Laser Europa Cup vor Warnemünde

Malte Kamrath und Martje Uecker gewinnen olympische Laser-Klassen

6. Juli 2010, von
Laser Cup bei der Warnemünder Woche
Laser Cup bei der Warnemünder Woche

Niege Ümgang, Waschzuberrennen oder Beachhandballtage – bei dem vielfältigen Landprogramm könnte man fast vergessen, dass die Warnemünder Woche eigentlich ein Segelereignis ist. Heute standen die letzten Rennen des Laser Europa Cups an.

Hatten die Segler an den letzten drei Tagen eher mit lauen Lüftchen zu kämpfen, ging es heute bei kräftigem Wind ordentlich zur Sache. Vielleicht lag es auch ein wenig an der wilden Titelmusik aus „Fluch der Karibik“, die beim Auslaufen des Teilnehmerfeldes aus den Lautsprechern auf der Mittelmole erklang.

Laser Europa Cup vor Warnemünde
Laser Europa Cup vor Warnemünde

Mit einem ersten und einem zweiten Platz bei den beiden letzten Wettkampffahrten konnte sich der in Kiel trainierende Malte Kamrath (16 Punkte) vom Verein Seglerhaus am Wannsee in Berlin den Sieg sichern.

Auf Platz 3 liegend konnte sich Kamrath am letzten Wettkampftag bei Windstärken zwischen 4 und 5 Bft gegen die Konkurrenz behaupten und den Dänen Thorbjoern Schierup (20 Punkte) sowie Douwe Broekens (29 Punkte) aus den Niederlanden auf die Plätze verweisen.

Laser Europa Cup
Laser Europa Cup

Die Wertung der Laser Radial-Klasse, die bei den Damen im olympischen Programm steht, konnte die Kielerin Martje Uecker mit 40 Punkten vor der Finnin Lynn Bäckström (54 Punkte) und Oren Jacob (62 Punkte) aus Israel für sich entscheiden.

Die Gesamtwertung der Laser Radial gewann der Finne Matias Mikkola (11 Punkte) vor den Polen Rafal Milczarczyk (13 Punkte) und Tadeusz Kubiak (27 Punkte). Ole Nietiedt (28 Punkte) aus Zielow belegte als bester Deutscher Platz 5.

Schlagwörter: Segeln (98)Sport (1098)Warnemünde (1186)Warnemünder Woche (73)Wassersport (73)