Neue Eintrittspreise im Rostocker Zoo
Nur im Rostocker Zoo gilt: Kinder bis zum 7. Geburtstag erhalten freien Eintritt
7. März 2012
Der Rostocker Zoodirektor Udo Nagel hat heute auf der größten Internationalen Tourismus Börse (ITB) in Berlin über die Ticketpreise für den Rostocker Zoo mit DARWINEUM informiert. Ab September 2012 können sich die Besucher im DARWINEUM im Rostocker Zoo auf eine spektakuläre Reise durch die Evolution begeben. „Unser Ticketmodell ist auf eine familienfreundliche Philosophie ausgerichtet“, erläuterte Nagel den grundsätzlichen Ansatz.
„Als einziger Zoo in Deutschland werden bei uns künftig Kinder bis zum 7. Geburtstag freien Eintritt genießen. Darüber hinaus gibt es weitere Familienrabattkarten und preiswerte Jahreskarten.
Gemeinsam mit dem Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern wird in Berlin auf der bedeutendsten Tourismusmesse auf die Eröffnung des DARWINEUM Anfang September aufmerksam gemacht und um Gäste aus anderen Bundesländern sowie dem Ausland geworben. In der neuen Heimstätte der Rostocker Menschenaffen und den drei großen Ausstellungsbereichen des DARWINEUM sind mehr als 40 faszinierende Tierarten zu erleben. Die einzigartige Naturerlebnis- und Wissenswelt auf 20.000 Quadratmetern verbindet Abenteuer, Umweltbildung und Wissenschaft. Zum Anfassen, Mitmachen und Mitdenken. Das Edutainmentprojekt ist mit 28,3 Mio. Euro das größte Investitionsvorhaben in der Geschichte des 113 Jahre alten Rostocker Zoos. Der Rostocker Zoo ist mit 56 Hektar Parklandschaft und 1.700 Tieren aus aller Welt der größte Tierpark an der deutschen Ostseeküste. Jährlich kommen mehr als 500.000 Besucher in den Rostocker Zoo. Mit der Eröffnung des DARWINEUM wird mit 200.000 zusätzlichen Besuchern jährlich gerechnet.
Attraktive Preise für Familien
Alle Preise beinhalten den Besuch des Zoos mit DARWINEUM. Gerade für kinderreiche Familien bietet der Zoo eine Familienkarte ab 45 Euro. Diese ist gültig ab zwei Erwachsenen und zwei Kindern. Das Besondere dieser Familienkarte ist, dass ab dem 3. Kind kein Aufpreis erhoben wird. Der Tagesticketpreis für einen Erwachsenen beträgt 16 Euro. Ermäßigte Tickets in Höhe von 13 Euro können Kinder ab 16 Jahre, Studenten, Azubis, Bundesfreiwilligendienstleistende sowie Inhaber eines Schwerbehinderten-Ausweises B und eines Warnowpasses in Anspruch nehmen. Kinder bis zum 7. Geburtstag können den Rostocker Zoo mit DARWINEUM kostenfrei besuchen. Bislang lag die Altersgrenze bei drei Jahren. Kinder von sieben bis 15 Jahre zahlen ab DARWINEUM-Eröffnung 8 Euro.
Neu eingeführt wird im September die Abendkarte für Erwachsene (10 Euro) und Familien (30 Euro), die eine Stunde vor Kassenschluss erworben werden kann. Auch die Abendkarte für Familien ist ab zwei Erwachsenen und zwei Kindern gültig. Es entstehen keine zusätzlichen Eintrittskosten ab dem 3. Kind.
Jahreskarte schon ab 7 Cent
Die beliebten Jahreskarten bleiben mit einer Laufzeit von zwölf Monaten ab Kaufdatum und einem Tagespreis von nur 7 Cent bei der Kinderjahreskarte sehr günstig. Sie berechtigen zur unbegrenzten Nutzung von Zoo mit DARWINEUM. Die Jahreskarte für Erwachsene ist ab 1. November 2012 für 50 Euro zu kaufen. Kinder ab dem 7. Geburtstag zahlen 25 Euro. Ermäßigte Jahreskarten gelten für Senioren, Studenten, Azubis, Bundesfreiwilligendienstleistende, Schwerbehinderte und kosten 35 Euro. Die neue Jahreskarte für Familien mit unbegrenzter Kinderzahl summiert sich auf 120 Euro. Die Jahreskarte für Hunde bleibt unverändert bei 20 Euro (Tageskarte 6 Euro). Die neuen Jahreskarten für Zoo mit DARWINEUM sind ab November mit einer Laufzeit von zwölf Monaten erhältlich. Die bereits erworbenen Jahreskarten behalten ihre Gültigkeit bis zum 31. März 2013 und gelten auch für das DARWINEUM.
Erwachsenengruppen ab 20 Personen zahlen in Zukunft 14 Euro und zehn Kinder ab dem 7. Geburtstag künftig 6 Euro pro Person bei einer freien Begleitperson. Der Ticketpreis für Begleitpersonen für Kita-Gruppen mit freiem Eintritt beträgt 14 Euro.
Der Zoo-Parkplatz bietet 350 Stellplätze für PKW mit einer Tagesgebühr von 3 Euro. Etwa 500 Meter vom Zoo entfernt können rund 700 P+R-Stellflächen bei der Stadtautobahn kostenfrei genutzt werden.
Zoodirektor Udo Nagel: „Auf zwei Schwerpunkte haben wir bei unserem Preismodell sehr viel Wert gelegt. Zum einen wollten wir die Tickets familienfreundlicher und mit den Abendkarten variabler gestalten. Mit einem freien Eintritt bis zum 7. Geburtstag gehen wir bundesweit ganz neue Wege. Zum anderen möchten wir für unsere treuen Stammbesucher aus Rostock und Umgebung die moderaten Jahreskarten aufrechterhalten.
Die starke regionale Verbundenheit werden wir nach der Eröffnung des DARWINEUM im Rostocker Zoo mit bewährten und neuen Aktionen untersetzen. So erhalten beispielsweise Rostocker Familien bei der Geburt ihres Kindes eine Jahreskarte als Geschenk. Auch Sonderaktionen zu den Ostertagen, am Landeszootag oder Familientagen sowie mit Kita-Gruppen und Schulklassen werden fortgeführt. Das Abenteuer Evolution im DARWINEUM soll sich sowohl zu einem lebendigen und lebensnahen Mittelpunkt der Hansestadt Rostock als auch zu einem neuen Anziehungspunkt für die Gäste der Stadt entwickeln.“
Quelle: Zoo Rostock