Marco Polo eröffnet Kreuzfahrtsaison 2011 in Warnemünde
34 Kreuzfahrtschiffe werden den Kreuzfahrthafen Rostock-Warnemünde 2011 insgesamt 162 Mal anlaufen
20. April 2011, von Olaf
Die Marco Polo hat heute die Kreuzfahrtsaison 2011 in Rostock-Warnemünde eröffnet. Aus Kopenhagen kommend setzte das Kreuzfahrtschiff am Abend seine Reise in Richtung Amsterdam fort.
1965 auf der Mathias-Thesen-Werft in Wismar gebaut, fuhr der Kreuzliner bis 1990 unter dem Namen Aleksandr Pushkin zunächst für die ehemalige Sowjetunion. Bis 2007 war das 176 Meter lange Schiff für die legendäre „Orient Lines“ unterwegs, aktuell steht die Marco Polo im Dienst der britischen „Cruise and Maritime Voyages“ (CMV). Auf acht Decks bietet das Passagierschiff insgesamt 850 Passagieren Platz.
162 Anläufe von 34 verschiedenen Kreuzfahrtschiffen stehen 2011 im Terminkalender des Ostseebades. Dies ist nicht nur eine deutliche Steigerung gegenüber den 114 Anläufen des Vorjahres, Warnemünde bleibt damit auch der beliebteste deutsche Kreuzfahrthafen.

Als nächstes Schiff wird die AIDAsol in Warnemünde zu Gast sein, die am 6. Mai das erste Mal im Ostseebad anlegt und den Pier 7 in diesem Jahr 16 Mal ansteuern wird. Sechs Schiffe werden 2011 erstmalig in Warnemünde festmachen. Neben der AIDAsol, dem jüngsten Spross der AIDA-Familie, gehört dazu auch die Empress von Pullmantur Cruises, die mit 18 Anläufen am häufigsten zu Gast sein wird. 13 Dreifach- und zwei Vierfachanläufe (24. Mai und 4. August) wird es in diesem Jahr in Rostock-Warnemünde geben.
Die Marco Polo eröffnet nicht nur die Warnemünder Kreuzfahrtsaison, sie beschließt diese auch. Am 2. Oktober wird sie das letzte Schiff sein, das den Kreuzfahrthafen Warnemünde 2011 anläuft.