Sturmtief „Sabine” erreicht am Sonntag Rostock

Ab Sonntagnachmittag kann es im Raum Rostock sehr stürmisch werden – vorsorglich wurden einzelne Veranstaltungen und Fährüberfahrten abgesagt

8. Februar 2020, von
Sturmtief „Sabine” erreicht am Sonntag Rostock (Foto: Archiv)
Sturmtief „Sabine” erreicht am Sonntag Rostock (Foto: Archiv)

Egal wie stark der Sturm auch tobt, für uns Küstenkinder ist bekanntlich alles nur „büschn Wind“. Morgen soll dieser etwas heftiger ausfallen.

In einer Vorabinformation warnt der Deutsche Wetterdienst (DWD) für die Zeit von Sonntag (9. Februar 2020) 16 Uhr bis Montag (10. Februar 2020) 10 Uhr vor Sturmböen und schweren Sturmböen bis 100 km/h (Bft 9-10). An der Kaltfront und im Gewitterumfeld können auch orkanartige Böen (Bft 11, um 110 km/h) und Orkanböen (Bft 12, um 120 km/h) auftreten. Auch am Montag besteht weiterhin Sturmgefahr.

Gefahr durch herabstürzende Äste oder umstürzende Bäume

Da besondere Gefahr durch herabstürzende Äste oder umstürzende Bäume droht, sollten Parks und Wälder gemieden werden. In der Stadt können auch Dachteile oder Baugerüste gefährlich werden. Sucht nach Möglichkeit ein festes Gebäude auf, sichert lose Gegenstände und schließt Fenster und Türen!

Keine Sturmflut an der Ostsee

Da der Wind aus südwestlicher Richtung weht, besteht an der Ostseeküste aktuell keine Sturmflutgefahr. Die Modellprognosen des Bundesamts für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) gehen bis Dienstag von Pegeln unterhalb des mittleren Wasserstandes aus.

Wintervergnügen endet eher, Zoolights entfallen

Aus Sicherheitsgründen endet das Warnemünder Wintervergnügen bereits heute Abend um 20 Uhr. Die für Sonntag geplanten Veranstaltungspunkte entfallen komplett.

Der Rostocker Zoo weist darauf hin, dass die abendlichen Zoolights am Sonntag ausfallen. Tagsüber ist der Zoo morgen planmäßig von 9 bis 16 Uhr (Kassenzeiten) geöffnet.

Scandlines sagt Fahrten zwischen Rostock und Gedser ab

Die Fährreederei Scandlines hat auf der Strecke zwischen Rostock und Gedser für Sonntag alle Fahrten ab 15 Uhr abgesagt. Nach aktuellem Stand soll der reguläre Fahrplan am Montag ab 01:30 Uhr (Rostock) bzw. 03:40 Uhr (Gedser) wieder aufgenommen werden. Als Alternative wird auf die Fährlinie zwischen Puttgarden und Rødby hingewiesen, die planmäßig alle 30 Minuten verkehren soll.

Deutsche Bahn

Die Deutsche Bahn rechnet ab Sonntagmittag mit Auswirkungen des Sturmtiefs auf den Bahnverkehr. Bahnkunden können bereits gekaufte Tickets des Fernverkehrs stornieren, umtauschen oder bis eine Woche nach Störungsende flexibel nutzen.

Aktualisierung, 10.02.2020:
Aufgrund der anhaltend stürmischen Wetterlage bleibt der Zoo heute geschlossen. Die abendlichen Zoolights entfallen heute und morgen.

Schlagwörter: Sturm (25)Unwetter (37)Wetter (43)