Hansa Rostock schlägt Fortuna Köln mit 4:2
In einer torreichen Begegnung kann die Hansa-Kogge gegen Fortuna Köln mit 4:2 (3:2) den ersten Sieg der Saison einfahren
15. August 2015, von Marc
Nach einer Niederlage und einem Remis feiert Hansa Rostock am dritten Spieltag vor heimischem Publikum den ersten Dreier der Saison. Durch ein Eigentor von Jose Alex Ikeng früh in Rückstand geraten, brachte Hansa-Kapitän Tobias Jänicke die Rostocker mit einem Doppelpack in Führung. Julius Perstaller baute diese kurz darauf zum 3:1 aus. Durch Markus Pazurek gelang den Kölner Gästen zwar noch der Anschluss, in Überzahl traf Christian Bickel für Hansa in der 61. Minute dann jedoch zum 4:2-Endstand.
11.300 Zuschauer sehen im Rostocker Ostseestadion eine im Vergleich zum Pokal-Spiel gegen den 1. FC Kaiserslautern unveränderte Rostocker Startelf. Nach acht Spielminuten fällt bereits der erste Treffer. Eine missglückte Rückgabe vom unbedrängten Jose Alex Ikeng landet aus gut 20 Metern im eigenen Kasten und bringt die Gäste früh in Führung.
Hansa-Kapitän Tobias Jänicke gelingt es jedoch, die Partie mit einem Doppelpack zu drehen. Nach einem langen Freistoß-Ball trifft der Rostocker aus spitzem Winkel volley über den Innenpfosten zum Ausgleich (21. Minute). 15 Minuten später ist Fortuna-Schlussmann Andre Poggenborg zwar noch mit der Hand dran, kann den Nachschuss von Jänicke jedoch nicht mehr um seinen Kasten lenken (36. Minute). Nur zwei Zeigerumdrehungen später baut Julius Perstaller nach einer schönen Flanke von Michael Gardawsk die Führung per Kopf auf 3:1 aus.
Schlag auf Schlag gelingt Markus Pazurek nur zwei Minuten später der Anschlusstreffer für Fortuna Köln. Aus kurzer Distanz köpft er das Leder nach einem Freistoß von Lars Bender unhaltbar für Hansa-Keeper Marcel Schuhen in die Maschen. Kurz vor Ende der ersten Hälfte hat dann noch einmal Perstaller eine Riesenchance, als er nach einem Konter alleine auf Keeper Poggenborg zuläuft, sein Schuss jedoch übers Gehäuse geht. So verabschieden sich die Mannschaften mit der engen 3:2-Führung von Hansa Rostock in die Halbzeitpause.
Kurz nach dem Seitenwechsel köpft Jänicke den Ball knapp am Kölner Kasten vorbei und dann stehen die Kölner ab der 55. Minute nur noch zu zehnt auf dem Platz, nachdem Tobias Fink für wiederholtes Foulspiel Gelb-Rot sieht. Trotz Unterzahl gehört die nächste Chance den Gästen. Marco Königs köpft das Leder in Richtung des Rostocker Kastens, Schuhen hat mit dem wenig druckvollen Ball jedoch keine Mühe (58. Minute).
Besser läuft es auf der Gegenseite. Christian Dorda trifft aus spitzem Winkeln zwar nur das Außennetz, eine Minute später tritt Christian Bickel den Ball dann aber aus halblinker Position zum 4:2-Endstand ins Netz (61. Minute).
Mit dem ersten Saisonsieg klettert Hansa Rostock nach dem dritten Spieltag vorerst auf den 8. Tabellenplatz. Weiter geht es für die Kogge am nächsten Samstag, wenn die Baumann-Truppe beim VfL Osnabrück antreten muss.
Tore:
0:1 Jose Alex Ikeng (8. Minute, Eigentor)
1:1 Tobias Jänicke (21. Minute)
2:1 Tobias Jänicke (36. Minute)
3:1 Julius Perstaller (38. Minute)
3:2 Markus Pazurek (40. Minute)
4:2 Christian Bickel (61. Minute)
Aufstellung, FC Hansa Rostock:
Marcel Schuhen (Torwart)
Maximilian Ahlschwede (Marcel Gottschling, ab 64. Minute), Matthias Henn, Dennis Erdmann, Christian Dorda
Michael Gardawski, Jose Alex Ikeng (Marcel Ziemer, ab 77. Minute), Marco Kofler, Christian Bickel
Tobias Jänicke, Julius Perstaller (Tommy Grupe, ab 70. Minute)