Erstanlauf des Kreuzfahrtschiffes „MSC Poesia“ in Warnemünde
MSC startet Ostseekreuzfahrten von Warnemünde, unerwarteter Dreifachanlauf mit der Empress, Passagierin fällt am Liegeplatz der Celebrity Constellation ins Wasser
11. Mai 2014, von Stefanie
Premierenfeier heute in Warnemünde. Zum ersten Mal lief mit der Poesia ein Kreuzfahrtschiff der Reederei MSC das Rostocker Ostseebad an. Von hier aus wird es im Sommer 2014 noch 18 Mal für eine von zwei unterschiedlichen einwöchigen Touren in die Ostsee aufbrechen. Eine Reise führt zu den norwegischen Fjorden, die andere zu den baltischen Städten und St. Petersburg. Immer sonntags finden die Passagierwechsel am Pier 7 statt.
Warnemünde ist neben Hamburg und Kiel nun der dritte deutsche Basishafen der Reederei, der vierte neben Amsterdam für Nord- und Osteuropatouren. Abgesehen von der Nähe zur Metropole Berlin und den attraktiven Tagesausflugsangeboten für internationale Gäste, liege der Hauptgrund für die Wahl Warnemündes in den An- und Abfahrtsmöglichkeiten für Kreuzfahrturlauber insbesondere aus dem Norden und Osten Deutschlands. Generell wolle die Reederei die Auswahl für seine Kunden verbessern und wird dafür bereits mit sehr guten Buchungszahlen belohnt. Da auch im Hafen selbst alles „wie am Schnürchen läuft“, die Infrastruktur optimal klappe und der Service freundlich sei, kündigt der Geschäftsführer von MSC Kreuzfahrten Michael Zengerle an, dass das keine einmalige Angelegenheit gewesen sei. „Wir werden auch im Sommer 2015 mit der MSC Sinfonia von Warnemünde aus unterwegs ein.“

MSC (kurz für Mediterranean Shipping Company) ist die zweitgrößte Reederei der Welt. 1970 gegründet war das Familienunternehmen seit jeher stark als Containerreederei. Mit zwölf Kreuzfahrtschiffen auf den Weltmeeren behauptet sich das Unternehmen mit Sitz in Genf auch erfolgreich in der Kreuzfahrtbranche. Die Passagierzahlen steigen stetig. 2014 wird MSC 1,7 Millionen Gäste an Bord begrüßen, zwei weitere Kreuzfahrtschiffe sind geplant.
Zur Begrüßung der Poesia, die 2008 von der Reedereifamilienfreundin Sophia Loren getauft wurde, überreichte Hafenkapitän Gisbert Ruhnke traditionell eine Plakette.

Unerwartet macht die Empress den ersten Dreifachanlauf der Warnemünder Kreuzfahrtsaison 2014 komplett
Voller Stolz verkündete er, dass der Kreuzfahrthafen Rostock-Warnemünde die Anzahl der Anläufe 2014 auf 180 aufrunden konnte. Denn unerwartet schob sich die Empress am Morgen kurz nach der Poesia durch die Warnemünder Molenköpfe. Eigentlich sollte das Schiff der Reederei Pullmantur heute die Kreuzfahrtsaison in Wismar eröffnen. Aber der Wind blies zu stark und so zog die Empress den sicheren Rostocker Überseehafen dem schönen Hafen der UNESCO-Weltkulturerbestadt vor. Ursprünglich wollte die Reederei in diesem Jahr Rostock nicht anlaufen, weil nicht sichergestellt werden konnte, dass das Schiff auch in Warnemünde festmachen kann. Mit zehn von 15 Anläufen hat Pullmantur dem jungen Kreuzfahrthafen Wismar einen regelrechten Boom verpasst. Zum Vergleich: 2013 wurden drei Schiffe und im ersten Wismarschen Kreuzfahrtschiffjahr 2012 nur ein Schiff abgefertigt.

Passagierin fällt ins Wasser
Schreck an der Anlegestelle des dritten Kreuzliners: Nachdem eine ältere Passagierin der Celebrity Constellation das Schiff verlassen hatte und kurz darauf zurückkehren wollte, weil sie etwas vergessen hatte, fiel sie beim spontanen Umkehren zwischen Kaikante und Schiff ins 11 Grad kalte Wasser. Ein Besatzungsmitglied sprang hinterher und rettete sie. Wie die Polizei mitteilt, wurde sie an Bord sofort ärztlich versorgt und trug neben dem Schreck nur leichte Unterkühlungen davon.