den Ball von der Strafraumgrenze aus übers Tor.

In der Nachspielzeit kommt Chemnitz zu seiner größten Torchance. Philip Türpitz legt den Ball auf seinen Kapitän ab, Anton Fink schießt aus 18 Metern jedoch knapp rechts am Tor vorbei. So verabschieden sich die Mannschaften mit dem Stand von 0:0 zum Pausentee.

In der 63. Minute können die Hansa-Fans endlich wieder mal jubeln. Maik Baumgarten fasst sich ein Herz und trifft mit einem satten Schuss aus knapp 25 Metern zum 1:0 ins linke Eck. Mit seinem ersten Saisontreffer bedankt sich der 22-Jährige für seine Einwechslung bei Trainer Brand.

Sechs Minuten später zappelt die Kugel nach einem Freistoß erneut im Chemnitzer Netz, der Unparteiische entscheidet jedoch auf Foul an CFC-Keeper Kunz. Auf der Gegenseite geht ein Schuss von Stefano Cincotta übers Rostocker Tor (75. Minute).

Hansa-Kapitän Jänicke scheitert an Kunz (85. Minute), auf der Gegenseite bringen zwei Freistöße den Gästen nichts ein (88./90+2. Minute). So fährt Rostock nach drei Minuten Nachspielzeit einen verdienten Dreier ein.

Mit 22 Punkten klettert Hansa Rostock nach dem letzten Spiel des Jahres auf den 16. Tabellenrang und überwintert so auf einem Nichtabstiegsplatz. Weiter geht es für die Hansa-Kogge nach der Winterpause am Freitag, dem 22. Januar um 19:00 Uhr bei Fortuna Köln.

Tore:
1:0 Maik Baumgarten (63. Minute)

Aufstellung, FC Hansa Rostock:
Marcel Schuhen (Torwart)
Maximilian Ahlschwede, Matthias Henn, Marcus Hoffmann, Dennis Erdmann
Marco Kofler (Maik Baumgarten, ab 51. Minute), Kai Schwertfeger, Michael Gardawski
Tobias Jänicke
Soufian Benyamina (Julius Perstaller, ab 78. Minute), Marcel Ziemer (Marcel Gottschling, ab 88. Minute)

Schlagwörter: FC Hansa Rostock (879)Fußball (825)Sport (1098)