„Schüler stellen aus“ – in der Kunsthalle Rostock

Arbeiten aus dem Kunstunterricht von Schülern aus Rostock und Umgebung

7. April 2011, von
"Schüler stellen aus" in der Kunsthalle Rostock
"Schüler stellen aus" in der Kunsthalle Rostock

Die Rostocker Kunsthalle – heiliger Hort zeitgenössischer Kunst. Künstler von deutschlandweitem und sogar internationalem Ruf präsentieren hier ihre Werke. Ab gestern werden nun auch wieder Arbeiten von Schülern aus Rostock und den Landkreisen Bad Doberan und Güstrow ausgestellt und das bereits zum 18. Mal.

die Galerie im Erdgeschoss der Kunsthalle vor dem Schüleransturm
die Galerie im Erdgeschoss der Kunsthalle vor dem Schüleransturm

1000 Arbeiten aus 38 Schulen aller Schularten wurden eingereicht. Ein Lehrer-Team wählte daraus schließlich 375 Kunstwerke für die Ausstellung „Schüler stellen aus“ aus. Malereien, Grafiken, Fotoarbeiten, Objekte und kleine Plastiken – viele künstlerische Techniken, die im Kunstunterricht vermittelt werden, sind derzeit in der Kunsthalle zu sehen.

Tiere, Landschaften und fantasievolle Gebäude gehören zu den beliebtesten Motiven bei den jungen Künstlern. Und natürlich Menschen – ein Klassiker in der bildenden Kunst. So wurde eine ganze, lange weiße Wand nur mit Porträts verschiedenster Stilrichtungen geschmückt.

Katja und Natalie studieren die Kunstwerke anderer Schüler
Katja und Natalie studieren die Kunstwerke anderer Schüler

Katja und Natalie vom Rostocker Käthe Kollwitz Gymnasium betrachteten am Eröffnungstag die Exponate im Erdgeschoss der Kunsthalle mit einem besonders gründlichen Blick. Ausgerüstet mit Stift und Schreibblock machten sie sich dazu Notizen.

„Von unserer Lehrerin haben wir zwei Aufgaben bekommen. Wir sollen über die Eröffnung berichten und unsere Eindrücke zu einem interessanten Bild schildern,“ erklären die Zwölfjährigen ihre Motivation. Besonders interessant fanden sie zwei Bilder von Eric Höft, ebenfalls vom Käthe-Kollwitz-Gymnasium. Der Zwölftklässler hatte einen Mops und eine Landschaft aus vielen kleinen Einzelbildern geschaffen. Von der Technik waren Katja und Natalie so fasziniert, dass die beiden Fotoarbeiten zu ihren Lieblingsbildern avancierten.

Victoria stellt ihr "Eisbechergemälde" aus
Victoria stellt ihr "Eisbechergemälde" aus

Künstlerische Talente sind aber nicht erst bei den Schülern der oberen Jahrgangsstufen zu finden. Auch Grundschüler liefern schon bemerkenswerte Leistungen ab. Dazu kann sich auch Victoria zählen. Die Drittklässlerin gehört zu den Glücklichen, die es mit ihrer Malerei in die Kunsthalle geschafft hat. Einen leckeren Eisbecher hatte sie im letzten Schuljahr mit bunten Farben auf Papier abgebildet. „Ich male auch gern Bäume und Häuser,“ erzählt sie begeistert und findet es „cool“, wenn sie diese mit ihrer Fantasie selbst gestalten kann.

Clemens und Ole in der Ausstellung von Thomas Hartmann
Clemens und Ole in der Ausstellung von Thomas Hartmann

„Unsere Bilder sind nicht so gut“, mussten Ole und Clemens aus der achten Klasse einräumen. Obwohl sie sich auch ganz gern künstlerisch betätigen, ist Sport eigentlich eher ihr Ding. Trotzdem nutzten sie bei ihrem ersten Besuch in der Rostocker Kunsthalle die Gelegenheit, sich auch die Ausstellung des Künstlers Thomas Hartmann im oberen Geschoss anzuschauen.

Dieser hatte übrigens erst letzte Woche vor der Eröffnung seiner Schau „Unruhe“ hier erzählt, dass er schon immer gut malen konnte. Als Kind habe er seine Lehrer im Kunstunterricht besonders mit Tulpen beeindruckt. Allerdings wischte er lieber mit dem Tuschwasser herum. „Doch keiner mochte das“, erinnerte er sich an seine Schulzeit. Heute werden seine Bilder in vielen bedeutenden Museen ausgestellt.

Und wie sieht es mit dem Urteil heutiger Kunstlehrer aus? Ob euch die vom Lehrer-Team ausgewählten Schülerarbeiten gefallen, könnt ihr bis zum 26.April in der Kunsthalle feststellen. Der Eintritt zu „Schüler stellen aus“ ist frei.

Schlagwörter: Bildung (45)Kunst (144)Kunsthalle (94)Schüler (159)