Kreuzfahrtschiff „MSC Poesia“ in Rostock-Warnemünde

Die „MSC Poesia“ im Kreuzfahrthafen Rostock-Warnemünde - Videos, Fotos und Infos

Kreuzfahrtschiff MSC Poesia im Kreuzfahrthafen Rostock-Warnemünde
Kreuzfahrtschiff MSC Poesia im Kreuzfahrthafen Rostock-Warnemünde

Das Kreuzfahrtschiff „MSC Poesia“ (IMO-Nummer: 9387073) wird von der der schweizerisch-italienischen Reederei MSC Cruises mit Sitz in Genf betrieben, die zur Mediterranean Shipping Company (MSC) gehört – nach Maersk weltweit die zweitgrößte Container-Reederei. Die „MSC Poesia“ fährt unter panamaischer Flagge, Heimathafen ist Panama-Stadt.

Die Kiellegung erfolgte am 6. Dezember 2006 auf der Werft Aker Yards SA (Chantiers de l’Atlantique) in Saint-Nazaire (Frankreich). Beim Aufschwimmen (Stapellauf) bekam der Kreuzliner am 3. September 2017 erstmals Wasser unter den Kiel. Am 5. April 2008 wurde das Schiff im englischen Dover durch die italienische Schauspielerin Sophia Loren getauft. Am darauffolgenden Tag legte das Kreuzfahrtschiff zu seiner Jungfernfahrt ab.

Die „MSC Poesia“ ist das dritte von vier Kreuzfahrtschiffen der Musica-Klasse, zu der darüber hinaus die drei Schwesterschiffe „MSC Musica“ (2006), „MSC Orchestra“ (2007) und „MSC Magnifica“ gehören.

Das Kreuzfahrtschiff ist 293,8 Meter lang, 32,2 Meter breit und wurde mit einer Bruttoraumzahl (BRZ) von 92.409 vermessen. Die „MSC Poesia“ hat 16 Decks und bietet in seinen 1.275 Kabinen Platz für bis zu 2.550 Passagiere, um die sich ca. 1.039 Crew-Mitglieder kümmern. An Bord gibt es drei Restaurants, acht Bars & Lounges, Theater, Disco, Kasino sowie einen Dinosaurier-Kinder-Spielbereich.
Der Antrieb erfolgt dieselelektrisch über zwei Festpropeller. Die Maschinenanlage besteht aus fünf 11.200-kW-Dieselgeneratoren, die maximale Geschwindigkeit liegt bei 23 Knoten (43 km/h).

Erstanlauf am 11. Mai 2014 in Rostock-Warnemünde

Der Erstanlauf (Maiden call) der „MSC Poesia“ im Seebad Warnemünde fand am 11. Mai 2014 statt. Es war zugleich der erste Anlauf eines MSC-Kreuzfahrtschiffes in der Hansestadt Rostock. Neben Hamburg und Kiel wurde Warnemünde damit der dritte deutsche Basishafen der schweizerisch-italienischen Reederei.

2016 begann MSC Cruises damit, italienische und spanische Passagiere mittels Charterflügen über den Flughafen Rostock-Laage zu ihren Kreuzfahrten einzufliegen. Nach Costa Crociere und Pullmantur Cruises ist es die dritte Reederei, die das eigens für die Abfertigung von Kreuzfahrtpassagieren entwickelten Serviceprodukt „Seamless Travel“ des Rostocker Airports nutzt. Es ermöglicht den Urlaubern eine bequeme Anreise zum Schiff, ohne das Gepäck mehrfach aufgeben zu müssen.

Im Corona-Jahr 2021 entfielen die für die Sommersaison von Warnemünde aus geplanten Kreuzfahrten mit der „MSC Musica“. Dafür legte die „MSC Seaview“ auf ihren Ostsee-Rundtouren einen Zwischenstopp in Warnemünde ein und bot damit die Möglichkeit, Kreuzfahrten – außer in Kiel – auch in Warnemünde zu beginnen. Die „MSC Seaview“ ist das größte Schiff, das bislang in Rostock festgemacht hat.

Schiffsname: MSC Poesia
Reederei: MSC Crociere
Flagge: Panama
Länge: 293,80 m
Breite: 32,20 m
Tiefgang: 8,00 m
Vermessung: 92.409 BRZ
Geschwindigkeit: 23 kn (43 km/h)
Passagiere: 2.550
Baujahr: 2008
Werft: Aker Yards SA Saint-Nazaire (Frankreich)
Historie:

Kreuzfahrtschiffe in Warnemünde – Anläufe der Saison

Fotos des Kreuzfahrtschiffes MSC Poesia in Warnemünde

Video: „MSC Poesia“ beim Dreifachanlauf mit „AIDAdiva“ und „Viking Venus“ in Warnemünde (14. Mai 2022):