Marteria veröffentlicht Gänsehautvideo von Rostock

Mit „Mein Rostock“ will der Star beim Bundesvision Song Contest durchstarten, seit heute ist Marterias persönliches Video im Internet zu sehen

11. September 2014, von
Screenshot von Marterias Musikvideo zu Mein Rostock
Screenshot von Marterias Musikvideo zu Mein Rostock

Donnerstag 12 Uhr, Rostock. Was machen die lokalpatriotischen Rostocker und Marteria-Fans? Aufmerksam in der Schule lernen? Fleißig Arbeiten? Nöö … alle warten gespannt auf die Videopremiere von „Mein Rostock“ im Internet.

Schon vor einigen Wochen war der Star-Rapper, der 2012 mit „Lila Wolken“ die Charts stürmte und seitdem zu den besten Zeitgenossen im deutschen Musikgeschäft zählt, in seine Heimatstadt gekommen, um Filmaufnahmen zu machen. Was schon für einiges Aufsehen sorgte, fanden die Dreharbeiten doch an vielen verschiedenen Orten mit vielen Einwohnern statt. Nun liegt das Ergebnis vor.

Vor der Kulisse einer der wenigen noch sehr ursprünglich anmutenden Plattenbauten – die Sommerwiese ist schon am verwelken – steht ein Junge mit dem Rücken zugewandt, über seiner Schulter weht die Stadtfahne Rostocks. Getragenes Chorsummen und schwermütig peitschendes Schlagwerk setzen ein. Es folgt ein über vierminütiges Kaleidoskop Rostocks. Nicht bunt, nicht unbedingt für die Tourismuszentrale, geben die Bilder einen Abriss aus dem Leben der Rostocker in den verschiedenen Stadtteilen. Im dicken Grau und bei weinendem Himmel nähert sich Marteria von der See im Norden her seiner Heimatstadt. „Ich komm zu dir, du bist wunderschön.“ Durch Hochhausschluchten, vorbei an Fußball spielenden Jungs, mit Zeit für freundliche Begegnungen aus Kindheitstagen geht Marteria von Groß Klein über die S-Bahn-Brücke dem Sonnenblumenhaus entgegen. „Deine Feinde … sehen in dir nur dein brennendes Haus, lachen dich aus und sagen: Du bist schlecht.“ Autsch – ja, da war mal was. Im August 1992 – damals war Marteria neun Jahre alt – gingen Bilder des brennenden Sonnenblumenhauses und menschenfeindlicher Parolenbrüller um die Welt. Nicht der traumhafte Strand und die schöne historische Altstadt, nicht regionaler Wirtschaftsmotor und stolzer Wissenschaftsstandort, sondern Rostock-Lichtenhagen ist der Begriff, durch den Rostock seither international bekannt ist.

22 Jahre später will Marteria nun mit seinem Video etwas für das Image der Stadt tun und ihre Einwohner mit Komplimenten aufmuntern. „Du bist so ehrlich zu jedem, du bist so herrlich dagegen. Ja du hast mich groß und stark gemacht.“ Immerhin hat sie Marten Lanciny, so sein bürgerlicher Name, zutiefst – so erscheint es im Video – geprägt. Von hier aus startete er seine Karriere. Zunächst spielte er sehr erfolgreich im Fußballverein Hansa Rostock, der ausgiebig mit dem Stadion und langjährigen Spielern der ersten Mannschaft bebildert wird. Dann zog es ihn hinaus in die weite Welt als Model nach New York und schließlich landete er in Berlin, wo er als Rapper seine heutige Berühmtheit erwarb und eine neue Heimat fand. „Doch dein Licht zieht mich zu dir zurück mein Rostock.“

„Mein Rostock“ – das sind Jugend- und Studentenclubs, coole DJs und Surfer, raue Kickboxer und ehrgeizige Kampfsportlerinnen, Imbissverkäufer, Tattoomodels, Rostocker und Warnemünder Originale wie der Spielmannopa und der Fischer Düwel. Aber auch Rostocker mit ausländischen Wurzeln, Schlosser, Brauer und „dunkle Gestalten“ gehören dazu.

Das ausgesprochen pathetische, aber nicht unironische Video feierte heute um 12 Uhr seine heiß erwartete You-Tube Premiere, nachdem gestern Abend bereits in der Rostocker Brauerei gefeiert wurde. Die Zuschauer sind begeistert. Besonders die Rostockkenner dürften ihre Freude am Wiedererkennen haben und sich in ihrem Lokalpatriotismus, der besonders in den sozialen Netzen en vogue ist, bestätigt fühlen.

Nun heißt es Daumen drücken und am 20. September voten, wenn Marteria mit „Mein Rostock“ beim Bundesvision Songcontest antritt. Schon 2009 war er für Mecklenburg-Vorpommern gestartet und belegte Platz 12. Egal wie es diesmal ausgeht, bei den Rostockern hat er schon jetzt gewonnen.

Link zum Video auf You-Tube

Das nächste Marteria Konzert in Rostock findet am 13. Juni 2015 im IGA-Park statt.

Schlagwörter: Film (48)Marteria (18)Musik (325)