Hansa Rostock trennt sich von Uerdingen mit 1:1
Hansa Rostock kommt im letzten Heimspiel der Saison gegen den KFC Uerdingen 05 nicht über ein 1:1 (1:1) hinaus
11. Mai 2019, von Marc
Hansa Rostock beendet das letzte Heimspiel der Saison gegen den KFC Uerdingen 05 mit einem 1:1-Remis. Oliver Hüsing brachte die Hausherren nach einer Ecke in der 31. Minute in Führung, Connor Krempicki gelang noch vor dem Pausenpfiff der Ausgleich. Weitere Tore fielen in der durchaus sehenswerten Partie nicht. Mit 54 Punkten rutscht Rostock auf den 6. Tabellenplatz ab.
Die 16.713 Zuschauer im Ostseestadion sehen eine gegenüber dem Sieg in Osnabrück auf zwei Positionen veränderte Rostocker Startelf. Für Julian Riedel und Cebio Soukou stehen heute Nico Rieble und Marcel Hilßner von Beginn an auf dem Platz.
Nach einer Ecke geht ein Schuss von Mirnes Pepic in der 2. Minute am Kasten der Gäste vorbei. Fünf Zeigerumdrehungen später ist es erneut Pepic, dessen Distanzschuss übers Tor streift. Auf der Gegenseite setzt sich Osayamen Osawe gegen Oliver Hüsing durch, scheitert jedoch an Hansa-Keeper Ioannis Gelios (17. Minute).
Tanju Öztürk spielt den Ball über die gegnerische Abwehr in den Lauf von Pascal Breier, dessen Schuss wird jedoch knapp am Pfosten vorbei zur Ecke abgefälscht. Nach der anschließenden Bischoff-Ecke landet die Kugel über Biankadi bei Hansa-Kapitän Hüsing, der zur 1:0-Führung abstaubt (31. Minute).
Nachdem Gelios wegrutscht, landet ein Rückspiel von Bischoff fast im eigenen Tor. Kurz darauf geht ein Schuss von Connor Krempicki über den Querbalken. Auf der Gegenseite scheitert Stefan Wannenwetsch aus der Distanz an KFC-Keeper René Vollath (33./34./35. Minute).
In der 38. Minute scheitert Patrick Pflücke an Gelios, doch kurz darauf gelingt den Gästen der Ausgleich. Krempicki setzt sich nach einem zunächst harmlosen Einwurf gegen Hüsing und Öztürk durch und trifft zum 1:1 (39. Minute). Mit diesem Stand verabschieden sich die Mannschaften in die Katakomben.
In der 49. Minute kracht ein Distanzschuss von Mario Erb aus 35 Metern an die Latte. Bischoff muss angeschlagen vom Platz, für ihn kommt der scheidende Vladimir Rankovic ins Spiel, Anton Donkor ersetzt kurz darauf Hilßner.
Donkor spielt in den Lauf von Wannenwetsch, der Ball landet bei Breier, dessen Schuss jedoch geblockt wird. Beim folgenden Konter läuft Gelios weit aus dem Strafraum heraus, um die Situation zu klären (65. Minute).
In der 68. Minute hat Breier nach Biankadi-Hereingabe die Riesenchance zur Führung, scheitert jedoch an KFC-Schlussmann Vollath. Drei Zeigerumdrehungen später landet die Kugel hinter der Linie im Uerdinger Tor, doch Rieble ist dabei zu stark gegen KFC-Keeper Vollath eingestiegen – Foul statt Tor (71. Minute).
Ein Schuss von Breier geht am Kasten vorbei, auf der Gegenseite scheitert Krempicki an Gelios (76./79. Minute). Eine Biankadi-Hereingabe rutscht zu Donkor durch, doch der Rostocker kann die Chance nicht nutzen. Auf der Gegenseite scheitert Osawe an Gelios (86./87. Minute). In der Nachspielzeit knallt ein Schuss von Breier an den linken Pfosten, doch dann ist das Spiel aus und es bleibt im letzten Heimspiel der Saison bei einem Zähler für die Hausherren.
Mit 54 Punkten muss Rostock den 5. Tabellenplatz an die punktgleichen Würzburger Kickers (2:0 gegen Kaiserslautern) abtreten. Weiter geht es für Hansa am nächsten Samstag, wenn die Kogge am letzten Spieltag beim VfR Aalen zu Gast ist.
Tore:
1:0 Oliver Hüsing (31. Minute)
1:1 Connor Krempicki (39. Minute)
Aufstellung, FC Hansa Rostock:
Ioannis Gelios (Torwart)
Oliver Hüsing, Amaury Bischoff (Vladimir Rankovic, ab 58. Minute), Nico Rieble
Maximilian Ahlschwede, Mirnes Pepic, Tanju Öztürk (Jonas Hildebrandt, ab 82. Minute), Stefan Wannenwetsch
Merveille Biankadi, Marcel Hilßner (Anton Donkor, ab 63. Minute)
Pascal Breier