Hansa Rostock besiegt RB Leipzig mit 2:1
Tradition schlägt Retorte: In einer hart umkämpften Partie behält die Hansa-Kogge bei den „Roten Bullen“ Leipzig die Oberhand
23. November 2013, von Marc
Hansa Rostock hat die „Roten Bullen“ aus Leipzig an den Hörnern gepackt und das umkämpfte Ost-Duell mit 2:1 (2:0) für sich entschieden. David Blacha und Johan Plat brachten die Gäste in Führung, den Hausherren gelang durch Dominik Kaiser nur noch der Anschlusstreffer. Der zweite Auswärtssieg in Folge bringt Hansa bis auf vier Punkte an den Relegationsplatz heran. RB Leipzig bleibt nach der ersten Heimniederlage der Saison Tabellenzweiter.
23.421 Zuschauer verfolgen in der Red Bull Arena die Partie zwischen RB Leipzig und Hansa Rostock – Zuschauerrekord in dieser Saison in der 3. Liga. Die rund 6.000 Hansa-Anhänger finden sich erst nach sieben Minuten im Gästeblock ein und wollen so ihre Abneigung gegenüber dem Geschäftskonzept des Projektes RasenBallSport Leipzig zum Ausdruck bringen. Im Vergleich zum Spiel gegen Wacker Burghausen sehen sie eine lediglich auf einer Position veränderte Rostocker Startelf: Johan Plat steht heute für Nikolaos Ioannidis von Beginn an auf dem Platz.

Beide Teams sind von Anfang an darauf bedacht, hinten nichts anbrennen zu lassen und dem Gegner mit frühem Pressing zu begegnen. So entwickelt sich eine zerfahrene Partie mit zahlreichen Ballverlusten – torgefährlich wird es auf beiden Seiten kaum. Die „Bullen“ müssen ab der 10. Minute auf ihren Schweizer Stammkeeper Fabio Coltorti verzichten, der sich ohne Fremdeinwirkung unglücklich im Rasen verhakt und mit Verdacht auf Innenbandriss vom Platz muss.
Gefährlich wird es vor dem Kasten der Rostocker erstmals in der 33. Minute. Von Denis Thomalla schön in Szene gesetzt, schießt der Däne Yussuf Poulsen aus spitzem Winkel aufs kurze Eck. Hansa-Keeper Johannes Brinkies lenkt den Ball jedoch zur Ecke ins Toraus.

Auf der Gegenseite versucht es Leonhard Haas mit einem Gewaltschuss aus knapp 30 Metern. Ersatz-Keeper Erik Domaschke kann den Ball gerade noch mit den Fingerspitzen um den Pfosten lenken (34. Minute). Bei der anschließenden Ecke köpft Noёl Alexandre Mendy die Kugel über den Querbalken. Besser läuft es für die Rostocker zwei Minuten später, als Haas fast von der Mittellinie aus einen hohen Ball passgenau in den Lauf von Blacha spielt. Aus 18 Metern knallt dieser das Leder am etwas weit draußen stehenden RBL-Keeper vorbei ins rechte obere Eck (37. Minute).
Poulsen hat in der Schlussphase des 1. Durchgangs die Chance zum Ausgleich, scheitert jedoch an dem herausgelaufenen Brinkies und so verabschieden sich die Mannschaften nach einer zerfahrenen, aber hart umkämpften ersten Hälfte mit der knappen 1:0-Führung für die Gäste zum Pausentee.

In der 48. Minute pariert Brinkies einen Versuch von Poulsen aus zehn Metern – die Abseitsfahne war jedoch schon oben. Rostock lauert auf Konter und kommt in der 52. Minute über die rechte Seite. Johan Plat lässt RBL-Innenverteidiger Tobias Willers stehen, erläuft sich eine schöne Mendy-Eingabe und muss diese im Torraum der Hausherren nur noch zum 2:0 verlängern.
Nach einer Flanke von Joshua Kimmich vergibt der einlaufende Daniel Frahn eine Riesenchance, als er den Ball aus fünf Metern knapp am linken Pfosten vorbeischießt (55. Minute). Auf der Gegenseite jagt Julian Jakobs die Kugel über den Querbalken.
Ein Freistoß von der rechten Strafraumecke bringt RB Leipzig zurück ins Spiel. Direkt ausgeführt schlenzt Dominik Kaiser den Ball an der Rostocker Mauer vorbei ins kurze Eck und verkürzt auf 1:2 (60. Minute).

RB Leipzig drängt auf den Ausgleich, bietet den Rostockern dadurch aber auch gute Konterchancen. In der 67. Minute wird ein Jakobs-Schuss von Sebastian Heidinger abgefälscht und landet im rechten Außennetz. Eine der besten Möglichkeiten vergibt der für Blacha eingewechselte Manfred Starke, als er allein auf Keeper Domaschke zuläuft, den Ball jedoch über den RBL-Schlussmann hinweg links am Tor vorbei lupft (72. Minute). Nur eine Minute später kommt Haas nach einem Rückpass von Mendy zum Schuss – Domaschke kann den Ball jedoch mit toller Reaktion über die Latte lenken.
Auf der Gegenseite ist es Poulsen, der den Ball nach einem schönen Solo aus 18 Metern knapp am rechten Pfosten vorbeischießt (74. Minute). Es bleibt bis zur Schlussphase spannend, doch als Poulsen den Ball nach einer Ecke rechts am Kasten vorbeiköpft (89. Minute), ist die erste Heimniederlage von RB Leipzig seit April 2012 besiegelt.
Mit 25 Zählern steht Hansa Rostock – punktgleich mit den Plätzen 6 bis 9 – auf dem 10. Tabellenrang. Vier Punkte trennen die Kogge derzeit vom Relegationsplatz. Diesen hat momentan der FC Rot-Weiß Erfurt inne, der am nächsten Samstag in der DKB-Arena zu Gast sein wird. Verzichten muss die Hansa-Kogge dabei auf Leonhard Haas, der heute seine fünfte Gelbe Karte sah.
Tore:
0:1 David Blacha (37. Minute)
0:2 Johan Plat (52. Minute)
1:2 Dominik Kaiser (60. Minute)
Aufstellung, FC Hansa Rostock:
Johannes Brinkies (Torwart)
Noёl Alexandre Mendy, Denis-Danso Weidlich, Steven Ruprecht, Shervin Radjabali-Fardi
Leonhard Haas, Milorad Pekovic
Julian Jakobs, David Blacha (Manfred Starke, ab 61. Minute)
Johan Plat (Tommy Grupe, ab 85. Minute), Mustafa Kucukovic (Nikolaos Ioannidis, ab 74. Minute)
Fotos: GEPA pictures/Roger Petzsche