Ostern 2013 in Rostock und Warnemünde

Ostereiersuchen im Schnee – einige der in Rostock und Warnemünde geplanten Osteraktionen fallen in diesem Jahr wetterbedingt aus

28. März 2013, von
Schneehase zu Ostern 2013
Schneehase zu Ostern 2013

Noch duldet die Sonne das Weiße. Der Osterspaziergang dürfte in diesem Jahr daher sehr winterlich ausfallen. Sogar mit leichtem Schneefall ist über das kommende Wochenende zu rechnen, kündigt der Deutsche Wetterdienst an.

Dem IGA-Park ist das zu eisig. Das Osterfest, das ursprünglich für den Ostersonntag geplant war, wird kurzerhand auf den 14. April verschoben. In der Hoffnung, dass es dann etwas frühlingshafter ist, hoppelt der Osterhase eben zwei Wochen später zum Osterfeuer in den IGA-Park.

Ostermarkt Rostock 2013
Ostermarkt Rostock 2013

Auch der Blumenmarkt am ersten Wochenende des Ostermarktes in Rostocks Innenstadt ist bereits entfallen. Dem öffentlichen Schausteller-Gottesdienst am Ostermontag dürfte hingegen nichts im Wege stehen. Um 10:00 Uhr sind die Flitzer auf dem Autoskooter am Neuen Markt beiseite geräumt und Bänke aufgestellt. Das Rostocker Quartett Amazing Gospel wird für eine stimmungsvolle Atmosphäre sorgen. Die Andacht hält Tilmann Jeremias, Pastor der Innenstadtgemeinde der evangelischen Kirche. Zum Abschluss des Treffens erhalten die Schausteller und Markthändler den traditionellen Reisesegen für ihre Tourneen durch Deutschland, die nach dem Ostermarkt-Finale beginnen. „Wegen der ebenso feierlichen, aber auch sehr heiteren Atmosphäre kamen zu den öffentlichen Schausteller-Gottesdiensten in den letzten beiden Jahren stets etwa 200 bis 300 Besucher“, teilt der Ostermarkt-Veranstalter mit. Noch bis zum 7. April sorgen die 80 Schausteller und Händler auf der Kröpeliner Straße zwischen Neuem Markt und Uni-Platz für Jahrmarktstrubel: täglich von 10 bis 20 Uhr, am Ostersonntag von 11:30 Uhr bis 19 Uhr und am Ostermontag von 11:30 Uhr bis 18 Uhr. Am Karfreitag ist Ruhetag.

Für die Liebhaber junger elektronischer Musik beginnt am Karfreitag das dreitägige Kommt Zusammen Festival im Stadthafen. Doch bevor die DJs und Musikanten am Samstag die verschiedenen Clubs beschallen, können sich Kreative am ersten Festivaltag in zahlreichen Workshops ausprobieren. Mit Lesungen, Kino, Stadtrundgängen oder Theater ist das „Kommt Zusammen“ mittlerweile mehr als ein Musikfestival geworden.

Theater wird natürlich auch auf Rostocks Bühnen über die Osterfeiertage gespielt. Liebesgeschichten, Oper, Operette oder Komödie – auch Spaß für die ganze Familie – stehen auf dem Spielplan des Volkstheaters. Am Donnerstagabend vor Ostern präsentiert das Musiktheater-Ensemble mit der Mutter aller Operetten Johann Strauß‘ Meisterwerk „Die Fledermaus„.

Alle kleinen und großen Fans des „Traumzauberbaums“ sind am Osterwochenende zu „Der Traumzauberbaum 3 – Rosenhuf, das Hochzeitspferd“ mit Moosmutzel, Agga Knack und dem Waldwuffel – des bereits zur Tradition gewordenen Ostergastspiels im Großen Haus – eingeladen.

Für seine neueste Inszenierung „Widernatürliche Liaison? – Stories4love“ ließ sich Choreograf Bronislav Roznos von Michelangelos Leben und Schaffen, Vladimir Nabokovs Roman „Lolita“, Thomas Manns Erzählung „Der Tod in Venedig“ und von den siamesischen Zwillingen Daisy und Violet Hilton – die in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts als Attraktion die Menschen in Erstaunen versetzten – inspirieren. Entstanden sind vier verschiedene Liebesgeschichten, die am Karsamstag im Großen Haus präsentiert werden.

Zauberflöte (Foto: Volkstheater Rostock)
Zauberflöte (Foto: Volkstheater Rostock)

Mit Mozarts „Die Zauberflöte“ bietet das Volkstheater am Ostersonntag zum letzten Mal in dieser Spielzeit einen Ausflug in die Welt des standhaften Tamino, der empfindsamen und erstarkenden Pamina oder des lebensfrohen Papageno. Faszinierend auch die Königin der Nacht, deren Auftritt mit einer der berühmtesten Arien der Welt für sich schon ein Ereignis ist!

Auch die Sparte Schauspiel präsentiert sich zu den Feiertagen im Theater im Stadthafen und in der Kleinen Komödie Warnemünde mit der aktionsreichen Produktion „Drei Mal Leben„, der beißenden Farce „Benefiz –  Jeder rettet einen Afrikaner“ sowie der Liebeskomödie „Zu Dir oder zu mir?“. Das am Ostersonntag auf dem Spielplan stehende Kinder- und Familienstück „Der Grüffelo“ ist bereits ausverkauft.

Wer lieber an die frische Luft will, der kann den von Kindern österlich geschmückten Zoo besuchen. Vielleicht zeigen sich auch schon die ersten Tierkinder in diesem Jahr.

Zu einer Ostereiersuche im Märchenwald lädt der Forst- und Köhlerhof Wiethagen am 31. März ein. Schauheizen am brennenden Teerofen, Kinderspiele und Stockbrotbacken über dem Lagerfeuer ergänzen das österliche Programm in der Rostocker Heide.

Warnemünder Leuchtturm Ostern 2013
Warnemünder Leuchtturm Ostern 2013

Und auch die Warnemünder lassen sich nicht vom späten Wintereinbruch abschrecken. Auf der Promenade vor dem Leuchtturm lädt der Warnemünder Ostermarkt zum Bummeln und Schlemmen ein. Am Samstag um 11 Uhr wird hier die Saison mit dem Shantychor „De Klaashahns“ eröffnet. Um 18:30 Uhr beginnt an der Tourismuszentrale die Fackelwanderung mit dem Osterhasen und dem Saxo-Fun-Orchester „Sax’n Anhalt“ zum Osterfeuer am Strand in Höhe des Teepotts. Um 21 Uhr zeigt das Theater Liebreiz seine Feuershow für Groß und Klein.

Ein Osterfeuer wird auch im Hansaviertel entzündet. Um 18 Uhr beginnt ein Fackelspaziergang durch den Stadtteil zur Feuerstelle auf dem Sportplatz „Rote Erde“. Schon ab 13 Uhr startet hier ein familiärer Nachmittag mit Osterschmuck-Basteleien, Kindermodelleisenbahn und sportlichen Aktivitäten. „Sollte weiter viel Schnee liegen, könnte der Versuch unternommen werden, Rostocks größten Schneemann zu bauen“, heißt es in einer Mitteilung der Veranstalter.

Wie auch immer ihr die Festtage verbringt, wir wünschen auch viel Freude und frohe Ostern!

Schlagwörter: Kommt Zusammen (2)Osterfeuer (16)Ostermarkt (18)Ostern (36)Theater (205)Zoo Rostock (296)