Warnow-Radtourenfahrt und Rostocker Radmarathon 2011

Radrundfahrt an der mecklenburgischen Ostseeküste

11. September 2011, von
Warnow Radtourenfahrt
Warnow Radtourenfahrt

Das Rostocker Wetter präsentierte sich heute unerwartet noch einmal von seiner sommerlichen Seite. Das kam gerade recht, hatte doch dieses Wochenende einige Sportereignisse an der frischen Luft zu bieten. Schon am Sonnabend fanden der 14. Sporttag und die Skaternight statt. Heute stand nun die jährlich stattfindende Warnow-Radtourenfahrt auf dem Plan.

Angeboten wurden Strecken über 25, 53, 75, 118, 163 und 206 Kilometer. Die 25 km stellten hierbei eine „Familientour“ dar. Im krassen Gegensatz dazu stand der 206 km lange 8. Rostocker Radmarathon, der die Fahrer stark forderte. Die gesamte Rundfahrt hatte mehr als 150 Teilnehmer, von denen sich lediglich sieben für die kürzeste Strecke entschieden hatten. Bei der Königsdisziplin über 206 km traten 47 Radler an. Start und Ziel war die Radrennbahn in der Rostocker Südstadt.

Radmarathon und Radtourenfahrt 2011
Radmarathon und Radtourenfahrt 2011

Der Schwierigkeitsgrad des Radmarathons sei im Vergleich zwar eher als „mittelschwer“ einzuschätzen, erzählte Iris Turlach vom veranstaltenden Rostocker Radsport-Verein. Doch habe man sich bei der Planung einige Mühe gegeben, es den Teilnehmern nicht zu leicht zu machen.

So war die Strecke weitestgehend flach, was im typisch nordischen Flachland nicht überraschen dürfte. Trotzdem war manch ein Fahrer erstaunt, wenn er eine Strecke ohne Anstiege erwartete, auf der ihm höchstens der Wind Probleme bereiten konnte, mussten doch insgesamt über 900 Höhenmeter gemeistert werden. Diese befanden sich vor allem in den Gebieten um Neukloster, Kühlungsborn und den Bastorfer Leuchtturm.

In zahlreichen Sonderkategorien wurden Auszeichnungen verliehen. So gab es einen Preis für den ältesten Teilnehmer, Horst Schrödter aus Schwerin. Im Alter von 80 Jahren fuhr er die 53-Kilometer-Strecke mit. Als jüngster Teilnehmer wurde der siebenjährige Max David Briese geehrt. Er absolvierte die Strecke über 75 Kilometer.

Der Doberaner SV war der teilnehmerstärkste Verein bei der Radtourenfahrt 2011
Der Doberaner SV war der teilnehmerstärkste Verein bei der Radtourenfahrt 2011

Teilnehmerstärkster Verein war der Doberaner SV mit zehn Sportlern, gefolgt vom Mecklenburger Fahrradtörn mit acht Fahrern.

Nachdem die ersten Teilnehmer des Radmarathons langsam wieder eintrafen, erzählte Christian Herzog vom RV Rostock dann noch, dass das sommerliche Wetter natürlich ein glücklicher Zufall gewesen sei. Doch er ergänzte dies mit einer überraschenden Bemerkung: So sei vor einigen Jahren das Wochenende im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser gefallen und doch fanden sich selbst bei solcher Wetterlage um 7:30 Uhr morgens noch um die 40 Fahrer, die den Radmarathon starten wollten. Das Wetter war in diesem Jahr zwar schön, aber den Radsportbegeisterten hätte auch herbstliches Wetter oder gar Regen ohnehin nicht im Wege gestanden.

Schlagwörter: Rad fahren (47)Radtour (10)Rostocker Radmarathon (2)Sport (1098)Warnow-Radtourenfahrt (2)