Hansa Rostock besiegt den Halleschen FC mit 3:1

Am letzten Spieltag setzt sich Hansa Rostock zuhause mit 3:1 (1:1) gegen den Halleschen FC durch und beendet die Saison auf dem 10. Tabellenplatz

14. Mai 2016, von
Hansa Rostock besiegt den Halleschen FC mit 3:1
Hansa Rostock besiegt den Halleschen FC mit 3:1

Hansa Rostock beendet die Saison auf dem 10. Tabellenplatz. Am letzten Spieltag setzten sich die Rostocker vor heimischem Publikum mit 3:1 (1:1) gegen den Halleschen FC durch. Selim Aydemir brachte die Gäste früh in Führung, Stephan Andrist markierte kurz darauf den Ausgleich, Marcus Hoffmann und Hasan Ülker machten den Sack im 2. Durchgang zu. Während es für Rostock und Halle heute um nichts mehr ging, steigen Energie Cottbus und die Stuttgarter Kickers neben dem VfB Stuttgart II ab, Wehen Wiesbaden und Bremen II bleiben drittklassig.

Die 19.400 Zuschauer sehen im Rostocker Ostseestadion eine im Vergleich zur Niederlage in Mainz auf vier Positionen veränderte Rostocker Startformation. Stammkeeper Marcel Schuhen kehrt zwischen die Pfosten zurück, Christian Dorda übernimmt wieder die Außenverteidigung und Dennis Erdmann und Ronny Garbuschewski ersetzen Marco Kofler und Stefan Wannenwetsch. Hansa-Trainer Christian Brand vertraut damit wieder auf die Elf aus dem letzten Heimspiel gegen Rot-Weiß Erfurt.

Es sind noch keine zwei Minuten gespielt, die Choreo auf der Südtribüne läuft noch, da gehen die Gäste auch schon in Führung. Selim Aydemir trifft für den Halleschen FC. Dann schickt Marcel Ziemer Melvin Platje nach einem schnellen Konter, Platje legt den Ball kurz vor der Strafraumgrenze quer auf Stephan Andrist, der zum 1:1-Ausgleich trifft (8. Minute).

Auch wenn es für beide Teams in der Tabelle fast um nichts mehr geht, entwickelt sich auf dem Geläuf eine temporeiche Partie mit guten Torchancen. In der 10. Spielminute hält Schuhen einen Schuss von Osayamen Osawe, auf der Gegenseite trifft Michael Gardawski ins lange Eck, der Unparteiische Steffen Mix entscheidet jedoch auf Abseits (20. Minute).

Osawe verfehlt den Rostocker Kasten knapp (22. Minute) und auch ein Schuss von Sascha Pfeffer streift nur knapp am langen Pfosten vorbei (30. Minute). Hansa-Schlussmann Marcel Schuhen klärt nicht richtig, doch die Gäste nutzen das Geschenk nicht (40. Minute). Nach einer schönen Andrist-Flanke scheitert Christian Dorda mit einem Schüsschen an HFC-Torwart Lukas Königshofer (42. Minute), auf der Gegenseite bewahrt Schuhen die Rostocker mit toller Parade vor dem erneuten Rückstand (44. Minute). So verabschieden sich die Mannschaften mit dem Stand von 1:1 in die Katakomben.

Zehn Minuten sind nach dem Seitenwechsel gespielt, als Marcus Hoffmann eine Garbuschewski-Ecke von links über die Linie drückt und die Hausherren mit 2:1 in Führung bringt (56. Minute). Schuhen hält einen etwas zu schwachen Abschluss des frisch eingewechselten Tobias Müller, auf der Gegenseite scheitert Platje an HFC-Schlussmann Königshofer. Die Gäste drängen auf den Ausgleich, so richtig torgefährlich werden sie aber nicht.

Der für Ronny Garbuschewski eingewechselte Stefan Wannenwetsch kommt im 1:1 mit Schlussmann Königshofer zu Fall, doch die Pfeife des Unparteiischen bleibt stumm, einen Elfmeter gibt es nicht. Dann schickt Ziemer den eingewechselten Hasan Ülker, der frei auf Königshofer zuläuft und sein erstes Saisontor schießt (90. Minute). So findet die Saison mit dem 3:1-Heimsieg der Rostocker einen versöhnlichen Ausklang.

Mit 49 Punkten beendet Hansa Rostock eine mehr als durchwachsene Saison auf dem 10. Tabellenplatz ab. Am nächsten Samstag steht ein Freundschaftsspiel gegen den 1. FC Union Berlin auf dem Programm, in zwei Wochen folgt das Finale im Landespokal beim FC Schönberg, bei dem es auch um die nicht nur finanziell attraktive Teilnahme am DFB-Pokal geht.

Tore:
1:0 Selim Aydemir (2. Minute)
1:1 Stephan Andrist (8. Minute)
2:1 Marcus Hoffmann (56. Minute)
3:1 Hasan Ülker (90. Minute)

Aufstellung, FC Hansa Rostock:
Marcel Schuhen (Torwart)
Maximilian Ahlschwede, Matthias Henn, Marcus Hoffmann, Christian Dorda
Stephan Andrist (Tommy Grupe, ab 69. Minute), Ronny Garbuschewski (Stefan Wannenwetsch, ab 82. Minute), Dennis Erdmann, Michael Gardawski
Marcel Ziemer, Melvin Platje (Hasan Ülker, ab 84. Minute)

Schlagwörter: FC Hansa Rostock (879)Fußball (825)Sport (1098)