Wolfgang Wolf ist neuer Trainer bei Hansa Rostock
Nach der Beurlaubung von Peter Vollmann soll Wolfgang Wolf Hansa Rostock vor dem erneuten Abstieg in die 3. Liga retten
7. Dezember 2011, von Marc
Wolfgang Wolf ist mit sofortiger Wirkung neuer Cheftrainer des FC Hansa Rostock und beerbt damit den am Dienstag beurlaubten Peter Vollmann. Wolf erhält bei Hansa einen Vertrag bis zum Saisonende. Sollte die Liga gehalten werden, verlängert sich dieser um ein weiteres Jahr.
„Er war und ist unser Wunschtrainer, er war unser erster Ansprechpartner“, stellt Hansa-Manager Stefan Beinlich den neuen Cheftrainer vor. „Wir sind davon überzeugt, dass er genau der richtige in dieser Situation ist“, so Beinlich. „Er ist ein erfahrener Trainer, der sehr viel Leidenschaft besitzt.“
Wolf wird bereits heute sein erstes Training leiten und am Freitag beim ersten Spiel der Rückrunde in Paderborn auf der Trainerbank Platz nehmen. „Ab sofort geht’s los, das Schiff wieder in die richtige Richtung zu bringen“, freut sich Wolf auf die neue Herausforderung.

„Ich bin absolut überzeugt, dass wir über eine ganz schwere Rückrunde und mit langem Atem die Klasse halten können.“ Erste Problemfelder hat er bereits identifiziert. Momentan sei die Mannschaft zu verunsichert, jeder habe Angst vor Fehlern. „Mir fehlt die Leidenschaft, die Zweikampfstärke“, legt Wolf den Finger in die Wunde. Bei ihm dürfe ein Spieler auch mal Fehler machen, wenn ein anderer diese ausgleiche.
Was die Strategie betrifft, will sich der neue Coach offensiver geben. „Wir müssen ja auch mal ein Tor schießen. Wir können nicht nur auf die Null ausgehen.“ So könne vor der Winterpause noch der „eine oder andere Punkt“ geholt werden.
Freuen tut sich der 54-Jährige auch auf das Wiedersehen mit Marek Mintal. „Ich weiß genau, wie ich ihn einsetzen kann, wie er funktioniert“, erklärt Wolf, der ihn 2003 nach Nürnberg holte, wo er zweimaliger Torschützenkönig wurde. „Er wird hoffentlich wieder der Marek Mintal werden, wie ich ihn kenne. Er hat noch lange nicht das gezeigt, was er kann. Momentan geht ihm ein bisschen die Torgefährlichkeit ab.“ Für Wolf ist Mintal ein wichtiger Bestandteil der Mannschaft: „Der muss wieder der alte werden!“
Auch der suspendierte Kevin Pannewitz soll unter dem neuen Coach eine zweite Chance bekommen. „Aber er kriegt nur eine Chance bei mir“, betont Wolf. Bis zum Jahresende soll der 20-jährige Mittelfeldspieler in der zweiten Mannschaft bleiben, doch „beim ersten Training ist er dabei, er wird mit ins Trainingslager fahren und dann kann er zeigen, was er kann und ob er auf dem richtigen Weg ist.“
Wolf, der als Spieler bei Kaiserslautern und den Stuttgarter Kickers aktiv war, verfügt über langjährige Erfahrungen als Coach, etwa beim VfL Wolfsburg, dem 1. FC Nürnberg oder Kaiserslautern. Bis Anfang des Jahres trainierte er den Drittligisten Kickers Offenbach.
„Nach meiner Auszeit in Offenbach bin ich wieder so weit, dass ich brenne, dass ich heiß bin“, beschreibt Wolf seine aktuelle Motivation. Bleibt zu hoffen, dass er diese auf die Mannschaft übertragen kann.