Hansa Rostock beim MSV Duisburg zu Gast
In Duisburg möchte die Hansa-Kogge die Darmstadt-Klatsche wieder gutmachen
27. September 2013, von Marc
„In so einer Situation hast Du einfach keine Argumente, da kannst du alles um die Ohren bekommen, das ist einfach so“, bekennt Cheftrainer Andreas Bergmann, nachdem Hansa Rostock in Darmstadt mit 6:0 vom Platz gefegt wurde. „Das hat so eine Wucht so ein Ergebnis, da musst du dann einfach auch schlucken, die Kritik hinnehmen.“
Natürlich „kann man nach so einem Spiel nicht einfach zur Tagesordnung übergehen“, erklärt der 54-jährige Fußballlehrer. „Unfassbare individuelle Fehler“ und „einfach vermeidbare Situationen“, die zu den Toren geführt haben, mussten auch deutlich angesprochen werden, so Bergmann. „Das haben wir gemacht, da bin ich auch ziemlich ins Detail gegangen.“
Doch es ist ein schmaler Grat, den Spielern zu zeigen, dass es so nicht geht, gleichzeitig jedoch wieder mit vollem Mut die nächste Partie anzugehen. Und so ist der Blick des Hansa-Trainers vor dem Auswärtsspiel beim MSV Duisburg nach vorne gerichtet: „Wir müssen auch wieder aufstehen, wir wollen es wieder besser machen und wollen eine anständige Leistung zeigen.“
„Der HSV hat neun Stück gegen Bayern bekommen, die haben auch nicht zugesperrt, die machen auch weiter“, gibt sich auch Mittelfeldakteur Leonhard Haas trotz der herben Niederlage zuversichtlich. „Ich weiß genau, dass unsere Jungs das wieder gutmachen wollen.“
Verletzungsbedingt verzichten muss Andreas Bergmann in Duisburg weiterhin auf Milorad Pekovic und Ken Leemans. Wenig Auswahl bietet sich dem Hansa-Trainer auch im Sturm. Nach seiner Roten Karte ist Mustafa Kucukovic für zwei Spiele gesperrt und Johan Plat ist mit seinen Rückenproblemen immer noch nicht einsatzfähig. „Natürlich schade“, so Bergmann, „gerade jetzt, wo sich der andere Stürmer die Karte geholt hat, dass wir ihn nicht als zusätzliche Alternative haben.“ Nikolaos Ioannidis stellt sich da fast von selbst wieder auf.
„Definitiv nicht“ stellt sich am heutigen Tag die Torwartfrage. Auch wenn sechs Dinger natürlich sehr niederschmetternd seien, so Bergmann, habe er Johannes Brinkies im Darmstadt-Spiel „in Szenen gesehen, wo er wirklich richtig gut war. Ich glaube, der hat auch viele Dinge noch verhindert.“
Unter den zwölftausend erwarteten Zuschauern werden rund 700 Hansa-Fans ihre Mannschaft am Abend in der Duisburger Schauinsland-Reisen-Arena unterstützen. Anpfiff zum Flutlichtspiel ist um 19:00 Uhr. Das letzte Gastspiel in Duisburg endete für die Hansa-Kogge torlos. Das letzte Aufeinandertreffen zwischen den beiden Teams konnten die Rostocker im Februar 2012 vor heimischer Kulisse mit 4:2 für sich entscheiden.