Hansa Rostock und Duisburg trennen sich torlos

Hansa Rostock muss sich beim Aufstiegskonkurrenten MSV Duisburg mit einem torlosen Remis zufriedengeben und steht auf dem 5. Tabellenplatz

20. Juni 2020, von
Hansa Rostock und Duisburg trennen sich torlos (Foto: Archiv)
Hansa Rostock und Duisburg trennen sich torlos (Foto: Archiv)

Hansa Rostock verpasst den Sprung auf einen Aufstiegsplatz. Beim MSV Duisburg müssen sich die Rostocker am Samstagnachmittag mit einem 0:0 zufriedengeben. Mit 55 Punkten steht die Hansa-Kogge auf dem 5. Tabellenplatz und ist zwei Punkte vom Relegationsplatz entfernt.

Im Vergleich zum Heimsieg gegen Carl Zeiss Jena nimmt Hansa-Cheftrainer Jens Härtel vier Änderungen vor. Für Max Reinthaler, Nikolas Nartey, Lukas Scherff und Daniel Hanslik stehen heute Julian Riedel, Sven Sonnenberg, Nico Neidhart und Aaron Opoku von Beginn an auf dem Platz.

Eine Minute wird in der Schauinsland-Reisen-Arena gespielt, als der Ball nach einem Fehler von Matthias Rahn bei Pascal Breier landet. Der Rostocker Stürmer kommt nahe dem Elfmeterpunkt frei zum Schuss, setzt das Leder jedoch deutlich über den Kasten.

Nach einem Steilpass legt Mirnes Pepic den Ball im Strafraum zurück auf Neidhart, der jedoch deutlich übers Tor verzieht (15. Minute). Auf der Gegenseite pflückt Hansa-Schlussmann Markus Kolke eine Flanke aus der Luft (23. Minute).

In der 31. Spielminute verpasst Vincent Vermeij einen gefährlichen Steckpass von Daschner nur knapp. Eine Zeigerumdrehung später verliert Kai Bülow die Kugel an Tim Albutat. Daschner geht an Julian Riedel und Markus Kolke vorbei, Sven Sonnenberg rettet jedoch in höchster Not für seinen Keeper.

In der letzten Minute des ersten Durchgangs legt Breier den Ball im Strafraum der Zerbras quer, der geklärte Ball landet bei Hanslik, dessen Schuss jedoch am rechten Pfosten vorbeistreift. So geht es torlos in die Halbzeitpause.

Fünf Minuten sind seit dem Seitenwechsel gespielt, als Aaron Opoku den Ball in den Strafraum hebt, Leo Weinkauf pariert den Schuss von Hanslik jedoch per Faustabwehr. Glück für Hansa, als Lukas Boeder im Duell mit Opoku kurz darauf im Strafraum der Rostocker zu Fall kommt, die Pfeife des Unparteiischen Harm Osmers jedoch stumm bleibt.

Hansa-Trainer Härtel reagiert und bringt drei frische Spieler in die Partie. Ahlschwede, Bülow und Hanslik machen Platz für Lukas Scherff, Nikolas Nartey und John Verhoek.

Opoku stürmt auf der linken Seite frei auf Leo Weinkauf zu, scheitert im direkten Duell jedoch am herauslaufenden Keeper (66. Minute). Zwei Zeigerumdrehungen später flankt Scherff den Ball in den Strafraum, Verhoek köpft am langen Pfosten jedoch knapp vorbei.

Eine Hereingabe von Scherff wird geklärt, Butzen zögert an der Strafraumgrenze etwas zu lang, bevor er auf Pepic ablegt, der seinen Schuss deutlich über den Kasten verzieht (83. Minute). In der 90. Minute haben die Hausherren noch eine Riesenchance, der Distanzschuss von Leroy-Jacques Mickels geht jedoch knapp über den Querbalken. So endet das Spitzenspiel der 3. Liga torlos.

Mit 55 Punkten trennen die Rostocker zwei Punkte vom Relegationsplatz, zum Tabellenzweiten Eintracht Braunschweig sind es drei Zähler. Weiter geht es für Hansa am Dienstagabend, wenn der 1. FC Kaiserslautern im Ostseestadion zu Gast ist.

Tore:
keine

Aufstellung, FC Hansa Rostock:
Markus Kolke (Torwart)
Maximilian Ahlschwede (Lukas Scherff, 60. Minute), Julian Riedel, Sven Sonnenberg, Nico Neidhart
Nils Butzen, Mirnes Pepic, Kai Bülow (Nikolas Nartey, 60. Minute)
Nico Granatowski (Daniel Hanslik, 10. Minute, John Verhoek, 60. Minute), Pascal Breier, Aaron Opoku (Korbinian Vollmann 78. Minute)

Schlagwörter: FC Hansa Rostock (879)Fußball (825)Sport (1098)