Silvesternacht in Corona-Zeiten

Ein insgesamt ruhiges Einsatzgeschehen verzeichnete das Polizeipräsidium Rostock in der Silvesternacht 2020 – ein schönes Feuerwerk gab es in der Hansestadt trotz Verboten

1. Januar 2021, von
Silvester 2020 in Warnemünde - Straßenmusik auf der fast menschenleeren Promenade
Silvester 2020 in Warnemünde - Straßenmusik auf der fast menschenleeren Promenade

„Auf der Reeperbahn nachts um halb eins …“ – man könnte glauben, die Straßenmusikantin hat sich in der Hansestadt geirrt. Unbeeindruckt sitzt sie bei nasskalten drei Grad auf der fast menschenleeren Promenade in Warnemünde und spielt den Hans-Albers-Klassiker auf ihrem Schifferklavier. Ob auf der Hamburger Sündenmeile an diesem Abend mehr los ist als im beschaulichen Rostocker Seebad?

Vom Hotel Neptun strahlt die Zahl 2021 zu ihr herüber. 55 hell erleuchtete Zimmer bilden an der Fassade schon seit Tagen die neue Jahreszahl. „Wir können das neue Jahr kaum erwarten“, erklärt das Hotel auf seiner Facebook-Seite. Gäste darf es schon länger nicht mehr empfangen. Corona hat auch dem Jahreswechsel in Warnemünde einen Strich durch die Rechnung gemacht. Hotels und Restaurants sind geschlossen, Silvester-Partys nicht erlaubt, das traditionelle Turmleuchten am Neujahrstag wurde längst abgesagt.

Ein insgesamt ruhiges Einsatzgeschehen verzeichnete das Polizeipräsidium Rostock in der Silvesternacht 2020
Ein insgesamt ruhiges Einsatzgeschehen verzeichnete das Polizeipräsidium Rostock in der Silvesternacht 2020

Das Feuerwerk beschränkt sich hier in diesem Jahr auf Wunderkerzen und Knallerbsen. Auch wenn am Strand vereinzelt ein Böller knallt, erlaubt sind diese nicht. Und so versucht ein pfiffiger Straßenhändler wenige Meter weiter bunt leuchtende Luftballons zu verkaufen.

Nur einzelne Paare und Familien genießen die frische Meeresbrise auf dem Weg zum Leuchtturm. Unterhalb des Warnemünder Wahrzeichens hat ein Polizeiwagen Position bezogen. Viel zu tun haben die Ordnungshüter nicht. Menschenansammlungen oder gar illegale Partys sind hier Fehlanzeige.

Drei Stunden später, kurz vor Mitternacht, in Gehlsdorf: Ein paar Stative stehen am Warnow-Ufer, die Fotografen haben ihre Objektive auf die Stadtsilhouette gerichtet. Wird es trotz Verkaufsverbot auch im Corona-Jahr ein Feuerwerk am Rostocker Nachthimmel geben?

Silvester-Feuerwerk 2020 in Rostock
Silvester-Feuerwerk 2020 in Rostock

Tuuuut! Das sonore Dröhnen eines Schiffshorns durchschneidet die nächtliche Stille – Gänsehautmoment! Mehr und mehr Raketen malen farbenfrohe Bilder an den Nachthimmel. Die eines hassen es, vor allem die krachenden Böller, die anderen möchten zum Jahreswechsel einfach nicht auf ihr traditionelles Feuerwerk verzichten. Trotz Verkaufsverbot steigt fast so viel Pyrotechnik in den Himmel wie sonst.

Doch es sind weniger Leute an diesem Abend, sie halten Abstand, ausgelassen ist die Stimmung nicht. Im Corona-Jahr ist vieles ein wenig anders, einiges aber doch wie immer. Ein „insgesamt ruhiges Einsatzgeschehen“ verzeichnet das Polizeipräsidium Rostock im Anschluss an die Silvesternacht, „Personen, die gegen Corona-Regeln verstießen, verhielten sich überwiegend kooperativ“. Rostock hat das neue Jahr unbeschadet begrüßt.

Wir wünschen euch ein frohes neues Jahr, bleibt gesund und passt auf euch auf!

Video vom Silvester-Feuerwerk 2020 in Rostock:

Schlagwörter: Coronavirus (200)Feuerwerk (101)Silvester (23)Warnemünde (1189)