Hansa Rostock unterliegt dem SC Preußen Münster mit 2:4
Der Negativtrend der Hansa-Kogge hält an – nach einem nicht verwandelten Handelfmeter müssen sich die Rostocker Preußen Münster geschlagen geben
13. April 2014, von Marc
Hansa Rostock wartet weiter auf den ersten Heimsieg des Jahres. Die Hansestädter mussten sich Preußen Münster mit 2:4 (1:1) geschlagen geben und kassierten damit bereits die 8. Niederlage des Jahres. Halil Savran konnte in der ersten Hälfte zwar noch für den 1:1-Ausgleich sorgen, vergab beim Stand von 2:3 kurz vor Spielende jedoch einen Handelfmeter. Mit 44 Punkten rutscht die Hansa-Kogge nach dem 34. Spieltag auf den elften Tabellenrang ab. Sieben Punkte Vorsprung auf die Abstiegsplätze lassen vier Spieltage vor Saisonende zwar kaum Ängste aufkommen, der zur DFB-Pokal-Teilnahme berechtigende 4. Tabellenplatz rückt mit sieben Punkten Rückstand jedoch ebenfalls in weite Ferne.
Magere 6.500 Zuschauer sehen am Samstagnachmittag in der DKB-Arena eine im Vergleich zum Spiel gegen den Halleschen FC auf drei Positionen veränderte Rostocker Anfangsformation. Nach abgesessener Gelb-Sperre nimmt Milorad Pekovic (für Max Christiansen) wieder seine Sechser-Position ein, Shervin Radjabali-Fardi und Hansa-Kapitän Sebastian Pelzer kehren in die Viererkette zurück.

Eine Mendy-Flanke von rechts leitet in der 6. Spielminute die erste Chance der Rostocker ein. Halil Savran probiert es im Fünfer mit einem Hackentrick, scheitert jedoch an Preußen-Keeper Daniel Masuch. Nach viel Mittelfeldgeplänkel gehen die Gäste in der 22. Minute in Führung. Ein Rückpass von Benjamin Siegert landet bei Soufian Benyamina, der aus 14 Metern abzieht und in den rechten Winkel trifft.
Einen Flachschuss von Mendy klärt Daniel Masuch per Fußabwehr (26. Minute). Auf der Gegenseite rettet der Pfosten Hansa nach einem Freistoß von Dennis Grote vor dem 0:2 (31. Minute). In der 38. Minute gelingt Hansa Rostock dann der Ausgleich. Nach einem Eckball von Radjabali-Fardi kann Halil Savran am kurzen Pfosten völlig unbedrängt aufsteigen und zum 1:1-Pausenstand einköpfen (38. Minute).

Hansa Rostock startet mit Max Christiansen (für Milorad Pekovic) in den zweiten Durchgang. Mit mehr Spielanteilen dominieren jedoch weiterhin die Gäste die Partie – vor allem über die Außenbahnen. Und doch sind es Standards, die für die nächsten Treffer sorgen.
Sieben Minuten nach Wiederanpfiff köpft Simon Scherder den Ball nach einer Grote-Ecke am kurzen Pfosten in den Rostocker Kasten. Weitere acht Minuten später ist es Soufian Benyamina, der eine erneute Grote-Ecke – diesmal am langen Pfosten – per Kopf zur 3:1-Gästeführung verwandelt (60. Minute).
Hansa gibt nicht auf und schafft drei Zeigerumdrehungen später den Anschluss. Julian Jakobs versucht es aus 24 Metern, mit der Hacke fälscht Scherder den Ball an der Strafraumgrenze ab, der erst am linken Innenpfosten und dann im Netz der Gäste landet (63. Minute).

Spannend wird es auf dem Geläuf noch einmal in den letzten zehn Minuten. Erst landet nach einem schnellen Konter der Schuss von Benyamina am Außennetz (80. Minute), dann sieht der bereits verwarnte Dennis Grote nach einem Handspiel Gelb-Rot und Hansa bekommt einen Strafstoß. Savran kann die Chance zum Ausgleich jedoch nicht nutzen – Preußen-Keeper Masuch pariert den Schuss in die rechte untere Ecke und hält die Führung fest (85. Minute).
In Unterzahl gelingt Preußen Münster in der Schlussphase sogar noch das 4:2. Ein Abschlag von Hansa-Keeper Jörg Hahnel landet direkt bei Kevin Schöneberg. Der lässt sich dieses Geschenk nicht entgehen und erhöht von der Strafraumgrenze aus zum 4:2-Endstand (88. Minute).

„Dass aus zwei Standards mit ganz klarer Zuteilung zwei Tore entstehen, ist total ärgerlich“, haderte Hansa-Interimstrainer Robert Roelofsen nach der Partie mit dem Spielverlauf, musste aber eingestehen, dass Münster die Schwächen seiner Mannschaft in der 2. Halbzeit sehr gut ausgenutzt hat. Weiter geht es für Hansa Rostock am nächsten Samstag beim Tabellenschlusslicht Wacker Burghausen. Das Hinspiel endete im November mit einem 1:1-Remis.
Tore:
0:1 Soufian Benyamina (22. Minute)
1:1 Halil Savran (38. Minute)
1:2 Simon Scherder (52. Minute)
1:3 Soufian Benyamina (60. Minute)
2:3 Julian Jakobs (63. Minute)
2:4 Kevin Schöneberg (88. Minute)
Aufstellung, FC Hansa Rostock:
Jörg Hahnel (Torwart)
Robin Krauße (Mustafa Kucukovic, ab 80. Minute), Denis-Danso Weidlich, Sebastian Pelzer, Shervin Radjabali-Fardi
Leonhard Haas (Manfred Starke, ab 62. Minute), Milorad Pekovic (Max Christiansen, ab 46. Minute)
Noël Alexandre Mendy, David Blacha
Julian Jakobs, Halil Savran
Fotos: Joachim Kloock