Strübing: Lass mich hier zurück, alleine kannst Du es schaffen!

Zum Auftakt der 25. Rostocker Kulturwoche liest Volker Strübing am 3. November 2011 in der „anderen buchhandlung“

Volker Strübing liest in Rostock
Volker Strübing liest in Rostock

Er ist einer der Stars der Lesebühnen-Szene, er ist Schriftsteller, Autor und Liedermacher. Sein „Schnipselfriedhof“ ist die Geburtsstätte der „Kloss und Spinne“-Videos – mittlerweile Kultserie auf Youtube. Und im Fernsehen hat er sich auch schon breit gemacht: Mit der Moderatorin Patricia Schäfer wandelte bzw. schwamm er 2009 – zum 100. Todestag von Mark Twain – auf einem Floss auf den Spuren von Huckleberry Finn und Tom Sawyer den MIssissippi hinunter. Heraus kam dabei ein 3-teiliger arte-Film („Mister & Missis.Sippi“, Buch m. DVD). Gerade ist er wieder von einer Film- & Sprech-Tour aus der Türkei zurückgekommen.

Volker Strübing, geboren 1971 in Thüringen, aufgewachsen in Sachsen-Anhalt und Berlin Marzahn. Gelernter Facharbeiter für Datenverarbeitung und einer der weltweit unbekanntesten Popstars. Liest und singt seit 1996 bei der Berliner Lesebühne LSD – Liebe Statt Drogen und seit 1999 bei der Chaussee der Enthusiasten.

Im Oktober 2005 erschien sein erster (und einziger) Roman „Das Paradies am Rande der Stadt“, er gewann den Einzelwettbewerb des SLAM2005, der Meisterschaft der deutschsprachigen Poetry-Slams in Leipzig, im November 2006 mit michaEbeling als LSD den Teamwettbewerb des SLAM2006 in München.  Mittlerweile ist er einer der lautstarken, aber stillen Stars der Lesebühnen-Szene. Im Netz kann jeder auf seinem Blog „Schnipselfriedhof“ verfolgen, was er gerade macht, z.B. ein Lied über Mecklenburg oder gerade Filmaufnahmen in der Türkei oder für Arte eine Floßfahrt auf dem Mississippi auf den Spuren von Tom Sawyer und Huckleberry Finn. Bei Youtube sind seine „Kloß und Spinne“-Videos allmählich Kult. Aber live zu erleben toppt eben alles, egal, ob er „Fleischsalat“ oder den „Zug nach München“ liest. Und viel wird er lesen, weil er schneller spricht als man hören kann.

Die Lesung findet im Rahmen der 25. Rostocker Kulturwoche statt.

Quelle: Veranstalter

Schlagwörter: Andere Buchhandlung (36)Kulturwoche (46)Lesung (143)Literatur (189)