„AIDAmar“ eröffnet Kreuzfahrtsaison 2025 in Rostock-Warnemünde
Das Kreuzfahrtschiff „AIDAmar“ wird am Sonntag die Kreuzfahrtsaison 2025 im Seebad Warnemünde eröffnen –167 Anläufe sind in diesem Jahr in Rostock geplant.
11. April 2025, von Olaf
Am kommenden Sonntag startet Rostock-Warnemünde in die Kreuzfahrtsaison 2025. Den Auftakt macht die AIDAmar, die gegen 7 Uhr aus dem dänischen Aarhus kommend am Liegeplatz P7 vor dem Warnemünde Cruise Center festmachen wird. Gegen 18 Uhr verlässt das Kussmundschiff den Hafen mit Kurs auf Kristiansand – ihre Rückkehr ist für den darauffolgenden Sonntag geplant.
Aida Cruises dominiert mit 68 Anläufen
Die AIDAmar wird in dieser Saison insgesamt 39-mal in Warnemünde erwartet. Zusammen mit der AIDAdiva, die 29-mal anlegt, entfallen rund 40 Prozent aller Kreuzfahrtanläufe auf die Rostocker Reederei Aida Cruises.
167 Anläufe von 36 Kreuzfahrtschiffen 2025 in Rostock
Laut aktuellem Stand sind für 2025 insgesamt 167 Anläufe von 36 Kreuzfahrtschiffen von 23 Reedereien vorgesehen – ein Zuwachs von knapp 15 Prozent im Vergleich zum Vorjahr (148 Anläufe). Damit bleibt Rostock zwar unter dem Niveau von rund 200 Anläufen vor Corona und Ukraine-Krieg, setzt jedoch seinen Erholungskurs fort.
„Nach den 148 Anläufen im vergangenen Jahr freuen wir uns über den fortgesetzten Aufwärtstrend. Rostock liegt nach Kopenhagen und Kiel auf dem sehr guten dritten Platz der meistbesuchten Ostseekreuzfahrthäfen“, sagt Dr. Gernot Tesch, Geschäftsführer des Hafenbetreibers Rostock Port. „Mehr als eine halbe Million nationale und internationale Kreuzfahrtgäste werden in dieser Saison in Warnemünde an und von Bord gehen. Und nachdem im vergangenen Jahr bereits mehr als die Hälfte aller Schiffsanläufe während der Hafenliegezeit mit Landstrom versorgt werden konnten, gehen wir in diesem Jahr von einer weiter steigenden Landstromnutzung aus“, ergänzt Geschäftsführer Jens A. Scharner.
Die häufigsten Kreuzfahrtschiffe im Hafen
Neben den beiden Aida-Schiffen zählen die MSC Poesia (22 Anläufe), die Nordstjernen (13) und Mein Schiff 7 (8) zu den am häufigsten erwarteten Gästen. Das letzte Kreuzfahrtschiff der Saison wird voraussichtlich am 18. Dezember die Amadea von Phoenix Reisen sein – bekannt als ZDF-Traumschiff.
Mit 330 Metern Länge und einer Bruttoraumzahl (BRZ) von 145.281 ist die Sky Princess das größte Schiff der Saison. Zum Vergleich: Die kleinste Besucherin, das ehemalige Hurtigruten-Postschiff Nordstjernen, misst 89 Meter und hat eine BRZ von 2.191.
Sieben Kreuzfahrtschiff-Erstanläufe 2025 in Warnemünde erwartet
Kreuzfahrtfans dürfen sich auf sieben Erstanläufe freuen. Den Anfang macht am 12. Mai die „Viking Vela“, die Ende 2024 in Dienst gestellt wurde. Es folgen:
- „SeaDream 2“ (3. Juni)
- „Carnival Miracle“ (12. Juni)
- „Vista“ (3. Juli)
- „Viking Saturn“ (8. Juli)
- „Ilma“ (4. August)
- „Le Lapérouse“ (21. August)
Erstmals ist am 4. September auch die „Ambience” von Ambassador Cruise Line unter diesem Namen in Warnemünde zu Gast. Es ist die frühere „Regal Princess”, die 2003 zum ersten Mal unter diesem Namen in Warnemünde zu Gast war und von 2007 bis 2020 als „Pacific Dawn” fuhr. Ihr Schwesterschiff „Crown Princess” fuhr von 2004 bis 2007 als AIDAblu.
Drei Dreifachanläufe geplant
Die 167 Anläufe verteilen sich auf 125 Tage – dabei sind drei sogenannte Dreifachanläufe geplant, bei denen drei Kreuzfahrtschiffe gleichzeitig im Hafen liegen:
- 18. Mai: Viking Jupiter, MSC Poesia, „Aurora“
- 20. Juli: „Viking Saturn“, MSC Poesia, „Silver Shadow“
- 20. August: Viking Sky, „Rotterdam“, AIDAmar
Die Kreuzfahrtschiffe Viking Jupiter, „Silver Shadow“ und Viking Sky werden den Liegeplatz P1-4 ansteuern. In den Überseehafen muss voraussichtlich kein Schiff ausweichen.
Port Partys in Warnemünde 2025
Auch in diesem Jahr sind wieder Port Partys geplant, mit denen die Kreuzliner aus Warnemünde verabschiedet werden. Die erste findet am 26. und 27. April statt. An diesem Wochenende gibt es ein Schwestertreffen von AIDAdiva und AIDAmar, die am Sonntag gemeinsam aus dem Rostocker Seebad auslaufen werden.